Hat sich erledigt. Es gibt natürlich nur ein Zentralatom/Kation und nicht zwei.
Beim Regionalwettbewerb, an dem du dem Datum nach ja gerade teilgenommen hast oder noch teilnehmen wirst, reicht tatsächlich was ganz normales. Die meisten waren schwarz-weiß gekleidet, aber auch die anderen in Farbigen sind nicht aufgefallen. Wohlfühlen solltest du dich auf jeden Fall ;)
Hallo liebe Am, in der 7. Klasse sind viele deiner Mitschüler, vielleicht ja auch du, schon in der Pubertät. Dass du geistig überlegen bist, passt daher wahrscheinlich gerade den Jungs nicht, die sich im Moment immer besonders beweisen müssen. In der Unterstufe magst du dir wegen deiner Fähigkeiten noch ausgegrenzt vorkommen, aber sobald es in die höheren Klassen geht und sich auch die anderen ernsthaft um gute Noten bemühen, werden sie deinen Rat suchen und glücklich um so eine schlaue Freundin sein. Du musst nur aufpassen, dass du dabei nicht ausgenutzt wirst, wie z.B. durch regelmäßiges Hausaufgabenabschreiben. Die blöden Bemerkungen musst du jetzt einfach über dich ergehen lassen und dich glücklich schätzen, dass du so clever bist ;)
Wenn du viel Klassik hörst, siehst du Dir ja vielleicht auch die Noten dazu an oder spielst sie sogar. Das kann Dir bestimmt viel helfen, denn wenn deine Sonaten in diesem Stil sind, sind die Figuren und Harmonieabfolgen bestimmt ähnlich. Die bereits genannte Möglichkeit des Aufnehmens ist auch sehr hilfreich. Hast du selbst Probleme, danach das Aufgenommene nachzuspielen, kannst du ja andere Klavierspieler darum bitten. Wenn man erst mal die Grundmelodie hat, ist es sicherlich um vieles einfacher, den Rest "drumrum zu bauen". Ich hoffe, das konnte Dir ein bisschen weiterhelfen ;)
Bäume sind so groß, weil sie höher wie andere Pflanzen sein wollen, um mehr Licht abzubekommen. Dieses Licht brauchen sie, um Photosynthese zu betreiben und dadurch Energie zu gewinnen. Doch nur die Blätter oben bekommen Licht ab, sodass das Bilden von Blättern im Inneren des Baumes Energieverschwendung wäre.
Am Besten natürlich erst mal die richtigen Voraussetzungen schaffen: Keine störenden Geräusche und man sollte sich möglichst wohl fühlen. Zum Mathelernen an sich hilft natürlich am meisten, alles Gemachte, sowohl Hausaufgaben als auch die Unterrichtsaufgaben, nochmal selbst durchzurechnen und hinterher zu vergleichen. Möchtest du weitere Aufgaben aus dem Buch rechnen, gibt es oft auch die passenden Lösungsbücher (leider manchmal ohne Rechenwege). Oft findet man auch hilfreiche Aufgaben im Internet, dann aber mit Lösungswegen. Musst du auch Formeln beherrschen, die einfach ganz klassisch irgendwo ganz sichtbar in deinem Zimmer hinkleben, bei einer Formelsammlung die wichtigen Dinge einmerken. Viel Glück!
Ganz lecker sind selbstgemachte Schinkenschnecken, z.B. wie die hier: http://www.kochbar.de/rezept/245794/Schinken-Schnecken.html Oder was Süßes, z.B. Wespennester (einfach die einzelnen Nester raustrennen) Viel Spaß im Zoo!
Dein Anfangston ist G. Du machst deine Übung genauso wie bei C, außer du sollst ein F spielen, stattdessen spielst du dann ein Fis. Das wirst du auch hören, denn das F hört sich scheußlich an ;)
Schon beim Einzelnüben sollte man es machen: Links (vielleicht etwas übertrieben) laut und rechts sehr leise. Um es zusammen zu bekommen, würde ich es anfangs sehr langsam probieren. Es ist leichter, wenn du die rechte Hand schon so gut kannst, dass du dich voll auf die linke Hand und ihre Melodie konzentrieren kannst. Vielleicht hilft dir auch Überkreuzspielen?
Liebe Grüße und viel Erfolg! :)
Hast du denn einen Link zum Video? :)
Ich finde runescape toll! Es ist ein mmorgp und ich find es toll, dass man so viel verschiedenes machen und ausprobieren kann.
Ich hatte die auch, als ich meinen Hamster noch hatte: ACHTUNG, die sind im Futter!! Einmal waren es nur vereinzelte lebende Würmer, aber pass auf, einmal hat praktisch das ganze Futter gelebt. Sie doch alle Futtersorten durch, oder, noch besser, alles wegwerfen.
Es kann auch sein, dass sie dich nicht liebt, aber es dir nicht direkt sagen will, da sie dich dadurch als Kumpel verlieren wird.
Wenn du sie dir wachsen lassen willst-dann lass dir nur die Spitzen wegschneiden. Ich kenn viele, die es bald darauf bereuen, gleich einen Radikalen Schnitt gemacht zu haben.
Ziemlich beste Freunde! Unbedingt! =)) Das ist eine perfekte Mischung aus beidem!
Das ist eine Mischung aus Ballett und Turnen. Man braucht schon Geduld, um mit den verschiedenen Geräten (Kegel, Ball, Band, Reifen) umgehen zu können. Ich find es toll und hätte es gern selbst mal gemacht!
Welches Bundesland denn?
Das ist bei jedem unterschiedlich, bei mir ging es, bei ständigem Tragen innerhalb von 2 Wochen von den Schmerzen her besser.
Du darfst nur nicht den Fehler machen, sie mal wegzulassen-die Zähne schieben sich schnell wieder zurück und die Schmerzen, die du davor hattest, waren umsonst und du hast sie nochmal. Wann sie in der richtigen Stellung sind, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie weit sie sich verschieben sollen. Ich würde aber sagen, nach 1 oder 2 Monaten sollten sie ihren Platz haben.
Unser Nachbar war Doktor, nach einem Unfall ist er jedoch leider geistig behindert. Also ist er nichtmehr so schlau wie zuvor, wodurch ja bewiesen ist, dass man seine Intelligenz verlieren kann.
Räum deine Garage doch aus und Putz sie ein wenig, da drin ist es doch bestimmt auch lustig :)