Oder eine Collage zu einem bestimmten Thema. Nehmen wir als Beispiel Amerika und dazu suchst du Fotos, Karikaturen, Aussagekräftige Überschriften aus Zeitungen, Verpackungen (zum Beispiel "Mars"), Bilder von Dingen, die du mit den Thema assoziierst, und so weiter...

Je nachdem wie aufwendig und groß du es gestaltest, kannst du damit wenig bis sehr viel Zeit verbringen.

...zur Antwort

Bei all mein Mitgefühl, hört sich trotzdem irgendwie lustig an, auch wenn ich dir gerne glaube, dass das weh tut. Doch ich würde sagen, du hast nur eine Möglichkeit: abwarten und Tee trinken. Wärmeanwendung oder ein netter Lebensabschnittspartner, der die Muskeln vorsichtig massiert können möglicher Weise helfen.

...zur Antwort

Ein Medikament das nicht anschlägt? Wie lange nimmt er es denn schon und was steht in der Packungsbeilge zur Wirkungsdauer? Ansonsten dem Arzt sagen, dass die Behandlung nichts bringt. Ärzte sind auch bloß Menschen und in 10 Minuten in der Sprechstunde kann mir kein Arzt sagen, dass er eine umfassende Anamnese (Krankengeschichte) erstellen kann - soll heißen, es ist durchaus möglich, dass er das falsche Medikament verschrieben hat. Wenn es ein guter Arzt ist, macht er eventuell ein paar Tests (Blutproben, Schliemproben, etc.) um herauszufinden, was das für ein Erreger ist und er ihn behandeln kann.

Ansonsten ausschwitzen lassen, viel trinken (Brühe, Kräutertee und Wasser) und Bettruhe.

...zur Antwort

Das mit dem Dehnen würde ich bleiben lassen. So von der Beschreibung her, würde ich auf den Muskulus tibalis, den "Fußheber" tippen. Wenn es eine Zerrung ist, wäre eine Besserung bis Morgen eine sehr optimistische Einschätzung. Rechne eher mit ein paar Tagen. Wenn du einen Sport machst, wozu du deine Beine brauchst, lass den auch besser ausfallen. Der Muskel will jetzt wahrscheinlich seine Ruhe haben. Und wenn es gar nicht besser wird, geh zum Arzt!

...zur Antwort

Arzt wechseln ist eine Möglichkeit, doch um so etwas wie eine "Verdachtsdiagnose" festzustellen, sind die Informationen recht dürftig. Oder anders ausgedrückt: Es kann alles sein.

Haarausfall weißt möglicherweise auf eine Mangelerscheinung hin: Wenn der Körper wenig Ressoursen hat, sind Haare, Haut und Fortpflanzung das erste, wo Abstriche gemacht werden.

Kopfschmerzen sind sehr oft ein Zeichen von Flüssigkeitsmangel.

Müdigkeit kann ein Symptom für Nierenprobleme oder Eisenmangel sein.

Und wenn die Ärzte keine weiteren oder überzeugenden organischen Ursachen finden, können alle drei Symptome auch gut und gerne psychosomatische Reaktionen auf Belastungen und negativen Stress sein. ACHTUNG: falls dem so sein sollte, ist das kein Grund in Panik auszubrechen oder sich zu schämen, weil man ja plötzlich ein "Psycho" sein könnte. Wenn man mal mit offenen Ohren durch die Welt geht stellt man fest, dass solche Stresssymptome eher die Regel als die Ausnahme sind.

...zur Antwort

Mein Vorschlag wäre: greif die zwei männliche Wesen, setzte sie an einen Tisch und mache ein Foto vor einem möglichst hellen Hintergrund, wegen Kontrast und so. Druck das Foto aus und zeichne alle wichtigen Konturen mit einem Feinleiner nach (Arme, Hände, Gesicht, wichtige Kleiderfalten). Gehe dabei am besten nicht zu sehr ins Deteil, damit machst du es dir nur unnötig schwer. Dann übertrage die Konturen mit Durchschlagpapier auf ein neues Blatt oder pause sie ab. Anhand des Fotos zeichnest du Kleiderfalten und andere Deteils ein. Wie aufwändig du deine Zeichnung dann gestaltest liegt an dir.

Ich weiß, das ist zwar etwas umständlich aber ich arbeite teilweise selber auf diese Weise und die Ergebnisse sind durchaus sehenswert.

...zur Antwort