Viel falsch ist da nicht, aber vielleicht könnte man hier schon mit deinen positiven Eigenschaften punkten und den Satz somit aufpeppen?
Zum Beispiel:

In die neue Aufgabe als Verkäufer bei Ihnen kann ich verschiedene Stärken einbringen. Hervorheben möchte ich hierbei meine (hier Adjektive einfügen, die zu dir passen) Arbeitsweise.
Besonders in den Bereichen der Kundenberatung, der Warenpräsentation und virtuellen Regalpflege, sowie dem Erstellen von Verkaufsbelegen, zeige ich großes Interesse. Daher denke ich, dass ich diese Aufgaben mit meiner positiven Einstellung und steten Lernbereitschaft schnell erlerne und sehr bald eigenständig bewerkstelligen kann.

Ist jetzt nur ein Vorschlag, vielleicht hilft es ja :)

...zur Antwort

Ich würde es am ehesten als Einführung bezeichnen, also eine kleine Einführung in die Charaktere und den Ort des Geschehens.
Ist leicht verständlich und lässt sich auch simpel definieren. Zu einer eindeutigen Definition kannst du dich ja mal im Internet schlaumachen :)

...zur Antwort

Ich hau hier gleich mal den ganzen Satz von Seneca hin, damit es verständlicher ist:

(Omnia, quae fortuna intuetur, ita fructifera ac iucunda fiunt,) si, qui habet illa, se quoque habet nec in rerum suarum potestate est.

Alle Dinge, die das Schicksal betrachtet, werden so fruchtbar und angenehm, wenn derjenige, der jene Dinge hat, auch sich selbst hat und sich nicht in der Gewalt seiner Dinge (->Besitz) befindet.

...zur Antwort

Ich finde den Text schon gar nicht so schlecht, würde aber ein paar Dinge umschreiben, damit es eleganter klingt und du dich nicht wiederholst. :) Hier wäre mein Vorschlag:

Es ist statistisch erwiesen, dass Kinder aus bildungsfernen Familien seltener studieren. Hierbei mangelt es nicht unbedingt an deren Intelligenz, sondern an der Unterstützung der Eltern, da diese ebenfalls keine akademische Ausbildung haben. Zusätzlich fehlt oft der finanzielle Zuschuss, weshalb viele Studenten aus nicht akademischen Familienhaushalten sich dazu gezwungen sehen ihr Studium abzubrechen. Somit befinden sie sich gegenüber den Kindern aus akademischen Familien im klaren Nachteil, da diese meist nicht nur zu Ende studieren, sondern sogar eine berufliche Karriere als Professor anstreben können. Selbiges gilt für die Erreichung eines höheren Abschlusses oder der Erlangung des Doktortitels, denn auch hier erhalten Kindern aus nicht akademischen Familien selten Hilfe. Für sie ist der soziale Aufstieg somit deutlich schwieriger als für die Mehrheit ihrer Kommilitonen. In Anbetracht dieser erschreckenden Tatsache sollte bildungspolitisch einiges verändert werden, damit auch Kinder aus bildungsfernen Familien die Möglichkeit zu einem höheren Abschluss haben.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich bin mir definitiv nicht 100%ig sicher und nehme gern Verbesserungsvorschläge an, aber ich würde sie so übersetzen:

a) Die Römer haben gespürt, dass die Erde, das Meer, der Himmel durch die Kraft der Götter gelenkt werden.

b) Sie sagten: "Wenn Sol nicht mit seinem Wagen durch die Luft in den Himmel hinaufstiege, wäre auf der Welt immer Nacht.

c)Wenn Venus die Menschen nicht zur Liebe antriebe, gäbe es zwischen uns keine Liebe.

d) Wenn sie nicht vor Pluto, dem wütenden Gott aus der Unterwelt flöhen, würden sie von den Toten regiert."

...zur Antwort

Alone in the vast desert
Right within the canyon walls
I long for water or any drink.
Zero clouds in the night sky,
Only me and the coyote's howl
Nothing but sand under my feet
And yet I don't seem to be alone after all

Hier mal ein Beispiel. Könnte aber auch noch eins schreiben mit "einfacherem" Vokabular. Ich weiß ja nicht, in welcher Klasse du bist :)

...zur Antwort

Ich hab die Texte leider nicht hier, ansonsten würde ich gern helfen! Besteht die Möglichkeit ein paar Bilder von den Texten hochzuladen?

...zur Antwort

Die Aussage ist falsch. Wegen der Angabe eines "beliebigen" Hochpunktes und "beliebigen" Tiefpunktes kann die Periode der Funktion nicht eindeutig bestimmt werden. Eine eindeutige Bestimmung wäre nur möglich, wenn es hieße "Eines beliebigen Hochpunktes und des unmittelbar davor oder dahinter liegenden Tiefpunktes".

Die Antwort ist tatsächlich so im Internet zu finden. Google ist dein Freund und Helfer :)

...zur Antwort

Also an meiner Uni macht man Präsentationen hauptsächlich in Seminaren, wo weniger Leute drin sitzen (ungefähr eine Schulklasse) und dort auch meisten in einer Gruppe (zu zweit oder zu dritt). In Vorlesungen, wo wirklich Hunderte von Studenten drinsitzen, habe ich noch nie eine Präsentation halten müssen bzw. auch noch nie erlebt, dass da jemand eine Präsentation hat halten müssen :)

...zur Antwort

grob könnte man sagen:

Epik = erzählender Text, wie z.B. Märchen, Roman, Kurzgeschichte
Lyrik = Gedicht
Drama = Theatertexte, wie z.B. Gothes Faust (also Texte mit Regieanweisungen, verschiedenen Sprechern usw.)
expositorische Texte = Sachtexte

Ich hoffe, das hilft weiter, ansonsten kannst du gern noch genauer nachfragen :)

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach sind die Workouts von Pamela Reif ein bisschen schwieriger als Chloes. Außerdem braucht man für Pamelas Workouts manchmal zusätzliches Equipment, während Chloes meistens ganz ohne sind bzw. sie auch Alternativen ohne Equipment während des Workouts anbietet. Kommt also darauf an, wie schwierig es für dich sein soll. Wenn du schon gut trainiert bist, dann nimm Pamelas Videos. Wenn du erst anfängst, dann Chloes :)

...zur Antwort