ohe zeichen bringt es dir nichts. wie willst du in china ein schild oder eine speisekarte lesen? die zeichen sind nicht schwer man muss sich nur ein bisschen dran gewöhnen und nach einer zeit wirst du die schrift auch sehr einfach finden. also ich würde mir eher sorgen um die aussprache machen, denn diese ist wesentlich schwerer. du musst jede silbe anders betonen da jede silbe mehrere bedeutungen hat und wenn du sie falsch betonst, können schwere missverständnisse entstehen. außerdem hören sich da manche laute so ähnlich an, dass man sie alle für das gleiche hält, jedoch gibts zwischen diesen lauten kleine unterschiede. z.b. CH, ZH, Q und J hören sich sehr ähnlich an. du musst im chinesischen wirklich immer sehr gut hinhören was gerade gesagt wurde.

...zur Antwort

du musst einfach die fläche vom quadraht mit der fläche des kreises substahieren

...zur Antwort

kommt immer drauf an...was für ein hotel soll es sein? wo genau in china? was für eine klasse möchtest du denn fliegen? mit diesen infos könnte man mal schauen wieviel was und wo kostet.

...zur Antwort
  1. Im Chinesischen gibt es über 50.000 Schriftzeichen

  2. Die benutzen die Pinyin Schrift, so schreiben sie auch auf dem Computer. Es gibt keine Tastatur mit über 50.000 Schriftzeichen. So eine Tastatur würde ja einen ganzen Raum in Anspruch nehmen :D Das müsste man ja von einer zur anderen Taste rennen :D

...zur Antwort

Nein, China und Indien sind kein Paralelluniversum. Ich glaube, da wollte Dich Dein Professor nur auf den Arm nehmen. Jeder Chinese/Inder ist eine eigene Persönlichkeit. Außerdem können China und Indien kein Paralelluniversum sein, da sie in unserem Universum existieren. Wie können denn 2 Universen auf 1 Planeten existieren? Das kann gar nicht gehen, denn sonst wäre es Ja kein Paralelluniversum. Wie gesagt, ich glaube Dein Professor wollte Dich nur auf den Arm nehmen.

mfg FengQingdao

...zur Antwort

Das ist das chinesische Schriftzeichen für Liebe und ist auf der traditionellen Schriftweise geschrieben worden.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du unter schwieriger verstehst. Chinesisch ist von der Schrift deutlich schwerer als Japanisch. Dafür ist die Grammatik im Chinesischen einfacher als im Japanischen. Chinesisch ist wirtschaftlich aufjedenfall um einiges wichtiger als Japanisch, da Chinesisch die meistgesprochene Sprache der welt ist.

...zur Antwort

Schenkt ihr etwas kleines, vielleicht eine Packung Pralinen oder ein Blumenstrauß und eine handgeschrieben Karte.

...zur Antwort