Das Spielen von WoW auf "privaten" Servern ist weder legal noch illegal. Es befindet sich im Moment in einer rechtlichen Grauzone.

Aber man kann klar sagen: es ist NICHT LEGAL!

Da man die Programmierung von WoW verändert um die "nicht Blizzard"-Server in die Liste zu bekommen, begeht man einen Eingriff in das "geistige Gut Anderer" (so der juristische Fachausdruck). Und das ist nicht legal.

Ungeklärt (und deswegen nicht illegal) ist die Frage, inwieweit man über das geistige Gut Anderer verfügen darf, wenn es sich auf der eigenen Festplatte befindet.

Also, kurz ausgedrückt: Das Spielen auf einem "privaten" Server ist nicht legal und wird auch von Seiten Blizzards nicht toleriert.

Juristische Folgen kann man im Moment nicht erwarten, aber da die Rechtslage nicht geklärt ist, kann sich das jederzeit ändern und man kann ab diesem Zeitpunkt geahndet werden.

...zur Antwort

Ich spiele WoW nun seit einigen Jahren und kämpfe seit einigen Jahren mit diversen Vorurteilen. Süchtig, Kein Leben, keine Freunde, bla blubb.

Gerade seitdem sich ein paar Politiker im TV recht blamiert haben, kommen noch mehr ziemlich abgedroschenere Sprüche auf. "Potentieller Massenmörder" und ähnliche nicht wirklich lustige Sprüche.

Ich frage mich bis heute, wieso die Leute einfach alles dumm nachplappern müssen. Spiele sollen an Amokläufen schuld sein? Der erste in Deutschland bekannte Amoklauf war im Jahr 1903...da gabs noch nicht mal Pacman.

Neueste Studien beweisen positive Effekte bei spielenden Jugendlichen.

Und die Sache mit der Sucht...man kann von ALLEM süchtig werden. Es gibt Auto-Süchtige, Ess-Süchtige, Lauf-Süchtige, usw. Also verbieten wir Autos, Essen und allgemeine Bewegungen.

Ich frage mich bis heute, wieso es noch Zigaretten in Deutschland gibt...vielleicht weil ein paar Politiker, die sich im TV so gerne blamieren, selbst rauchen?

Leute, denkt doch bitte mal nach. Das Ding ist nur ein Spiel und nicht mehr. Wenn Leute ein Problem haben, dann haben die Leute ein Problem und nicht das Hobby, dass sie ausüben.

...zur Antwort

Wenn mich nicht alles täuscht, nach 3 Jahren. Ist aber nur Vermutung.

...zur Antwort
nein ist absolut nicht schlimm, macht doch jeder mal

Hehe ^^ ich war fast nie da :)

...zur Antwort

Ich kam grade von der Schule nach Hause und wollt meine Quiz-Sendung schauen..weiss gar nimmer, Jeopardy oder so.

Tja..anstatt dessen gabs das. Oje..8 Jahre schon her, wie die Zeit vergeht...

...zur Antwort

hehe, manchmal funktioniert das Skript zum reaktivieren nicht ^^ Musst die drahtlose Verbindung wieder aktivieren. Oder den Wlan-Adapter, je nach Gerät.

...zur Antwort

Dann kann ich dir nur sagen, dass du nicht gelesen hast. Ich arbeite seit einigen Jahren als Supporter und hab dir Auskunft erteilt.

...zur Antwort

PC-Optimierung: Einmal Festplatte defragmentieren, CCleaner installieren und durchlaufen lassen. Temps löschen und Cookies löschen. Virtuellen RAM prüfen (Systemsteuerung - System - Erweitert - Systemleistung Einstellungen - Erweitert - Ändern - auf deiner Systempartition (C:) den Punkt auf "Größe vom System verwaltet" setzen. Das Programm "Autoruns" installieren und mit diesem den Autostart nach unnötigen Programmen zu durchsuchen.

...zur Antwort

Das im Umlauf befindliche Geld richtet sich nach dem Gesamtvermögen eines Staates. Es kann nur soviel im Umlauf sein, wie ein Staat (im Falle des Euros die EU) Geldmittel zur Verfügung hat.

Wenn mehr Geld gedruckt wird als wirklich Vermögen existiert kommt es zur Geldentwertung (leider passiert das immer wieder).

Aber wenn du zur Bank gehst, auf deinem Bankkonto steht, dass du Geld hast, die Bank aber nix verfügbar hat, weil Oma ihre 60 Milliarden unter der Matratze hat, dann wird die Bank Geld in Auftrag geben, damit sie liquide bleibt.

Desweiteren wird neues Geld gedruckt, weil ein Schein auf mal kaputt geht oder aus Norm-Gründen ersetzt werden muss. :)

...zur Antwort

Wieso soll dein Vater ausziehen?! ähm..er wohnt da und zahlt die Miete. Solange du nichts eigenes hast, musst du dich nunmal fügen.

Wenn es gar nicht geht, wende dich ans Jugendamt und frag wegen betreutem Wohnen an. Dann kannst ausziehen.

...zur Antwort

...verstehe nicht ganz, was daran so schwer ist. Menüpunkt Ansicht - Kopf- und Fuß-zeile.

Und dort die Quelle reinklimpern..

...zur Antwort

Hmm..ich kenn mich nun mit den Tarif-Gesetzen nicht aus, aber eigentlich darf nur jmd Änderungen innerhalb der Arbeitsverträge vornehmen, der die entsprechende Berechtigung (Prokura) dazu hat.

Wenn nun allerdings in deinen Arbeitsverträgen drin steht (ungefähr): "Gehaltet richtet sich nach bestehendem Tarifgesetz..." dann wäre es möglich.

...zur Antwort