Auf der Linken Seite steht m1*V1 + m2*V2 ?

Also wenn du hier durch m1 teilst musst du halt sowohl m1*v1 durch m1 teilen (wobei sich m1 kürzen lässt), als auch m2*v2 was sich nicht kürzen lässt.

Ich würde jeweils alle Termer mit m1 und alle mit m2 auf eine Seite bringen durch subtraktion und dann Ausklammern.
Dann hast du m1*(v1-v1') = m2*(v2-v2')


Aber unabhängig davon: Wie bist du von der ersten Zeile auf die zweite gekommen?

...zur Antwort

Bei k=0 ist auch der Graph immer 0 bei jedem x
Des weiteren: Je größer K desto steiler ist der graph
je kleiner K (gegen 0) desto flacher ist er
Bei negativem K wird der Graph umgedreht und je kleiner (also je negativer) K wird umso steiler fällt der graph nach unten

...zur Antwort

Log10(x)=1,2041    ist das gleiche wie x= 10^(1,2041)

Was ohne Taschenrechner so garnicht schön auszurechnen ist, es kommt nämlich 15,99926... raus ^^

Du nimmst die Basis hoch das Ergebnis des Log. Das Ergebnis davon muss dann in der Klammer Stehen.

Andersrum wenn du z.B.     Log10(1000)= x       da stehen hast, suchst du den Exponenten von 10 (also 10^x ) bei dem 1000 rauskommen würde. (Hier in dem Bsp. wäre das 3)

...zur Antwort

Songs die ich gerne am Lagerfeuer spiele wären z.B.:

Jack Johnson: -Banana Pancakes
                        -Sitting, Waiting, Wishing
                        -Good People

Red Hot
Chili Peppers:  -Under The Bridge
                        -Snow (auf ner Akustik Gitarre allerdings relativ anstrengend)
                        -I could have Lied
                        -Wet Sand
                        -Scar Tissue

Jimi Hendrix:   -Castles Made Of Sand
                        -Little Wing
                        -The Wind Cries Mary

Green Day:     -Good Riddance (Time of your Life)
                       -When I Come Around
                       -Basket Case
                       -Saint Jimmy

Extreme:          -Hole Hearted

R.E.M.:             -Losing My Religion

Sportfreunde
Stiller:                -Ein Kompliment (kennen viele den Text)

Dire Straits:        -Sultans of Swing (die Soli klingen alleine nicht gut)

Deep blue
Something:          -Breakfast at Tiffany's

Coldplay:             -Viva La Vida

Cat Stevens:       -Father and Son

System of a Down: -Roulette
                               -Lost in Hollywood

Hoffe da ist was für dich dabei =)

...zur Antwort

Mit 2 Monaten erfahrung würde ich höchstens in eine Band in der auch alle anderen erst kurz oder noch garnicht musik machen. (Evtl kannst du Leute aus deinem Freundeskreis an ein Instrument bringen^^)
Wenn ihr spaß daran habt könnt ihr euch so anspornen; wenn ihr Songs covert hat man auch einen Anreiz die bis zur nächsten Probe fertig gelernt zu haben.

Dann kommt's natürlich auf eure Musikrichtung an.
Wenn ihr Punk spielen wollt reicht es halt fast Powerchords spielen zu können.

Ich würde es nur vermeiden in eine Band zu gehen in der die Leute ihre Instrumente schon deutlich länger spielen.
Aber je nachdem wie engagiert du dein Instrument lernst kannst du auch in 1-2 Jahren Bandreif sein (Unterricht ist hier sehr zu empfehlen)

...zur Antwort

Probiers mal mit VideoPad.
Das Programm ist relativ leicht zu bedienen und gratis.

...zur Antwort

Ich hab mal eine Zeit lang relativ viel mit dem "Unreal Development Kit" rumgespielt. Das sollte gratis sein (war es zumindest vor ein paar Jahren noch).

Wenn du dich nicht so sehr damit auskennst kannst du das im Prinzip alles per drag & drop machen (also eine Karte auf der du dann mit den Standard Figuren als Ego-Shooter spielst), wenn du mehr Spaß daran hast und dich richtig einarbeitest kannst du damit (soweit ich das einschätzen kann) richtig viel machen. Ich bin allerdings auch nie über den Drag&Drop Punkt drüber gekommen, außer mal ein bischen Oberflächendesigns selbst zu machen und zu Importieren ^^

...zur Antwort

Ich studiere Physik im 3. Semester und bei uns sind einige Leute die keinen Mathe LK hatten und trotzdem gut mit dem Studium zurecht kommen.
Dazu muss man allerdings auch sagen, dass sie sehr fleißig sind und so das Defizit aufholen.

Was mir besonders aufgefallen ist, ist dass der Stoff den ich in der Schule gelernt habe viel fester sitzt als der, den ich in der Uni gelernt habe, da wir in der Schule einfach deutlich mehr Zeit hatten und alles gut erklärt bekommen haben. In Mathe für Physiker I hat der Schulstoff noch einiges geholfen, in MfP II weniger (viele Integrale) und im dritten Semester ist es annähernd gleichgültig ob du nun LK hattest oder nicht ^^


Von daher sind die Grundkenntnisse aus der Schule nicht zu vernachlässigen, aber nicht zwingend Notwendig, wenn du dich reinhängen kannst ^^ Wird allerdings ne Quälerei (wie auch mit Physik und Mathe LK) ;)

...zur Antwort