https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/v/t34/1557719_715702065140615_1853616294_n.jpg?oh=f2e6cba249b70cfb1fe91f2203501a34&oe=52F7712E&__gda__=1391960481_bf736bc592a38f093668f66d13adcf86

hier das Foto

...zur Antwort

thema ist schon länger her, bin zufällig drauf gekommen. wenns dir hilft werden sehr oft 900er motoren aus dem cinquecento verbaut, 1100er aus dem seicento aber auch gerne 1400er aus dem punto und 1400er aus dem stilo (dann aber gleich mit getriebe). eine seite die sich tag täglich damit beschäftigt und es als service anbietet ist www.budowaswapow.com vielleicht hilft es dir, du kannst ja mal mit dem inhaber kontakt aufnehmen!

LG, Fiffi

...zur Antwort
Laptop überhitzt abnormal (90°C Normalbetrieb) Brauche Hilfe von Spezialisten!

wer vor hat mir zu schreiben, dass ich softwaremäßig was machen soll (was eig. totaler bullshit ist), den lüfter reinigen, den laptop professionell reinigen lassen, dem sei gedankt. alles wurde gemacht, ja sogar die wärmeleitpaste wurde erneuert. bringt nix. auch leute die mir sagen wollen, ein laptop sei nichts zum spielen, können gleich wieder gehen.

vor zwei jahren erworben, ein Acer Aspire 5742G.

i5-480m, 2,67ghz, Geforce 540M (1gb) 4gb Arbeitsspeicher rest ist denke ich irrelevant.

ich habe mit dem laptop sogut wie jeden tag aufwendige spiele in 720p gespielt, wie GTA IV, BF3, COD, auch NFS u. ä. nun seit kurzem ist es so, dass er während dem spiel (nach etwa 10-15min) abschaltet, und sehr warm wird. ich dachte mir erst nichts böses, hab mir ein programm zur temperaturkontrolle besorgt (speedfan) und merkte, dass er bei 105°C plötzlich abstürzt. wahrscheinlich sicherheitsmaßnahme seitens bios. so dumm wie ich war, hab ich mir ein cooling pad besorgt (was ich zwischenzeitlich schon gottseidank zurückgegeben hab), für unglaubliche 50€, es tat was es sollte, ich konnte normal, und lange zocken, aber ich hab festgestellt dass es mir das nicht wert war. ich habe den lüfter gereinigt. nichts. den ganzen laptop auseinandergebaut, gereinigt. nichts. nochmal auseinandergebaut, wärmeleitpasten erneuert. nichts.

im normalbetrieb, d.h ca. 5 tabs offen, winamp, msn und ein antivirus im hintergrund, lese ich gerade 92°C ab, schwankt um die 2°C.

ich habe mir auch selbst ein cooling pad gebastelt, aus einem alten pc gehäuselüfter, paar kabeln und kartons, mit dem ich ihn ca 10-15°C herunterkühlen kann.

wenn jemand tipps, vermutungen, oder irgendwas sinnvolles beizutragen hat, schreibt es bitte unten in die kommentare rein!

Vielen Dank im Voraus, Fiffi

...zum Beitrag

achja, formattiert wurde er auch schon, mehrmals, zuletzt an weihnachten, wo das problem schon lange bestand.

die treiber wurden da auch alle aktualisiert, inkl. BIOS update und einer power management utility, von der ich mir viel erhofft hatte.

...zur Antwort
Laptop überhitzt abnormal (90°C Normalbetrieb) Brauche Hilfe von Spezialisten!

wer vor hat mir zu schreiben, dass ich softwaremäßig was machen soll (was eig. totaler bullshit ist), den lüfter reinigen, den laptop professionell reinigen lassen, dem sei gedankt. alles wurde gemacht, ja sogar die wärmeleitpaste wurde erneuert. bringt nix. auch leute die mir sagen wollen, ein laptop sei nichts zum spielen, können gleich wieder gehen.

vor zwei jahren erworben, ein Acer Aspire 5742G.

i5-480m, 2,67ghz, Geforce 540M (1gb) 4gb Arbeitsspeicher rest ist denke ich irrelevant.

ich habe mit dem laptop sogut wie jeden tag aufwendige spiele in 720p gespielt, wie GTA IV, BF3, COD, auch NFS u. ä. nun seit kurzem ist es so, dass er während dem spiel (nach etwa 10-15min) abschaltet, und sehr warm wird. ich dachte mir erst nichts böses, hab mir ein programm zur temperaturkontrolle besorgt (speedfan) und merkte, dass er bei 105°C plötzlich abstürzt. wahrscheinlich sicherheitsmaßnahme seitens bios. so dumm wie ich war, hab ich mir ein cooling pad besorgt (was ich zwischenzeitlich schon gottseidank zurückgegeben hab), für unglaubliche 50€, es tat was es sollte, ich konnte normal, und lange zocken, aber ich hab festgestellt dass es mir das nicht wert war. ich habe den lüfter gereinigt. nichts. den ganzen laptop auseinandergebaut, gereinigt. nichts. nochmal auseinandergebaut, wärmeleitpasten erneuert. nichts.

im normalbetrieb, d.h ca. 5 tabs offen, winamp, msn und ein antivirus im hintergrund, lese ich gerade 92°C ab, schwankt um die 2°C.

ich habe mir auch selbst ein cooling pad gebastelt, aus einem alten pc gehäuselüfter, paar kabeln und kartons, mit dem ich ihn ca 10-15°C herunterkühlen kann.

wenn jemand tipps, vermutungen, oder irgendwas sinnvolles beizutragen hat, schreibt es bitte unten in die kommentare rein!

Vielen Dank im Voraus, Fiffi

...zum Beitrag

meistens wird er auf dem schreibtisch benutzt, wo genug platz ist.

die arbeiten wurden von einer von acer anerkannter reparaturstelle gemacht, etwa 150€ der ganze spaß zusammen..

...zur Antwort

du hast diesen menüknopf, dann nur noch runterscrollen und ganz unten das häkchen wegtippen (:

...zur Antwort