Arzt wechseln ist eine Möglichkeit, doch um so etwas wie eine "Verdachtsdiagnose" festzustellen, sind die Informationen recht dürftig. Oder anders ausgedrückt: Es kann alles sein.
Haarausfall weißt möglicherweise auf eine Mangelerscheinung hin: Wenn der Körper wenig Ressoursen hat, sind Haare, Haut und Fortpflanzung das erste, wo Abstriche gemacht werden.
Kopfschmerzen sind sehr oft ein Zeichen von Flüssigkeitsmangel.
Müdigkeit kann ein Symptom für Nierenprobleme oder Eisenmangel sein.
Und wenn die Ärzte keine weiteren oder überzeugenden organischen Ursachen finden, können alle drei Symptome auch gut und gerne psychosomatische Reaktionen auf Belastungen und negativen Stress sein. ACHTUNG: falls dem so sein sollte, ist das kein Grund in Panik auszubrechen oder sich zu schämen, weil man ja plötzlich ein "Psycho" sein könnte. Wenn man mal mit offenen Ohren durch die Welt geht stellt man fest, dass solche Stresssymptome eher die Regel als die Ausnahme sind.