Hi, also ich bin Veganer und esse keinen Honig (ich hab auch bevor ich veganer wurde keinen Honig gegessen, weil ich ihn nicht mag).

Aber in meiner Klasse ist ein Veganer, der Honig isst. Es ist deine Entscheidung was du isst und wenn dich jemand fragt kannst du ja sagen, dass du ein Honig-Veganer oder so bist...

...zur Antwort

Hi, es ist wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst. Hier mal eine Liste wie du auch durch pflanzliche Ernährung alle Nährstoffe bekommst:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

...zur Antwort

Hallo, sofern du dich ausgewogen vegan ernährst sollte dein Wachstum nicht beeinträchtigt sein. Hier mal eine Liste, wie du an alle Nährstoffe kommst:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

Ein Kumpel von mir ist seit er Veganer ist noch über 10cm gewachsen, obwohl der Arzt gesagt hat, dass er eigentlich nicht mehr wächst, da er sehr kleine Eltern hat.

Übrigens, laut der ADA (=American Dietetic Association; das ist eine amerikanisch, kanadische Ernährungsorganisation und zwar ist es die größte Ernährungsorganisation der Welt) ist vegane Ernährung für jedes Alter und jede Lebensphase geeignet.

...zur Antwort

Also ich finde die Fertigprodukte von Alnatura nicht schlecht. Ich trinke immer die Hafermilch von denen (Hafermilch schmeckt meiner Meinung nach 1000mal besser als Sojamilch) und auch die Gemüseravioli von Alnatura schmecken super. Desweiteren haben sie Tofu-Saitan -Würstchen.

Mit dem Kuchen kann ich dir leider nicht helfen, da ich im Backen gänzlich unbegabt bin und ich nur Kuchen esse, wenn meine Mutter oder Verwandte ihn für mich backen (z.B. am Geburtstag oder so).

PS: Wie alt bist du?

...zur Antwort
Vegane Ernährung auf der Klassenfahrt?!?!

Also. In zwei Wochen fahren wir auf Klassenfahrt in eine Jugendherberge. Seit Anfang der Ferien lebe ich allerdings vegan. Da das aber eher spontan kam, aber doch schon länger meiner Vorstellung entsprach, habe ich wie die letzten 3 Jahre, auf dem Zettel "Vegetarier" angekreuzt (Vegan wäre auch gar nicht gegangen, selbst wenn ich damals schon vegan gelebt hätte, war halt nur Fleisch oder Vegetarisch zur Auswahl)

Jetzt fahren wir aber schon kurz nach Schulbeginn, und ich weiß nicht ob das nicht zu spät ist, wenn ich meinen Lehrer erst dann informiere, und ob das von der Herberge her überhaupt möglich ist mit dem Veganen, da es ja auch nicht zur Auswahl stand.

Was soll ich machen, wenn es nicht geht?? (Ich mein ich kann mir ja höchstens Obst und so mitnehmen, weil ich kann da ja auch nichts warm machen. Und das Essen in JHBs ist ja eher auf die Masse ausgelegt, weshalb die wohl eher nicht auf die einzelnen Bedürfnisse eingehen.... Weil viele können die Vegane Lebensweise ja nicht nachvollziehen und sind dann der Meinung, dass das genauso ist, wie wenn jemand sagt "Ich mag aber keinen Spinat", ich meine dann kommt halt auch von Lehrern als Antwort: "Wir sind hier nicht bei 'Wünsch dir was'" oder "Das hier ist ja kein 5 Sterne Hotel." Aber mir ist es nun mal wichtig, auch wenn ich nicht zu Hause bin Vegan zu leben. Und rein theoretisch hätte ich ja auch kein Problem damit mir Obst, etc. selber mitzubringen, aber das kommt halt auch blöd, wenn ander dann meinen, das ich ne "Extrawurst" (ja ich weiß, passt nicht zum Veganen ;D ) brauche, oder mich damit nur aufspielen bzw. wichtig machen will.....weil das will ich ja nicht. Ich möchte halt nur meine Überzeugung ausleben.

Was meint ihr, kommt das blöd, wenn man sich da sozusagen "rausnimmt" und sich extra was mitnimmt, und soll ich mich lieber da hinsetzen und nichts essen. Oder ist es in Ordnung, wenn ich das mache...

lg (ich weiß, dass das viel zu lang geworden ist, aber danke an alle die sich das durchlesen und mir helfen :) )

...zum Beitrag

Hi, also Jugendherbergen kochen eigentlich immer auch "Extrawürste". Ich bekommen da immer veganes Essen und ein Bekannter von mir der kein Gluten verträgt bekommt dort auch eine Extraportion. Die Juhe muss nur vorher bescheid wissen. Da noch 2 Wochen bis zur Klassenfahrt sind kontaktiere schnellst möglichst deinen Lehrer und sag ihm, dass er die Juhe kontaktieren soll oder dir den Namen der Juhe sagen soll, dann kannst du es der Juhe selber sagen.

Sollte es aus irgendeinem Grund nicht klappen musst du entweder vegetarisch essen oder dir selbst Essen mitnehmen bzw. dir dort welches kaufen.

...zur Antwort
  1. Also Obst, Gemüse und Getreide bekommst du in jedem Supermarkt. Auch bei Real, Lidl, Aldi, Kaufland, Norma, Netto usw gibt es vegane Milch und co.

  2. Das hängt davon ab, was du isst. Vegane Fertigprodukte (z.B. Tofuwürstchen) sind schon teuer. Wenn du aber eher viel Obst und Gemüse isst, ist vegane Ernährung aber nicht teuer.

  3. Hmm, also ich habe bisher auch nur den von Alpro gegessen, ich empfehle dir einfach, nimm keinen Natursojajoghurt, sondern welchen mit Geschmack (z.b. Heidelbeere usw.). Die haben ,meiner Meinung nach, keinen mehligen Nachgeschmack.

  4. Also ich kaufe immer Hafermilch von Alnatura (gibts aber auch von Alpro). Und ja, Sojamilch (oder auch Hafermilch, Reismilch usw.) kann man zum kochen verwenden.

5.Also Bitterschokolade kann man ja eigentlich überall kaufen und die ist meistens vegan. Ansonsten kann man sie im Internet bestellen (google am besten nach Webseiten).

  1. Also ich esse sehr selten Tofu, weil er mir nicht wirklich schmeckt. Ich bevorzuge Saitan.

  2. Ja, du kannst Gemüseravioli essen oder Tofuwürstchen. Gibt noch mehr, aber ich kenne mich mit Fertigprodukten nicht so aus, da ich diese nur selten konsumiere.

  3. Nein ich habe noch keine Kinder (bin fast selbst noch eins, bin nämlich erst vor kurzem 18 geworden). Wenn ich welche hätte würde ich sie vegan ernähren, hier mal ne gute Seite zu veganer Kinderernährung:

http://www.viva-vegan.info/service/viva-vegan-f%C3%BCr-mutter-und-kind/

  1. Ja, google einfach mal den Begriff "Vegan Forum", da wirst du auf mehrere Seiten stoßen.
...zur Antwort

Also ich mag Guakamole (ich hoffe, dass man das so schreibt) ziemlich gerne zu solchen Spießen.

...zur Antwort

Hi, also seit ich Veganer bin habe ich mehr Energie, aber abgenommen habe ich nicht. Genauergesagt habe ich 4 kg zugenommen (das ist gut, weil ich davor untergewichtig war).

...zur Antwort

Hallo ich bin selbst Veganer und ja, du kannst alle Nährstoffe (außer Vitamin B12) auch durch rein pflanzliche Produkte bekommen. Hier mal ne kurze Liste wie du alle Nährstoffe bekommst:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

Also ob du von heute auf morgen Veganer wirst oder dir dabei Zeit lässt kannst du selbst entscheiden.

Hier noch ein paar Tipps:

  • Es gibt noch mehr Milchersatz als Sojamilch, z.B. Hafermilch (mein Favorit), Dinkel- , Reis-, Mandel, Haselnussmilch, ...
  • Es gibt auch mehr Fleischersatz als nur Tofu, z.B. Seitan, dass besteht aus Weizeneiweiß
  • Natürlich muss man als Veganer weder Fleisch, noch Milchersatz essen ;)
  • Vitamin B12 kannst du auch durch normale, angereicherte Müslis bekommen, z.B. Froot Loops von Kellogs
  • Es ist egal, dass du noch im Wachstum bist, aber achte auf eine ausgewogene Ernährung ( Wenn man im Wachstum ist ist Calcium sehr wichtig, dass bekommst du durch grünes Balttgemüse, Brokolli, manchen Mineralwassern (Ensinger zum Beispiel),...)
...zur Antwort

Hallo, also die Wahrscheinlichkeit, dass du sie kennen lernst ist sehr gering. Du kannst ihr ja einen Brief an ihre Fanadresse schicken:

Valeria Eisenbart

c/o Agentur Next Generation

Monbijoustr. 5

10178 Berlin

Sie wird wahrscheinlich nicht antworten, aber du kannst so zumindest ein Autogramm bekommen (das dauert aber ca. ein halbes Jahr, bis das Autogramm dann kommt.)

Aber nur mal so, du kennst sie ja nicht persönlich und weißt nicht wie sie so ist, wie kannst du also in sie verliebt sein?

...zur Antwort

Hi, also Veganer leben ohne tierische Produkte (also Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Honig, Leder, Wolle, Seide, Pelz). Es gibt Pescetarier, die essen kein Fleisch aber Fisch (und auch andere tierische Produkte, wie Milch usw.).

Niemand kann dir vorschreiben was du essen darfst und was nicht, aber mich würde interessieren warum du auf alle tierischen Produkte außer Fisch verzichtest? Also warum isst du Fisch? Ich meine auch Fische spüren Schmerz und müssen sterben, wenn wir sie essen.

...zur Antwort

Hi, ich würde es ihnen einfach so sagen. Da du sowieso für dich selbst kochst sollte es ja kein Problem sein. Wenn sie denken, dass es ungesund ist, dann kannst du ihnen ja diese Liste zeigen:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

Wenn sie nicht verstehen warum du vegan lebst kannst du ihnen den Film "Earthlings" zeigen.

...zur Antwort

Hi, wenn du dich ausgewogen vegan ernährst ist es gesund.

Hier mal eine Liste wie du auch durch pflanzliche Lebensmittel alle Nährstoffe bekommst:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

...zur Antwort

Also mein Frühstück sieht so aus:

Müsli mit Hafermilch (z.B. Biogetreide mit Nüssen und Kübis-/Sonnenblumenkernen; oder falls du nicht so sehr auf Bio und Gesundheit achtest Froot Loops von Kellogs)

Hier ein paar Rezepte:

http://www.laubfresser.de/

...zur Antwort

Hi, eine sehr gute Einstellung, dass du Veganer werden willst.

Das mit dem Soja ist so: Das Soja, das für Tofu usw. verwendet wird stammt größtenteils aus Europa (informiere dich einfach, bevor du ein Sojaprodukt kaufst). Das meiste Soja, dass aus Südamerika stammt wird nämlich als Futtermittel für die Tiere benutzt (Klar gibt es auch noch Kühe, die auf der Weide stehen und Gras fressen, doch leider wird die Massentierhaltung immer häufiger, bei der die Tiere dann solches Futter bekommen). Es stimmt zwar, dass die Tiere nicht das Soja direkt, sondern Sojaextraktionsschrot zu essen bekommen, aber der Rest der Sojapflanze wird nur selten genutzt.

...zur Antwort

Hi, wenn du Veganer werden willst musst du sehr auf eine ausgewogene Ernährung achten, hier mal eine Liste, wie du alle wichtigen Nährstoffe zu dir nehmen kannst:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

Ich bin selbst Veganer, mag aber Tofu jetzt nicht so arg. Da schmeckt Seitan viel besser (Seitan ist auch ein Fleischersatz aus Weizeneiweiß). Allerdings muss man als Veganer nicht zwangsläufig Fleischersatzprodukte zu sich nehmen (ich persönlich esse Fleischersatz ca. 3 mal im Jahr).

Übrigens Hunde sind, wie Menschen auch Omnivoren, also Allesfresser und keine Fleischfresser (im Gegensatz zu Katzen die sind Fleischfresser). Man kann sie also vegan ernähren. Aber wenn du Hunde und Katzen nicht vegan ernähren willst zwingt dich ja keiner dazu. Du kannst ja Meerschweinchen oder so halten, die sind auch Veganer :) Natürlich musst du bei Haustieren immer bedenken, dass du sie niemals artgerecht halten kannst, denn nur Freiheit ist artgerecht. Aber wenn du dir welche holst, dann nimm welche aus dem Tierheim.

Noch ein Tipp von mir: Es gibt ja sehr viele Milchersatzprodukte (Soja- , Hafer- , Mandel-, Kokos- , Reis- , Haselnussmilch usw.), probier dich da am besten durch, was dir am besten schmeckt, ich persönlich bevorzuge Hafermilch. Natürlich muss du keinen Milchersatz zu dir nehmen, ist aber sehr praktisch für Müslis und zum Backen.

...zur Antwort

Hi, klar kannst du mit 14 schon vegan leben, das geht in jedem Alter.

Hier mal eine Liste, wie du alle Nährstoffe bekommst:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

Du musst halt darauf achten, dass du dich ausgewogen ernährst, dann bekommst du keinen Nährstoffmangel.

...zur Antwort

Hi, also ich bin 17 und seit ca. 4 Monaten Veganer.

Du kannst alle Nährstoffe (außer Vitamin B12) auch durch pflanzliche Lebensmittel aufnehmen, siehe hier:

http://archiv.vegan.at/warumvegan/gesundheit/kurze_naehrstoff-checkliste.html

Die Seite kannst du ja deinen Eltern zeigen, wenn sie sagen, dass vegan zu leben ungesund ist.

Wenn deine Eltern meinen, dass sie nicht vegan extra kochen wollen kannst du ja auch selber kochen, google einfach mal nach veganen Rezepten, da gibt es SEHR viele.

Naja, ansonsten, so hab ich es meinen Eltern gesagt: "Mama, ich will jetzt mal für eine Woche ausprobieren vegan zu leben." Naja und danach bin ich halt weiter vegan geblieben, was meine Mutter dann auch okay fande.

...zur Antwort
(Transsexuell) WIE GEHTS JETZT WEITER? AN WEN WEN WENDE ICH MICH? HILFE!

HI. Also gleich als erstes würd ich drum bitten, dass diese Frage nur Leute beantworten, die sich mit der Sache auch auskennen. Das klingt jetzt sicher irgendwie arrogant aber dumme Antworten, von Leuten, die nur ihren Senf dazugeben wollen, brauch ich nicht. Ich bin was diese Sache angeht ein bisschen angepisst, weil ich mich damit schon an so viele Internetseiten (Jugendhilfen etc.) gewendet habe und von allen abgewiesen wurde, von wegen ich soll mich an jemand anderen wenden. Also ich komm mal zum Punkt: Ich bin 15 Jahre jung, biologisch weiblich und transsexuell. Mein Ziel bzw Wunsch ist es, mich diesbezüglich allen Operrationen zu unterziehen, bis ich so bin, wie ich meiner Meinung nach sein sollte. Ich bin noch nicht volljährig, also muss ich mich da ja sowieso noch gedulden aber selbst mit 15 könnte ich zumindest schon zu einem Therapeuten gehen, der mit dem Thema vertraut ist, mir ein Psychologisches Gutachten schreiben lassen und wenn mich nicht alles täuscht sogar schon eine Hormontherapie starten. Ich habe aber keine Ahnung wie es für mich weiter geht, denn in meiner Nähe (Chemnitz) gibt es keine derartigen Therapeuten (sagte meine Mom zumindest) Nur eine Klinik speziell für Transsexuelle. Also meine Fragen, jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wo finde ich in der Nähe Chemnitz einen Psychologen, der mit dem Thema Transsexualität vertraut ist? Wenn es hier tatsächlich keinen gibt, wie läuft das mit der Klinik ab? Wo kann ich mir ein Gutachten schreiben lassen? An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Hormontherapie starten will? Geht das mit 15 überhaupt schon? Allgemein: Was kann ich tun, um meinem Ziel/Wunsch näher zu kommen und an wen muss ich mich dabei wenden?

...zum Beitrag

Hi,

Also du kannst auch zu einem Psychologen gehen, der nicht auf das Thema spezialisiert ist. So hab ich das gemacht und auch ein Gutachten bekommen.

...zur Antwort

Hi, also ich bin schon seit einigen Monaten Veganer und war noch nie in einem veganen Laden. Ich meine Obst, Gemüse, Getreide usw kann man ja in jedem Laden kaufen und auch bei de, Lidl, Rewe, Edeka, usw gibt es Sojamilch ( allerdings kann ich dir Hafermilch empfehlen, die schmeckt meiner Meinung nach besser).

...zur Antwort