Achte darauf, genügend Kalorien und Makronährstoffe zu dir zu nehmen, um Muskelmasse aufzubauen und deine Trainingsleistung zu unterstützen. Carbs/ Kohlenhydrate sind auch der 🔑 wenn es um Muskelaufbau geht. Empfehlen würde ich da Reiswaffeln, Kartoffeln, Reis etc. .Dein Kalorienbedarf könnte relativ hoch sein, besonders wenn du oft trainierst. Und beim trinken würd ich dir 2 Liter am Tag empfehlen, Wasser wohlbekannt. Aber teile dir die Mengen ein, denn der Körper kann nicht aufeinmal diese großen Mengen Wasser absorbieren.

Grüße

...zur Antwort

Treiber aktualisieren: Stelle sicher, dass die Treiber für deine Kamera auf dem neuesten Stand sind, indem du sie über die offizielle Website des Kameraherstellers aktualisierst.

USB-Verbindungseinstellungen: Überprüfe die USB-Verbindungseinstellungen auf deinem Telefon. Möglicherweise gibt es eine Option wie "Dateiübertragung" oder "Mediengerät" – wähle diese aus, um den Zugriff auf Videos zu ermöglichen.

Dateiformat der Videos: Überprüfe, ob die Videos ein unterstütztes Format haben. Manche Kameras verwenden möglicherweise Formate, die von Windows nicht standardmäßig unterstützt werden. Konvertiere die Videos gegebenenfalls in ein gängiges Format.

Windows Explorer aktualisieren: Starte den Windows Explorer neu oder aktualisiere das Fenster, um sicherzustellen, dass neue Dateien angezeigt werden. Drücke dazu die Taste F5 oder klicke auf das Aktualisierungssymbol im Explorer.

Andere USB-Ports probieren: Versuche, das USB-Kabel in einen anderen USB-Port deines Computers zu stecken, um sicherzustellen, dass es kein Problem mit dem spezifischen Port gibt.

Alternative Software verwenden: Verwende alternative Software wie die "Fotos"-App von Windows, um zu prüfen, ob die Videos dort angezeigt werden.

Wenn keiner dieser Schritte hilft, könnte es an einem spezifischen Problem mit deiner Kamera oder dem USB-Kabel liegen. In diesem Fall könnte es ratsam sein, den Kundendienst des Kameraherstellers zu kontaktieren.

...zur Antwort

Moin,

du kannst versuchen, den Cache von WhatsApp zu leeren, um Speicherplatz freizugeben. Gehe dazu in die Einstellungen deines Telefons, dann zu "Apps" oder "Anwendungen verwalten", wähle WhatsApp aus und tippe auf "Speicher". Dort solltest du die Option finden, den Cache zu löschen.

Wenn das nicht ausreicht, könntest du auch in WhatsApp selbst nachsehen, ob es eine Funktion zum Löschen von heruntergeladenen Medien gibt. Gehe dazu in den Chat mit der Tagesschau, öffne das Menü (normalerweise drei Punkte in der oberen Ecke) und suche nach einer Option wie "Medien löschen" oder "Downloads verwalten".

Wenn alles andere fehlschlägt, könntest du auch in den Einstellungen deines Telefons den Speicherplatz überprüfen und sehen, welche Apps oder Dateien den meisten Platz einnehmen.

...zur Antwort