Es wird nie der Blinddarm entfernt, sondern der Wurmfortsatz.

Gib doch bei Znout "Blinddarmentzündung" oder "Appendizitis" ein, dann bekommst du alle Infos fein aufgeschrieben. :-)

...zur Antwort

Huhu,

es gibt viele Krankheiten, bei denen eine Kropfentzündung vorkommt.

  • Vergiftungen
  • Bakterielle / Pilzinfektionen der Kropfschleimhaut
  • Tumore
  • Parasitenbefall im Kropf (z.Bsp. Trichomonasias)

und viele mehr.

Bitte sucht umgehend einen vogelkundigen Tierarzt auf. www.vogeldoktor.de

Dieser sollte einen Kropfabstrich machen und diesen dann untersuchen.

Hast du Spiegel oder Plastikvögel in dem Käfig deines Wellis? Diese gehören zum tierschutzwidrigen Zubehör und haben nichts im Vogelkäfig verloren, da Einzelvögel diese füttern und dadurch auch eine Kropfentzündung entstehen kann. Außerdem sind sie kein Partnerersatz für Wellis.

Dein Wellensittich würde sich also über einen Artgenossen freuen!

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß nicht, was du von den Wellensittichen erwartest.

Aber Schmusetiere sind sie nicht. Sie sind Fluchttiere, und geraten in Panik, wenn sie nicht wegfliegen können (wie bei einer Umarmung, zum Beispiel).

Auch werden nur die wenigsten handzahm. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun Einzelhaltung oder Schwarmhaltung.

Es ist sogar so, dass mehrere Wellis als Schwarmtiere sogar eher zahm werden, denn erst im Schwarm fühlen sie sich stark!

Mindestmaße für 2 Wellis mit ganztägigem Freiflug betragen: 1x1x0,5m LxHxB. Da wäre der Jumbo Hamsterkäfig geeignet, es gibt ihn immer wieder billig bei Ebay.

Überleg dir das mit der Vogelhaltung. Vögel verlieren am meisten an Freiheit in Gefangenschaft... Insofern ist die Vogelhaltung in den meisten Fällen nur egoistisch!

...zur Antwort

Man sieht ein Video von einem Papageien - schnell ist der Wunsch da: "Ich will auch so einen!"

Also macht man sich auf. Der Züchter da bietet sogar Handaufzuchten an, die lernen garantiert sprechen und sind ja sowieso schon zahm. Den Unkostenbeitrag für die Handaufzucht nimmt man natürlich in Kauf.

Zuhause bekommt der Papagei dann einen "großen" Käfig mit den Maßen 70x70x40cm. Natürlich soll er nach entsprechender Eingewöhnungsphase viel Freiflug bekommen.

Ein bezaubernder Vogel - spricht, ist zahm, lässt sich knuddeln (manchmal auch nicht).

Dann kommt die Geschlechtsreife. In Ermangelung eines Artgenossen sieht der Papagei dich als Partnervogel an. Du wirst verteidigt - niemand darf dich nun berühren, und wehe, eine andere Person kommt in das Blickfeld des Papageis. Man sollte sich in Acht nehmen, das kann sehr blutig enden.

Nun gut, dann gehen andere Menschen eben nicht mehr in die Nähe des Papageis - aber willst du nicht auch mal weg von ihm? Doch sobald du dich von ihm entfernst, fliegt er dich an, und wenn du ihm doch entwischst, dann fängt ein Geschrei an, dass dein Trommelfell nur noch bebt - dieses Geschrei wirst du nie vergessen, und deine Nachbarn auch nicht!

Du kannst niemals die Garantie haben, dass der Papagei nicht anfängt, sich selbst zu zerstören, indem er sich kahl und blutig rupft.

Ich kann nur sagen: Papageien sind nichts für Anfänger! Und wenn ein Vogel nur zur Belustigung des Menschen sprechen lernen soll, dann wird der Mensch schnell eines besseren belehrt! Außerdem sollte man sich da die Frage stellen, ob das wirklich aus Tierliebe oder Egoismus geschieht?

Und der Vogel wird so in den meisten Fällen zum Wanderpokal. Bitte lass es.

...zur Antwort

Hallo,

das ist Körpersprache von Wellensittichen. Sie zeigen so, dass es ihnen momentan recht behaglich geht.

Allein schon die Tatsache, dass du das nicht deuten kannst, lässt mich schließen, dass du kein geeigeneter Partnerersatz für den Kleinen sein kannst. Das sowieso nicht.

Denn Wellensittiche sind sehr gesellige Schwarmvögel, und erst im Schwarm sind sie ausgeglichen und glücklich. Also tu deinem Welli was Gutes und hole ihm mindestens einen Artgenossen.

...zur Antwort

Noch nie einen Rupfer gesehen?

Noch nie gebissen worden?

Noch nie verrückt geworden, weil du dich vor dem Geschrei eines Papageis nicht mehr retten kannst?

Aus solchen Gründen werden Papageien sehr oft abgegeben.

Bitte verurteile nicht noch einen weiteren zu einem "Wanderpokal".

Zur artgerechten Papageienhaltung brauchst du eine Voliere, die wie unsere Welt aussieht. So groß wie unsere Welt ist, und enthält, was im Afrikanischen Regenwald wächst und gedeiht.

...zur Antwort

Huhu,

Beohaltung ist absolut nicht einfach, wenn du diese meinst.

Beos sind sehr laut, haben spezielle Futterbedürfnisse und einen dementsprechenden Kot. Sie machen sehr viel Dreck.

Außerdem wollen sie mindestens zu zweit sein.

Wenn du aber Beos zum Beobachten suchst, wäre dir möglicherweise mit dem Vogelpark Walsrode gedient? Auch einige Zoos sollten einige dieser Tiere beherbergen.

...zur Antwort

Hallo Miley,

bitte geh so schnell wie möglich mit dem Meerschweinchen zum Tierarzt!

Wir sind keine Tierärzte, außerdem sind Ferndiagnosen fast unmöglich. Da kann nur ein Tierarzt vor Ort helfen.

Wenn dein Meerschweinchen noch keinen Artgenossen hat, solltest du darüber nachdenken, einen solchen von einem verantwortungsbewussten Züchter oder aus dem Tierheim zu holen, denn Einzelhaltung ist nicht artgerecht.

Gute Besserung an das Kleine!

...zur Antwort

Huhu,

zusätzlich zu den Kommentaren, die niemand persönlich nehmen mag, möchte ich noch ein Video verlinken, das mir sehr gefällt und hoffentlich zum Nachdenken anregt.

http://www.youtube.com/watch?v=h5_k9d-EiRw
...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.birds-online.de/namenstatistik/

Ich wünsche dir viel Spaß mit den Süßen!

...zur Antwort

Hallo,

also hat sie einen Ring? (Noch eine verirrte Brieftaube... :-( ) Sie ist nicht zufällig weiß, oder?

Die sollte aber recht zahm sein und sich anfassen und somit einfangen lassen.

Nimm am besten einen Wäschekorb, und binde eine lange Schnur an ihn. Dann lege Futter wie Weizenkörner oder härteren Mais darunter. (Findest du im DM oder bei Altnatura, zum Beispiel.)

Sobald die Taube unter dem Wäschekorb ist, bringst du den Wäschekorb zum Fallen, indem du an der Schnur ziehst.

Evt. kannst du auch einen Hühner- oder Taubenkescher verwenden, aber sowas hat nicht jeder.

Viel Glück!

...zur Antwort

Greifvögel sind Einzelgänger, wobei der Wüstenbussard, auch gerne Harris Hawk genannt, in Gruppen lebt.

Ansonsten könntest du ja mehr darüber erzählen, was du wissen willst, wie das Sozialverhalten während des Fressens, Brut und Aufzucht, etc.

Übrigens ein sehr spannendes Thema, ich gratuliere.

...zur Antwort

Hallo,

das kann sehr viele Gründe haben.

Was hast du gefüttert? Spatzen sind Körner- und Insektenfresser, durch Brot werden sie krank.
Das ist auch der Grund, warum der Haussperling bereits auf der Vorwarnliste der Roten Liste steht, viele Altvögel füttern die Jungvögel mit Brotkrümeln oder gar Wurst und Käse, diese vertragen das nicht und sterben. (In der Aufzuchtszeit werden sie ausschließlich mit Insekten gefüttert.)

Warst du bei einem vogelkundigen Tierarzt? Oder warum konnte der Kleine nicht mehr fliegen?

...zur Antwort

Hallo Lila,

> nun besteht bei dem einen weibchen gefahr zur legenot uns deswegen habe ich ihnen einen nistkasten angeboten.

  1. Dadurch wirst du einer Legenot mit Sicherheit nicht vorbeugen, sondern eine solche eben provozieren.
  2. In Deutschland ist schon allein das Anbieten von Nistkästen an Papageienvögel ohne Zuchtgenehmigung strafbar.

Nymphen sind recht friedlich, aber wenn immer irgendjemand vor dem Brutplatz, bald möglicherweise Gelege rumlungert, das es zu schützen, zu bebrüten und aufzuziehen gilt, wird jeder Engel zur Kampfmaus. Deshalb schließe ich mich meiner Vorschreiberin an - weg mit dem Nistkasten.

...zur Antwort

Hallo,

ein ständiges Hin- und Hertragen von Raum zu Raum ist sehr stressig für die Vögel. Das wirkt sich früher oder später auf die sowohl physische als auch psychische Gesundheit aus.

Abdecken hilft nur, wenn es wirklich dunkel ist. Und neben den Fernseher gehört nun wirklich kein Käfig, genauso wenig ans Fenster oder mitten in den Raum!

Die Tipps haben andere schon genannt: Ab in einen eigenen Raum, am besten ein vogelsicheres großes Zimmer, in dem die Piepmätze schön zwitschern und fliegen können.

...zur Antwort