Hey Leute.
Meine Frage ist inwiefern es sich lohnt einen gaming Laptop als Pc ersatz zu holen? Wie in meiner vorherigen Frage (vom 25.02) schon beschrieben brauche ich so oder so einen Laptop für Schulaufgaben etc. und habe mir überlegt, dass man als Alternative zu einem günstigen Laptop nur für Standart Aufgaben auch gleich meinen Pc verkaufen und somit einen Leistungsstarken Gaming Laptop holen kann. Somit hätte man ein einziges System und könnte auch mal bei Freunden etc. spielen.
Ich weiß, dass ein Gaming Laptop Preislich nicht an einen Pc heran kommt und es sich langfristig mehr lohnen würde einen Pc für Gaming und einen Laptop für die "Arbeit" zu haben, aber momentan macht das Preislich keinen Unterschied. Auch damit, dass Gaming Laptops oft wärmer werden und eine kurze Akkulaufzeit haben komme ich klar.
Als Gaming Laptop hätte ich an den Acer Preditor Helius 300 für 999€ gedacht. Dieser hat ein 144Hz Display, eine I7 8750Q CPU, eine GTX 1060 6GB Grafikkarte und 16GB DDR-4 2666Mhz Ram. Dazu kommt eine 250GB SSD.
Die Alternative wäre der HP 255 G7 für 399€. Dieser kommt mit einer Ryzen 3 2200U CPU, 8GB DDR-4 Ram und ebenfalls einer 250GB SSD einher.
Mein PC hat eine vergleichbare Leistung mit dem Acer Laptop, weswegen es für mich keineswegs ein Downngrade wäre. Ich könnte diesen für ca. 600€+ verkaufen und hätte damit das Geld für den Helius 300 schon fast zusammen.
Es wäre nett, wenn ihr mir eure Meinung dazu und auch zu Gaminng Laptops generell mitteilen könntet und mir bei meiner Entscheidung helfenn würdet!