Ich studiere Physik im 3. Semester und bei uns sind einige Leute die keinen Mathe LK hatten und trotzdem gut mit dem Studium zurecht kommen.
Dazu muss man allerdings auch sagen, dass sie sehr fleißig sind und so das Defizit aufholen.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist dass der Stoff den ich in der Schule gelernt habe viel fester sitzt als der, den ich in der Uni gelernt habe, da wir in der Schule einfach deutlich mehr Zeit hatten und alles gut erklärt bekommen haben. In Mathe für Physiker I hat der Schulstoff noch einiges geholfen, in MfP II weniger (viele Integrale) und im dritten Semester ist es annähernd gleichgültig ob du nun LK hattest oder nicht ^^
Von daher sind die Grundkenntnisse aus der Schule nicht zu vernachlässigen, aber nicht zwingend Notwendig, wenn du dich reinhängen kannst ^^ Wird allerdings ne Quälerei (wie auch mit Physik und Mathe LK) ;)