Maneki-neko, auch Manekineko (japanisch 招き猫 „Winkende Katze“ oder „Winkekatze“), ist ein beliebter japanischer Glücksbringer in Gestalt einer aufrecht sitzenden Katze, die dem Betrachter mit ihrer rechten oder linken Pfote zuwinkt. Maneki-nekos sind heute besonders in Japan, China und Thailand beliebt und werden bevorzugt in Eingängen von Läden in Einkaufspassagen, Restaurants, Bordellen und Lotterien aufgestellt. Dort sollen sie mit ihrem unablässigen Winken Kunden anlocken. Auf Marktplätzen und Ausstellungen sollen sie finanzielles wie geschäftliches Glück bringen. In privaten Häusern werden sie gerne aufgestellt, um Wohlstand zu bringen und Unglück fernzuhalten. Ihre heutige Gestalt geht auf die Katzenrasse Japanese Bobtail zurück; der japanischen Tradition zufolge ist die Maneki-neko die Wiedergeburt der Göttin der Gnade, Kannon (観音). Legenden und Anekdoten um glückbringende Katzen sind in Japan etwa seit Beginn der Edo-Zeit (1603–1867) überliefert.

...zur Antwort

Jin-Roh

kokuriko zaka kara

5 Zentimeter pro Sekunde, besteht aus drei Teilen:

1. Film: Ōkashō

2. Film: Cosmonaut

3. Film: Byōsoku 5 Centimeter

Tokyo Godfathers

Piano No Mori

Hadashi No Gen

taishou yakyuu musume

Das sind alle die ich gefunden habe!!^^

LG Fili

...zur Antwort
  1. Lies mal die Seite auf Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Vampire_Knight du wirst echt staunen über das Ende.

  2. Ich habe da was auf movie2k.de gefunden, weis aber nicht ob sie komplett ist. Musst einfach mal schauen.

...zur Antwort

Also ich würde ihn nicht mehr noch trinken, man schwitzt doch rein und aus der Nase tropfts doch auch. Das Dampfbad ist dazu da die Bakterien los zu werden und nicht sie wieder in sich rein zu kippen!!^^

...zur Antwort
Geisteskranker Bruder/Ist mein Leben in Gefahr?

Hallo liebes Forum,

mein Bruder ist zwanzig und arbeitslos. Er hat die Schule ab der zehnten Klasse abgebrochen, verbringt den lieben langen Tag nur zu Hause. Mich und meinen Bruder hat er manchmal tätlich angegriffen. Er hat wahnhafte Fantasien von außerirdischen, wäscht sich fast nie, weigert sich trotz Krätzebefalls sich behandeln zu lassen. Er füllte vor 4 Jahren eine Flasche mit ätzenden Chemikalien "um der Schule das wieder zurückzugeben, was sie mir angetan hat." Ich konnte die Flasche fachgerecht entsorgen. Manchmal schließt er sich in der Toilette ein, un spricht mit sich selbst, schreit. Etwa letztes Jahr saß ich an meinem Computer, als er mich provozierte, ich habe eine Aufnahme davon gemacht, um sie als Beweis für meine Eltern zu haben, die mir meistens vorwerfen, ich sei Schuld an seinen Ausbrüchen. Auf der Aufnahme hört man ihn immer lauter werden, hysterischer, bis er letztlich auf mich einprügelt, entgegen meiner Beruhigungen.

Etwa letzte Woche fand ich heraus, dass er hinter dem Anruf an eine Gesamtschule steckt. Er hat dort mitten in der Nacht angerufen, und gesagt "er wolle Schüler niederschießen" wie es in den Zeitungen stand. Die Schule darauf am nächsten Tag unter Polizeischutz gestellt, etc. stand alles in den Zeitungen. Ich habe ihn darauf angesprochen, er hat nur gegrinst. Die Polizei sucht immer noch nach der Person...

Etwa im Juni griff er mich nochmal an.

Heute saß ich wieder an meinem Arbeitsplatz, er sprühte mich von hinten mit Wasser ab, er macht es ein zweites Mal, ich stehe auf, er rennt auf mich zu, prügelt auf mich ein, donnert meinen Kopf auf die Fließen, bricht meinen Mittelfinger, meine Mutter kommt rechtzeitig dazwischen, bevor er mich schwerer verletzen kann.

Ich weiß nicht, ob ich ihn anzeigen soll. Es ist am gleichen Abend passiert, an dem ich das hier schreibe. Momentan hängt er im Bad herum, ich höre ihn jaulen und schreien, während ich das Schreie, poltert.

Was soll ich tun? Bin ich in Gefahr?

...zum Beitrag

Ich würde sofort zur Polizei gehen, auch wenn es dein Bruder ist aber du tust ihm damit nur einen gefallen er braucht nämlich dringend Hilfe und vielleicht ist es danach besser!!

Geh also zur Polizei!!

...zur Antwort

Also ich habe es immer ignoriert und wenn Jemand einen Witz über mich gemacht hat oder mir eine Beleidigung an den Kopf geworfen hat habe ich darüber gelacht und irgendwann hat das dann auch aufgehört. Achso und ich habe immer gerne gekonntert. Die fanden meine Spüche ziemlich gut!!^^

Bei mir ist es auch jetzt so das ich nicht mehr im mobbingmittelpunkt stehe.

...zur Antwort

Ich lebe schon seit ich sieben bin in Offenbach und konnte beobachten das von Jahr zu Jahr immer mehr Ausländer in die Stadt gekommen sind. Das Resultat: viele können kein Deutsch also auch die Kinder nicht, sie kommen ohne Abschlüsse hier her und das alles wirkt sich auf ihr verhalten aus. Beleidigungen, Schlägerei und ich habe in einer Straße mal gelebt in der min. 3 die Woche die Polizei kommen musste.

Naja nach den schönen Ecken der Stadt muss man dann schon suchen und wenn man nicht von hier kommt findet man die auch sehr schwer.

Eben eine echt Antisoziale Stadt!!^^

...zur Antwort

Sprich mit ihnen darüber und wenn sie wirklich so über dich denken wie du vermutest dann suche dir einfach neue Freunde, ok es ist nicht so einfach aber besser als auf die zu warten. Sprich einfach mal eine Person an und du wirst sehen das sich eine Freundschaft schnell entwickeln kann.

Aber sprich vorher mit ihnen das ist ganz wichtig, vielleicht liegt da ja ein Missverständnis vor. Sag ihnen wie du dich fühlst und was du denkst und warte ab was sie dazu zu sagen haben und dann kannst du auch für dich entscheiden.

So würde ich es jedenfalls machen!!^^

...zur Antwort

In der Regel bei einem Todesfall geben einem die Lehrer meist ein paar Tage frei, was sie aber nicht tun müssen da es kein Familienangehöriger ist.

Also ich würde an deiner Stelle mit deinen Lehrern sprechen und nur die können es dir genau sagen aber wenn sie wollen können sie dich von der Schule nehmen.

Sprich auf jeden Fall mit deinen Lehrern und nimm deine Eltern mit!!^^

...zur Antwort

Ok das müsste Staffel 4 Folge 12 sein!! Schau einfach mal rein, vielleicht ist das die Folge!!

...zur Antwort

Hast du die Folge am Donnerstag gesehen, dann war es eine neue Folge!

...zur Antwort