Hallo! Vor ab möchte ich um respektvolle Antworten bitten, da ich leider feststellen musste, dass es einige hier oftmals sehr schwer fällt nicht beleidigend oder unfreundlich zu werden.
Ich bin 17 und ziehe wahrscheinlich Ende des Jahres oder Mitte nächsten Jahres aus. Ob in eine WG oder alleine, weiß ich noch nicht. Das ändert allerdings nichts, da er und ich wahrscheinlich im gleichen Zeitraum nicht zu Hause wären.
Ich suche nach Möglichkeiten irgendwie trotzdem einen Hund zu halten, aber auch so, dass ich diesem gerecht werde.
Ich gehe auf eine Abendschule, das bedeutet ich bin von Mo-Do von 13:30-19:30 nicht zu Hause, das sind 6 Stunden. Manchmal hab ich auch nur bis 17 Uhr Schule. Eigentlich hatte ich auch noch vor nebenbei zu arbeiten, aber das wird ja auch schwer, weil ich dann ja noch weniger zu Hause bin. Weil sonst würde es eventuell eng werden wegen der eventuell anfallenden TA-Kosten. Und die Anschaffung ist ja immer das günstigste und allein bei dieser zahlt man schon über 100€. Möchte deshalb, bis zum Einzug sehr viel sparen. Zu meinen Eltern kann ich den Hund nicht bringen, da wir Katzen zu Hause haben, die sich nicht mit Hunden verstehen. Ich bekomme zur Zeit 350€ Bafög im Monat, wenn ich ausziehe noch mehr. Ich brauche nicht alles von dem Geld und könnte jeweils immer 150€ jeden Monat bei Seite tun und in den Ferien jobben. Was auch noch hinzukommt ist meine Freizeit. Natürlich möchte man nicht 100% seiner Freizeit mit seinem Hund verbringen, sondern auch mal ausgehen, oder schwimmen oder sonst wo hin, wo man den Hund ja leider nicht mitnehmen kann.
Ich hatte zwar nie einen Hund, aber kenne mich, da meine Tante einen hat, eigentlich ziemlich gut mit der Erziehung und der Fütterung aus.
Ich wünsche mir so so sehr einen Hund und möchte mir endlich den Traum ermöglichen, aber natürlich auch nur beim Wohl des Hundes.
Ich möchte, wie wahrscheinlich jeder andere Mensch, allerdings natürlich auch einen Welpen und die dürfen zu Anfang ja noch weniger alleine bleiben. Natürlich würde ich aber einen Welpen vom Tierschutz nehmen, oder aus dem Tierheim. Zu mindest einen Junghund, da ich viel Sport mache und ein Hund, der schon was älter ist und nicht mehr richtig laufen kann, passt nicht zu mir, wenn ich den Hund gern bei meinen Joggningtouren mit nehmen würde und allgemein viel draußen bin.
Ich möchte so gerne einem Hund ein Zuhause schenken. Habt ihr ein paar Tipps, wie ich das vielleicht doch schaffe, so dass der Hund auch ja nicht drunter leidet oder zu kurz kommt?
Ich hab auch gehört zur Not gibt es Organisationen wie Underdog oder Hundehilfen.
Meine Eltern haben auch sehr wenig Geld und als unsere Katze mal zum TA musste und wir kein Geld dafür hatten, hat die Kosten auch eine Katzenhilfe übernommen.
Wünsche allen einen schönen Tag und freue mich auf Antworten!