Ich hab hier noch ein Rezept gefunfunden, ist allerdings mit Schokolade und saurer Sahne http://www.chefkoch.de/rezepte/1767091286546730/Schokoladen-Frosting-mit-saurer-Sahne.html
LG FeliLu
Ich hab hier noch ein Rezept gefunfunden, ist allerdings mit Schokolade und saurer Sahne http://www.chefkoch.de/rezepte/1767091286546730/Schokoladen-Frosting-mit-saurer-Sahne.html
LG FeliLu
Also wir machen das immer So:
Tom ist in Sally verliebt, was im Text durch die Verwendung von Kosenamen deutlich wird ("Mausi" , Z.7 ; "Schatz" Z. 9 )
oder
Tom ist in Sally verliebt, was im Text durch die Verwendung der Kosenamen "Mausi" (Z.7) und "Schatz" (Z.9) deutlich wird.
So machen wir es in der Realschule, dabei sind vor allem die Satzzeichen wichtig, sonst hagelt es Rechtschreibfehler (:
Hallo
Also die Beispiele müssen erstmal zum Argument passen und dürfen aber nicht zu allgemein sein. Wenn du etwa geschreiben hast das am Nachmittag die Leistungsfähigkeit abnimmt, weil der Magen damit beschäftigt ist, das Mittagessen zu verdauen, dann könnte ein Beispiel sein das du selbst nach dem Mittagessen immer so müde bist, und deshalb nicht für die Schule lernen kannst. Das Beispiel sagt also eigentlich das gleich wie das Argument nur am Beispiel einer Person oder auch eines Berichtes im Fernsehen( Hierbei musst du etwas erfinden und dann auch hinschreiben lief im ARD oder so, auch wenn das gar nicht stimmt) Du darfst Lügen, aber es muss logisch und glaubwürdig sein. Auch gut sind z.B Brieffreunde, Verwandte Zeitungsberichte ect. (Bin in der 10 Klasse und bisher hat das so immer funktioniert)
Lg FeliLu
Hallo
Also ich würde sagen das ist etwa genauso "schlimm" wie jeden Tag eine Tafel Schokolade zu essen oder zwei Tüten Chips oder... Zu den Zucker kommt wie ja schon gesagt Koffein Farbstoff Süßstoff( evtl. Krebserregend) Alles was man übertreibt is tauf irgendeine Weise schädlich. Heutzutage hat fast jeder ein Problem mit seiner Ernährung, ist einfach eine Sache der Einstellung was man seinem Körper alles zumuten möchte...
Lg FeliLu
Hallo
Also ich verwende generell keinen Frischkäse, weil mir dieser meistens zu salzig schmeckt. Meist nehme ich stattdessen vollfettquark den ich mit ein bisschen Joghurt, wahlweise auch Milch oder Buttermilch glattrühre damit die Konsistenz geschmeidiger wird und sich der etwas pulvrige Quarkgeschmack verliert. Die Konsistenz ist natürlich weicher als die von Frischkäse, vielleicht brauchst du dann etwas mehr Butter.
Lg FeliLu
Meinst du mit Buckel den Knöchel?
Wenn ja könnte es sein das du dich irgendwo angehaut hast wie etwa an einer Tür oder etwas ähnlichem. So etwas vergisst man ziemlich schnell wieder und fragt sich dann, woher die Schmerzen kommen. Da du gesagt hast es tut am "Buckel" kann man eigentlich ausschließen das es sich um überanspruchte Bänder oder Sehnen handelt.
Lg FeliLu