Das liegt daran, dass die meisten Menschen sich sicherer fühlen, wenn sie über eine Sache mehr wissen. Denn wie du schon gesagt hast, macht die Unsicherheit Angst.
Jedoch ist es auch so, dass das Wissen über etwas uns auch noch mehr Angst macht. Denn wenn jmd. was schlechtes und schlimmes rausgefunden hat, dann beschäftigt ihn das automatisch.. Slebst wenn es etwas sein sollte, wovor man sich keine Sorgen machen müsste...
Ein Beispiel für das ganze wäre der 21.12.2012. - Denn als die Leute erfuhren, dass die Welt untergehen soll, haben sich viele Sorgen gemacht. In solchen Momenten hätte die Unsicherheit geholfen.. Doch die, die das Hinterfragt haben, und wussten, dass nichts passiert, fühlten sich gleich wieder sicher. -- So kam es dazu, dass jmd. etwas hinterfragt hat (das Ende der Welt) und dies den Menschen Sorgen gemacht hat. Der der das wiederrum hinterfragt hat, hat anderen die Angst genommen.. Daher kann Hinterfragen auch immer zu 2 Ergebnissen kommen...
Das ist nun leider nicht direkt eine Antwort, aber die kann man hier nciht wirklich geben..
Frage dich selbst doch mal, wieso du das hinterfragen der Menschheit hinterfragt hast ;)
Vll. ist das dann deine Lösung :D