Ich gehe mal davon aus, dass du ((3ab+5b)^2)^2 meinst. Dazu nimmst du den inneren Term (3ab+5b)^2 und löst diesen auf mit der binomische Formel. Danach steht das da: (9*a^(2)*b^(2)+30ab^(2)+25b^2)^2. Das ganze machst du nochmal (also die Summe in den Klammern mit sich selbst multiplizieren) und am Ende hast du einen Summenterm dastehen.

...zur Antwort
Darf unser Mathelehrer das? wahnsinnig schlechte Arbeit!

Hallo!

Wir haben heute Mathe wiederbekommen. ich bin sonst top in Mathe (schlechteste Note bisher: 3+, stehe zwischen 1 und 2) und jetzt ist er wohl ganz enttäuscht von uns, dabei ist er das doch selber schuld!!!

Durchschnitt: 4,0

Von 27 Schülern gab es 14 fünfen und eine Sechs. 6 Vieren, 4 Dreien und 2 Zweien. Oder so ähnlich.

Nun habe ich mich von einer ewigen (bestimmt seit Anfang sechste klasse, bin jetzt siebte) 2er Reihe auf eine 5 abgerutscht. ich war immer die beste mit dabei, manchmal sogar besser als die Jungen. Nun habe ich eine fünf mit 23 Punkten von 68. Das sind 34% richtig. Alle meine Freundinnen haben 4-5, unser Mathegenie hat ne 3.

So, genug von unserer Klasse und den Zahlen.

Meine Freundin und ich (wir sitzen nebeneinander) haben uns die ganze Zeit ( min. zwei Stunden durch) gemeldet, der hat uns immer "übersehen", ist immer an uns vorbeigelaufen und hat anderen "geholfen". Als er dann am ende der zweiten Stunde kam und wir in gefragt haben, wie das geht, hat er uns einfach eine andere Aufgabe gegeben und von "das hatten wir schon in der Fünften klasse" "Das müsst ihr noch aus der Grundschule können" oder "Das hatten wir doch im Unterricht" gelabert. erklärt hat er nichts. Wirklich nichts. Wir durften uns alles zusammenreimen und wenn man wie ich Glück hat mit einem guten Auffassungsvermögen und alles schnell und gut versteht, dann hat man wenig Probleme. Nun ging es aber nicht allen (nun ja, genau genommen niemanden) so und niemand hat das verstanden. Wie macht man aus Textaufgaben terme? Haben C. und ich ihn häufig gefragt und nie eine Antwort bekommen. Nur oben genannte Kommentare.

Die Arbeit ist ja wie bereits mehrfach erwähnt richtig schlecht gewesen und er war "enttäuscht". Wir hätten doch alles ausführliches im unterricht gemacht usw! dabei hat er uns nur die Musterlösungen gegeben oder es mit den Zwei, die das konnten, kurz runtergeleiert. Aber das hat dann eh niemand verstanden. Als er meinte, jetzt üben wir für die Arbeit, haben wir in Wirklichkeit Aufgaben zur letzten Klassenarbeit gemacht (hatte ich wie bereits bekannt eine 2+).

Fakt ist: Er erklärt nichts und will, dass wir gute Noten schreiben! er war sogar beim direx und wollte von der Schule gehen, aber der hat ihn nicht gehen lassen, was ich persönlich nciht verstehe. Als er rauskam aus dem treppenhaus ahbe ich laut und deutlich geschrien: "So, jetzt seht ihr ihn alle: Den schlechtesten Mathelehrer aller Zeiten!!!!!!!!!!!!!"

Er ignoriert uns völlig, wenn wir ein Problem haben. Ich meinte nach der Arbeit, dass niemand das verstanden hat, und er hat bei dem Satz "Ich bin mir sicher, dass 99% das nicht verstanden haben" an der Stelle "99%" zugehört und bei "nicht" hat er mich völlig ignoriert, auch wenn ihn mehrfach angesprochen hatte.

Darf er das? Kann man da nciht irgendwas tun? Der versaut und allen unsere Noten!!! Niemand kann da doch was tun und er spielt ein auf "Opfer"! Meine Eltern rasten voll aus!

LG Caliss

...zum Beitrag

Das kommt drauf an, in welcher Klasse ihr seid. Gerade das Thema Termunmformungen ist schrecklich schwer zu unterrichten und es ist völlig normal, dass eine Klasse in diesem Schuljahr völlig absackt. Aber das gibt sich mit der Zeit. Wenn euer Mathelehrer wirklich nicht erklären will oder kann gibts im Internet zahllose Möglichkeiten, den Stoff selber zu erarbeiten .

...zur Antwort

Dieser Lehrer macht sich strafbar. Das ist sexuelle Belästigung von minderjährigem Schutzbefohlenen. Das kann mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden.

...zur Antwort