Das Problem hat sich ja erledigt, du hast deine Schuld beglichen. In solchen Fällen kannst du den Schufa-Eintrag löschen lassen. Es kann aber sein, dass du die Rückzahlung nachweisen musst.

Mehr darüber kannst du direkt bei der Schufa nachlesen: https://www.schufa.de/faq/privatpersonen/daten/kann-ich-eintraege-selbst-loeschen-oder-loeschen-lassen

...zur Antwort

Das Girokonto ist bei Trade Republic immer automatisch dabei. Seit dem Launch vom Girokonto schreib Trade Republic, dass man damit auch Geld an/von Dritten (wie z.B. deiner Oma) senden und empfangen kann.

Allerdings liest man immer mal wieder, dass Trade Republic damit immer noch Probleme hat.

Meine Empfehlung: Erstmals ganz entspannt bleiben, falls TR ablehnt, geht das Geld einfach wieder zu deiner Oma zurück. Warte erstmal 2-3 Tage ab, falls nichts ankommt würde ich mal den Kundensupport anschreiben.

...zur Antwort

Gibt einige Broker, die keine Ordergebühren verlagen. Allerdings kann es dann trotzdem sein, dass z.B. wie bei Trade Republic eine Fremdkostenpauschale anfällt. Ebenfalls ein wichtiger Kostenfaktor, den du beachten solltest, ist der Spread.

Da musst du dich etwas einlesen und die Preisverzeichnisse der Broker durchschauen, dann kannst du entscheiden, welcher gut zu dir passt.

Aber hier ein Paar interessante Broker mit an sich fairen Preismodellen:

Trade Republic

Scalable Capital

FinanzenZero

Traders Place

...zur Antwort

Hier ein paar Vorschläge für gute Kreditkarten mit Reiseversicherung:

  1. Advanzia: Gebührenfrei Mastercard Gold (Gebührenfrei)
  2. TF Bank: TF Bank Mastercard (Gebührenfrei)
  3. Bank Norwegian: Bank Norwegian Kreditkarte (Gebührenfrei)
  4. Barclays: Barclays Gold Visa (59 € pro Jahr)
  5. Hanseatic: GoldCard (59 € pro Jahr)
  6. Santander: Best Card Extra bzw. Premium (59 € bzw. 99 € pro Jahr)

Ich empfehle dir aber immer die Versicherungspolice dazu genau durchzulesen, denn die Versicherungen greifen oft nur unter bestimmten Umständen.

...zur Antwort
  1. N26 (bedinnungslos Kostenlos)
  2. Santander (bedinnungslos Kostenlos)
  3. DKB (kostenlos für Personen unter 28 Jahren)
  4. ING (kostenlos für Personen unter 28 Jahren)
  5. Comdirect (kostenlos für Schüler und Studenten unter 28 Jahren)
...zur Antwort

Nein, das ChatGPT Plus Upgrade ist nicht über PaysafeCard bezahlbar. Der ausschlaggebende Grund ist, dass du über eine Paysafecard eine Einmalzahlung hast und ChatGPT Plus ein ABO Modell ist.

Des Weiteren gibt es noch rechtliche und technische Gründe, weshalb OpenAI bisher nur Kartenzahlungen akzeptiert. Genaueres kannst du in diesem Artikel nachlesen: https://finovativ.de/blog/chatgpt-plus-mit-paysafe-bezahlen

...zur Antwort

Ich würde dir eine echte Kreditkarte empfehlen. Es gibt einige Anbieter mit kostenlosen Kreditkarten, die du sogar separat bekommst, musst also kein zusätzliches Girokonto aufmachen. Achte lediglich darauf, dass du den offenen Saldo fristgerecht zurückzahlst, hier 5 Anbieter die dafür Top geeignet sind:

Advanzia

Bunq

Santander

Consors Finanz

AWA7

Die Stärken und Schwächen jeder Kreditkarte kannst du hier nachlesen: https://finovativ.de/blog/top-kreditkarten-fuer-studenten

...zur Antwort

Da Cashper und Ferratum typische Minikreditanbieter sind, gehe ich davon aus, das du nach Anbietern suchst die kleine Kreditbetröge ausgeben?

Neben Ferratum und Cashper gibt es in Deutschland auch noch Vexcash.

Das war's dann aber auch schon mit Kleinkreditanbietern in Deutschland. In jedem Fall lohnt es sich aber auch ein Angebot von einem größeren Kreditvermittler wie Smava oder Auxmoney einzuholen!

Quelle: https://www.finovativ.de/blog/cashper-alternative

...zur Antwort

Nutz die Karte ein wenig, nach paar Monaten wird dann schon das Kartenlimit erhöht.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe funktioniert das mit einem Rückerstattungs Formular. Sollte also möglich sein. Jedoch wird eine Gebühr von 7,50€ anfallen!

Hier die Anleitung wie´s geht: https://www.paysafecard.com/de/support/question/20/wie-bekomme-ich-eine-ruckerstattung-meines-16-stelligen-paysafecard-codes/

Besser aber wenn du jemand findest der dir das Guthaben abkauft.

...zur Antwort

Der 31.12 ist ein Bankfeiertag.

An diesen Tagen arbeiten Mitarbeiter der Banken nicht.

Er ist jedoch ein ganz normaler Buchungstag. Das Target 2 Hausbankverfahren findet daher ganz normal statt. Anders als der 25.12, 26.12 oder 1.1, wo auch Target 2 geschlossen ist.

...zur Antwort

Genau Steuern fallen erst an wenn du die Gewinne realisiert.

Hast du den 1000€ Freibetrag schon genutzt? Ansonsten einfach Freistellungsauftrag einreichen.

...zur Antwort
Warum kann ich meine Girocard nicht mehr bei Mobiles Bezahlen hinzufügen?

Hallo, ich habe gerade ganz große Probleme mit meiner Sparkasse bzw. der App "Mobiles Bezahlen". Jetzt mal ganz von Anfang...

Ich hatte die App deinstalliert und anschließend wieder installiert. Dann wollte ich meine normale Sparkassenkarte (Girocard) wieder einfügen, damit ich mit dem Smartphone bezahlen kann. Den Prozess inkl. PushTAN-Freigabe habe ich normal durchlaufen. Am Ende kam aber immer eine Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist und ich mich doch an eine 0711er-Nummer (S-Payments, für diese App zuständig) wenden soll.

Das habe ich gemacht. Dort wurde mir gesagt, weil ich die App deinstalliert hatte, muss ich jetzt eine neue Identifikation machen. Dazu haben sie mir einen Link geschickt, wo ich dann ein AutoIdent-Verfahren durchlaufen konnte. Das hat an sich auch gut funktioniert. Ungefähr 5 Minuten nach dem Identverfahren, bekam ich eine Mail, dass die Onlineidentifikation nicht erfolgreich war.

Also hab ich da wieder angerufen und sie haben mir nochmal einen Link geschickt, allerdings gleich mit der Info, dass wenn es wieder nicht funktioniert, muss ich eine Filiale aufsuchen. Und was soll ich sagen: Es hat natürlich wieder NICHT funktioniert.

Somit bin ich in eine Filiale. Die waren ganz überrascht, weil sie gar nicht wussten, was zutun ist bzw. sie können das gar nicht machen.

Somit habe ich wieder angerufen und denen das gesagt. Darauf bekam ich gesagt, dass sie das können müssen und wenn sie nicht wissen wie das geht, dann sollen sie ihre IT fragen.

Also bin ich ein paar Tage später sogar in die Hauptfiliale gefahren. Dort haben sich dann 2 Kollegen um mich gekümmert und auch der Chef wurde gefragt. Am Ende bekam ich wieder die Info, dass sie das nicht können.

Ich möchte doch einfach nur meine Girokarte wieder in die App "Mobiles Bezahlen" intergrieren. Das kann doch nicht so ein Hexenwerk sein, somal das ja vor der Deinstallation auch funktionierte.

Am Ende bin ich der kleine Kunde der zwischen den Stühlen sitzt und dem immer noch nicht geholfen wurde. Da ich gerne mit der Girocard und Smartphone bezahlen möchte und die Girokarten mit Google Pay nicht funktionieren, muss ich ja leider bei der Sparkasse bleiben. Und sehr günstig ist sie auch noch.

Kann mir irgendwer vielleicht einen Rat geben, was ich noch tun könnte oder ist hier vielleicht sogar jemand vom Fach?

Lieben Dank und Grüße,

Thomas

...zum Beitrag

Genau an sich kannst du die Karte in ein Wallet hinzufügen und darüber Google Pay nutzen. PayPal bietet sich dafür an.

Bei den Online Identifikation, kann eine Kleinigkeit zur Ablehnung führen z.b. hinterlegte Adresse stimmt nicht mit der Adresse auf dem Ausweis überein...

Hast du einen Grund warum die Identifikation fehlgeschlagen ist?

Bietet die Sparkasse keine Alternativen Identifikationsmöglichkeiten an? Z.b. PostIdent

...zur Antwort

Gehe mal davon aus, dass du eine art Abo abgeschlossen hast? Kündige einfach das Abonnement, damit hat sich dann auch die Lastschrift erledigt.

Falls die dennoch weiter abbuchen, hast du ja die Kündigungsbestätigung. Damit kannst du die unrechtmäßigen Beträge über deine Bank zurück fordern, im schlimmsten Fall musst du halt einen Anwalt einschalten.

...zur Antwort

Ja da machst du dir etwas zu viel Sorgen!

Für eine Überweisung auf dein Konto wird nun mal deine IBAN benötigt.

Mit der IBAN selbst kann dir aber nur jemand Geld geben. Damit Zahlungen durchzuführen geht nicht.

...zur Antwort