Chinesische Handys? Hunderte Tasten?
Die armen Chinesen(und co.)! Die haben doch ein riesengroßes Alphabet (300 Buchstaben oder so)! Aber wie ist das beim SMS schreiben? Bei Touch kan ich mir das ja noch denken (einfach eine ,,Seite" weiterblättern) , aber wie ist das bei Tastenhandys?
3 Antworten
Es gibt neben den normalen Schriftzeichen seit den 50er Jahren die Pinyin-umschrift. Dabei werden die chinesischen Zeichen in lateinische übertragen und mit Lautzeichen versehen: 我现在学中文 = wŏ xiàn zài wué zhōng wén
Für den Computer und meines Wissens auch das Handy gibt es Programme, mit denen man diese Pinyin-Umschrift eintippt und ein Zeichen rausbekommt. Die tippen also ganz normal und der Computer/das Handy konvertiert das dann.
Im Chinesischen gibt es über 50.000 Schriftzeichen
Die benutzen die Pinyin Schrift, so schreiben sie auch auf dem Computer. Es gibt keine Tastatur mit über 50.000 Schriftzeichen. So eine Tastatur würde ja einen ganzen Raum in Anspruch nehmen :D Das müsste man ja von einer zur anderen Taste rennen :D
http://www.worldlanguage.com/ProductScreenShots/102714-1.jpg dies ist eine PC Tastatur auf chinesisch, warum sollte es bei einem touchscreen anders sein?