Hat unsere Jugend wegen des Klimawandels wirklich Angst vor einem Weltuntergang?

Medien berichten:

Rosa zum Beispiel bezweifelt, dass sie jemals Mutter wird. Sie weiß einfach nicht, ob ein Kind auf diesem Planeten aufwachsen kann. [...] Nächstes Jahr macht sie Abitur. [...] „Aber das fühlt sich alles so nichtig an. Und ist ja letztendlich auch egal.“ [...] „Keine Ahnung, was man macht, wenn die Welt untergeht.“

Offensichtlich nehmen Teile der Jugend einen drohenden Untergang der Welt sehr ernst. Manche beschäftigt es quälend:

Lu [...] nickt [...]. Auch ihren Eltern sei es so gegangen, als sie „down“ war: ausgelaugt, weil sie nur noch für den Protest lebte, am Boden zerstört, weil sich nichts zu ändern schien. [...] Den Bericht hat sie nicht gelesen, „dann würde ich wahrscheinlich nur noch im Zimmer sitzen und weinen“. [...] „Wenn man Nachrichten guckt, dann kommt dieses Angstgefühl, und wenn ich dann allein in meinem Zimmer darüber nachdenke, dann bekomme ich manchmal Panik.“ [...] „Ich hatte eigentlich gar keine richtige Jugend“, sagt Lu. Mit 16 habe sie angefangen zu streiken. Seitdem gebe es kein anderes Thema mehr. Maximal für ein paar Stunden könne sie an etwas anderes denken.

Das Mädchen hatte keine angenehme Jugend, da sie durch den Klimawandel und Weltuntergangsängste sehr angeschlagen ist. Für sie gibt es kein anderes Thema mehr.

Sind das Ausnahmen? Oder ist unsere Jugend wirklich so in Angst vor einem drohenden Untergang? Ich als Erwachsener habe diese panische Angst nämlich nicht.

...zum Beitrag

Natürlich, die neuesten Generationen kennen keine Krise. Keine Armut, keine Kriege, keinen gesellschaftlich-anerkannten Rassismus.

Wir sind zu weich geworden.

...zur Antwort

Da haben sie dich hart verarscht. Du musst zivilrechtlich klagen und wärst du noch minderjährig, hättest du über eine mögliche Rechtsschutzversicherung deiner Eltern relativ günstig deine Mitschülerin auf Schadensersatz klagen können. Nun musst du den Anwalt selber zahlen. Weil bei Zivilrecht gibt es keine Hilfe für Geringverdiener.

...zur Antwort

Du kriegst noch eine Zahnreinigung nach dem Entfernen der Brickets

...zur Antwort

Wow, wie leicht sich Menschen für Medien verschulden, die noch im selben Jahr eine neuere Version erhalten.

Nein, du musst nichts dazuzahlen. Außer deine Schufa ist schlecht, dann wollen die einen Teil des Geldes vorab.

...zur Antwort

Warum geben sich Frauen der Dominanz nicht hin? Genau, weil sie auch das Recht haben, selbstständig und unabhängig zu sein. Unabhängig vom Geschlecht mögen es einfach viele Menschen nicht, Fremdbestimmung leben zu müssen und leider hat es häufig auch einen psychischen Knacks mit sich, wenn es einer „dominanten“ Person wichtig ist, dass der Partner unterwürfig ist. Ebenso wenn ein Mensch stark unterwürfig ist.

...zur Antwort

Du öffnest eine Verbindung zwischen dir und der Antiwelt, in der Gestalten leben, die von dieser Welt verbannt sind. Jeder Funken, den du erzeugst, verstärkt die Verbindung, bis sie irgendwann über dich hier her wandern können.

...zur Antwort

Mies, wenn du es verheimlicht wegen den Konsequenzen. Aber wundert mich nicht, machen Leute auch bei einer Corona-Infektion

...zur Antwort

Zur zweiten Frage kann ich nur sagen, dass du deinen Kreis der englischen Sprache erweitern solltest um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Aber ohne zu wissen, welchen Habdlungsstrang dein Manga hat, kann man sowieso nichts sagen.

...zur Antwort

Ist bei kleineren Penissen so, nichts ungewöhnliches! Kannst auch deinen Urologen dazu befragen, oder auch Hausarzt.

...zur Antwort