Seit einiger Zeit nehme ich regelmäßig an Gewinnspielen teil, wie zB auf Internetseiten wie
http://gewinnspiele.giga.de/ ---- Wenn man sich dort für ein Gewinnspiel registriert, muss man meist einwilligen, mit Werbeanrufen generft zu werden. Sowie, dass man, im Falle eines Gewinns, telefonisch von den zugehörigen Organisationen kontaktiert wird.
Ich wurde also angerufen wegen einer "Sie-haben-gewonnen-Mitteilung". Ich war wohl unter den letzten 20, unter denen noch mal für den Haupt-, Zweit-, Dritt-, und Viertgewinn ausgelost wird. Der Rest der 20 solle wohl auch einige Euros bekommen. Damit ich das Geld auch bekommen konnte, sowie, damit mir ein Betrag für so eine typische Abo-Falle für eine Zeitschrift abgebucht werden kann, habe ich meine KontoNr und BLZ angegeben. Zur Abgleichung meiner angegebenen Daten in der Registrierung, sollte ich meine Anschrift und Geburtstdatum, Namen und Vornamen angeben. Tat ich. Also die von der "Gewinnspiel-Organisation" sag ich jetzt mal, hat angerufen, aber sind wohl nur soetwas wie die Vermittler. Der eigentliche Sponsor, von dem ich das Geld kassiere, ist ein anderer "Verein", der, der auch die Zeitschrift rausgibt, die ich abonniere. So wurde es mir gesagt. Die Hauptgewinner werden sogar angeblich bei "Stern TV " veröffentlicht. Dazu habe ich gesagt, ich überlege es mir noch mal. Mir wurde auch gesagt, dass ich ein "Konto" auf einer Internetseite habe. Sieht aber so unseriös aus, ich weiß meinen Benutzernamen nicht. Ist es meine Teilnehmer-Nr? Schwer zu glauben, dass es kein Fake ist. Wenn, kriegen die was von meinem Anwalt!
Jetzt schreit mir bitte nicht lauthals einfach nur in die Ohren: "ABZOCKE" - gebt mir lieber Fakten bzw Erfahrungsberichte, die darauf schließen! Weil Gewinnspielgewinner gibt es ja. Bei Taff auf Prosieben. Irgendwelche die einen Audi A4 oder eine A-Klasse gewinnen. Wird doch nicht alles Fake sein.!?
Habe ich ihnen Alles gegeben, da ich dachte: "Mit meiner KontoNr und der BLZ sowie meiner Anschrift kann man ja wohl nicht verarscht werden! Wie wäre es denn, wenn man um an nen Haufen Geld zu kommen, einfach die Kreditkarte eines armen Menschen stehlen müsste und die Nummern, die darauf stehen, zu fotografieren. Zack, paar Tausend Euros! - Oder was?" Wenn man die Inizialien auch noch braucht ist das ja auch nicht gerade schwer, soetwas herauszufinden und dieser Trick wäre doch bestimmt schon überall bekannt!?
Zum Schluss sagte die Frau mir noch, dass ich in 2 Min noch mal angerufen werde, zur Kontrolle. Das passierte dann auch. In dem Gespräch wurden noch mal alle Daten die ich ihr angegeben hatte überprüft. Sie sagte die Daten, zeichnete das Gespräch auf und ich musste bestätigen, sodass ich beispielsweise die letzten 4 Ziffern meiner BLZ und meiner Kontonummer selber sagen musste, damit die Sache sicher war.
Hat jemand mit soetwas schon Erfahrung gemacht und kann mir hier sagen, Fake, kein Fake? Abzocke? Bekomme ich den versprochenen Gewinn? (Der für die 20 Leute)