Bitte helft mir, ich hab ne hitzige Debatte wie man nen Essstäbchen Richtig greift wenn man es zerbricht und will irgendwen finden der mir beipflichtet. Ich sag nämlich, dass man möglichst eng greifen sollte, da so zwar die Hebelwirkung nicht so groß ist, aber die Kraft besser auf einen Punkt fixiert ist und man von unten einen Gegendruck hat. Meiner Meinung nach würde bei weitem Greifen die Kraft sich auf das gesamte Stäbchen verteilen, da dieses eine Faserstruktur hat und am Drehpunkt würde kein gegendruck entstehen.