Um dich mehr für das lernen zu motivieren könntest du es mit dem 'Belohnungssystem' versuchen, so was wie "Wenn ich jetzt eine Stunde lerne kann ich später dafür eine Stunde irgendwas machen das mir wirklich Spaß macht". Dann hast du etwas worauf du dich freuen kannst. Manchmal fühlt man sich beim lernen auch einfach demotiviert, weil es so viel Stoff ist und man schiebt es dann deshalb auf. Da kann es helfen wenn man sich alles in kleine Päckchen einteilt. Das hat (zumindest bei mir) den Vorteil das es einem fast vorkommt als müsste man eigentlich nur wenig lernen. Das wirkt zumindest bei mir schon ziemlich motivierend, vor allem wenn dazu kommt das ich mir dann nicht am Abend vor der Arbeit den Stress machen muss alles auf einmal zu lernen. LG Finchen
Alles was dir schmeckt.
Mag so ein bisschen doof klingen, aber wenn du wirklich wieder zunehmen willst, solltest du das essen was dir gut schmeckt. Aber auch davon jetzt nicht so viel das du dich übergeben musst, dass ist (weißt du ja wahrscheinlich) nicht gut für deinen Körper. Du solltest dich da zu nichts zwingen. Generell kannst du es ja mit Zunehmen ähnlich machen wie mit abnehmen, beim Abnehmen schaut man ja danach, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht, du kannst ja schauen dass du mehr Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst, soweit du das einrichten kannst.
Du solltest aber jetzt nicht zunehmen wollen, nur weil dir irgendwer sagt, dass du blöd aussiehst oder so. So welche wird es wahrscheinlich immer geben, egal wie dünn/dick du bist. Am wichtigsten ist es, dass du dich selbst magst und dich wohlfühlst.
Hey, was bei mir mal ganz gut geklappt hat war Stärke dazu geben, ist fester geworden, der Geschmack und anderes hat sich aber nicht verändert oder so.
Blumen (Entweder je nach Blumen Art (Rose, Primel, Lilie etc...) oder generell im Sinne von jemand ist freundlich, sanft und schön, wie eine Blume/ oder auch jemand ist hinterlistig, weil eine Blume Dornen haben kann oder eben nach einer weile verblüht und ihren wahren "Kern" (Samen) zurück lässt.
Buch- jemand ist belesen, klug, neugierig o.ä.
Besen- auf Ordentlichkeit bedacht
Medaille- zwei Gespaltene Persönlichkeit (Für einen unausgeglichenen Charakter) weil eine Medaille immer zwei Seiten hat
Spiegel- Eitelkeit
Krone/Tiara/Diadem- Mächtig, jmd. den man Respektiert, ggf. ein Vorbild