Definition: Glaube an Gott

Hallo

Da ich im Moment in einer Selbstfindungsphase bin, beschäftige ich mich derzeit häufig mit dem Thema: Glaube ich an Gott oder nicht?

Es ist so, dass ich relativ streng Christlich erzogen worden bin. Wir waren jeweils Donnerstags Abends und Sonntag Morgens in der Kirche. Ich habe als Kind immer die Sonntagsschule besucht. Ab 16 Jahren habe ich das Ganze dann nicht mehr mitgemacht. (Mehr wegen der Glaubensgemeinschaft an sich und nicht wegen dem Glauben selbst.)

In letzter Zeit denke ich oft über das Thema nach. Auch darüber wie ich (wenn ich dann später haben würde) meine Kinder wohl erziehen würde. Ich würde mir wünschen, dass diese wissen wie man betet und ebenfalls vielleicht die Sonntagsschule besuchen.

Ich selbst kenne den "Glauben" an sich hauptsächlich nur noch als "Stossgebete". Ich ertappe mich manchmal dabei wie ich ihn frage was das wieder soll. Oder auch mich ab und zu bedanke. Aber ein Gebet an sich wird von mir ansonsten nicht getätigt. Auch diese Stossgebete sind eher selten der Fall.

Wie würdet ihr das Ganze definieren? Kennt vielleicht jemand diese Situation?

Mich selbst beschäftigt eben die Frage, ob ich daran "glaube" oder ob ich mich einfach diese "Stossgebete" aus Reflex tätige und weil ich es mich von der Erziehung her gewohnt bin.

Wie würdet ihr mit so was umgehen?

Auf eure Antworten bin ich echt gespannt. :) Zur Info: Bisher hätte ich mich eher als "Atheist" eingeordnet. Wobei ich grossen Respekt gegenüber Gläubigen und ihre Art zu glauben hege.

...zum Beitrag

Ich persönlich glaube an gar keinen Gott. Ich respektiere alle Gläubigen, doch eins verstehe ich nicht. Wo war dieser Gott während der ganzen Kriege? Wenn es einen Gott gäbe, warum hat er dann nichts dagegen unternommen, dass so viele Menschen starben? Warum lässt er täglich so viele weitere unschuldige Menschen sterben? Wenn es einen Gott gäbe, dann hätte er das niemals zugelassen. Er hätte uns alle beschützt. Doch er hat es nicht getan. Nein, ein wahrer Gott würde das niemals zulassen. All die Kriege... Ich möchte hier niemanden beleidigen. Weder einen Menschen, noch einen Glauben oder einen »Gott«, wenn es einen gibt. Aber ihr müsst mich doch verstehen, dass ich frustriert darüber bin, dass so viele Menschen an jemanden glauben, der viel größer und mächtiger ist als wir und trotzdem nie etwas gegen all das Unrecht getan hat. Es tut mir leid, wenn ich deine Frage nicht richtig beantworten konnte. Trotzdem danke...

...zur Antwort

Hey ^^

Wie wärs mit: * Labertasche * Plappermau * Doofnuss Nee Spaß xp

Warum nimmst du nicht irgendeinen Namen mit dem Spitznamen von Denise? * Nissa * Deni * Niesel * Nanny * Densi * Dini * Nini * Nisy * Nissy * Nizzi * Diddel ... Nur, um mal ein paar Beispiele zu nennen ^^

Natürlich könntest du auch die Buchstaben deines Namens zu einen neuen Namen zusammensetzen. Das habe ich zum Beispiel gemach. Aus meinem ersten Vornamen, meinem zweiten (besch*ssenen) Vornamen und meinem Nachnamen ist dann Fareysia entstanden. :)

So, genug gelabert. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ^^

...zur Antwort
Mein Freund wird von seinen Eltern runtergemacht

Hallo liebe Community, mein Freund ist 17 Jahre alt und seine Eltern verlangen von ihm dass er Abends nur noch bis 21.45 mit mir telefonieren darf. Heute hat er extra Nachmittags angerufen und wurde angeschnauzt, dass er ja ständig das telefon in der Hand häte und das er wegen mir schlechtere Noten schreibt. Das tut er aber überhauptnicht er schreibt genauso gute Noten wie zuvor als wir noch nicht zusammen waren. Sie finden ständig Sachen an denen sie rummeckern können obwohl er versucht es ihnen Recht zu machen aber egal was er tut es heißt immer du lässt dich auf das Niveau von deiner Freundin runter deine Noten werden so schlecht wie ihre und du telefonierst den ganzen Tag mit ihr. Er versucht sich dagegen zu wehren kann aber nichts tun weil ihm sonst der Strom weggenommen wird oder er eine gelangt bekommt von Mutter oder Vater. In den letzten 3 Wochen ist das immer schlimmer geworden. Wir telefonieren ca einmal am Tag ca 2 -3 Stunden und jedesmal kommt irgendeiner von seinen Eltern und meckert daran rum. Er bekommt keine Unterstützung von zuhause weil sein Bruder bessere Noten als er schreibt ist er der Lieblingssohn. Er hatte auch schonmal Selbstmord Gedanken deswegen weil egal was er tut er ständig schlechtgemacht wird. Zum Glück konntei ch ohn damls davon ab bringen aber ich weiß langsam nicht mehr weiter bei mir darf er nicht einziehen und sonst kann er auch nirgends hin weil er ja noch nicht 18 ist und ja zur Schule muss. Ich habe mal an das Jugendamt gedacht es ihm aber nicht gesagt. Aber ich bin mir nicht sicher ob das genug ist um von zuhause wegzukommen. Ich habe die befürchtung wenn er in so eine Wohngemeinschaft kommt er weg von mir ist und nicht mehr auf unsere Schule kann. Bitte helft mir LG Luxerious

...zum Beitrag

Naja... Ist ja eigentlich schon lange, 2-3 Stunden täglich zu telefonieren. Kostet ja auch was. Vielleicht sind seine Eltern deswegen so sauer. Und wenn ihr euch in der Schule seht... Reicht es nicht, alle 2 oder 3 Tage zu telefonieren? Ihr könnt es ja ausprobieren. Möglicherweise beruhigen sie sich dann.

...zur Antwort

Ich habe es immer so gemacht, dass ich immer schlechte Dinge an den Typen gesucht habe, um mich nicht zu verlieben. Irgendetwas habe ich immer gefunden. Leider ging das dann so weit, dass ich gar keine Gefühle mehr gezeigt habe :( Nun versuche ich, mir eine Maske aufzusetzen. Diese Maske ist ein Lächeln, damit wenigstens alle DENKEN, dass es mir gut geht...

...zur Antwort

Es macht mich traurig, aber wenn du deine Gründe hast... Mit Gefühle verbergen kenne ich mich aus. Ich selber versuche gerade, wieder MEHR Gefühle zu zeigen. Ich habe mich auch verschlossen. Damals... habe bin ich dauernt in der Liebe enttäuscht worden. Irgendwann wurde es mir zu viel. Wenn du wirklich wissen willst, wie man seine Gefühle verbirgt, na dann... (Du wirst immer Gefühle haben, das lässt sich nicht ändern, aber du kannst emotionslos werden) Dir muss alles egal sein. Immer daran denken: »Ist mir doch egal« Schaue ohne Lächeln, einfach gelangweilt. Baue eine Mauer um dich herum. Lass niemanden an dich ran. Verschließe dich. Am Anfang ist es schwer, doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Wenn man es einmal geschafft hat, seine Gefühle unter Kontrolle zu haben, ist es ganz einfach. Aber denk daran: Es ist schwer, da wieder raus zu kommen! Ich versuche es schon, doch ich falle immer wieder in diesen abweisenden emotionslosen Blick. Ich versuche, zu lächeln. Es ist so schwer, weil ich wirklich lange keine Lust mehr auf Gefühle hatte. Doch irgendwann habe ich sie vermisst. Ich vermisse meine Gefühle so sehr. Ich fühle mich leer ohne sie. Naja... Egal ist ja nicht dein Problem. Also; Nicht lächeln, gelangweilt gucken und eine feste Mauer um dich bauen. Wenn du denkst, dass du eine feste Mauer hast und du wirklich nicht aus der Fassung kommst, dann kannst du dich ja testen, indem du ein voll trauriges Video guckst (oder Film) und du darfst nicht weinen... Trotzdem... Es macht mich traurig. Ich rate dir, tu es nicht. Ich weiß, ich habe keine Ahnung, was geschehen ist, aber bitte... gib nicht auf. Lächel lieber. Das ist mein neues Ziel. Mir eine Maske aufzusetzen. Diese Maske wird ein Lächeln sein. Der schei* Typ soll sehen, dass ich ohne ihn glücklich bin. Ich wünsche dir viel Glück. Und bitte... Lächel lieber, anstatt lästige Fragen beantworten zu müssen, warum. du es nicht tust...

...zur Antwort

Kommt ganz auf den Charakter des Mädchens an, denke ich. Wenn das Mädchen kein gutes Herz hat und nur auf die Beliebtheit achtet, dann hat sie den Jungen nicht verdient. Welche, die nicht so beliebt sind, haben meistens einen besseren Charakter als welche, die beliebt sind. Das muss aber nicht heißen, dass das Mädchen hochnäsig oder eitel ist. Ich würde es versuchen. Sprich sie an. Mehr als dich abweisen kann sie ja nicht.

...zur Antwort
-ich weiß nicht was mit mir los ist ..... ;/

Hallo leute bin 17 und ihrgentwie total depressiv verstimmt hab ich das gefühl. Es ist so das es eigentlich keinen Tag gibt wo ich wirklich durchgehend gut gelaunt bin. Ich mein es ist ja normal das Menschen sich mal gut mal schlecht fühlen aber ist das denn wirklich so extrem wie bei mir? Ich fühle mich in einem Moment total gut und voller glücksgefühle und im nächsten moment will ich garncht mehr leben. Ich hab so krasse Stimmungsschwankungen. Trotzdem bin ich mehr schlecht gelaunt als gut gelaunt. Ich hab Zukunftsängste und fühl mich einfach nur sch*** momentan. Ich komm mit mir selber nicht klar. Ich bin jemand der sehr zurückhaltend ist meist in gruppen und ihrgentwie lachen immer alle und reden nur ich nicht. Ich bin der der immer nur zuguckt und ab und an lacht aber oftmals nur aus höflichkeit. Ich hab das gefühl das ich total verklemmt bin und eig mich sehr verstelle. Auch wenn ich es mir vornehme ich selbst zu sein hab ich das gefühl mich zu verstellen. Ich hasse einfach meine egoistische Art. Eigentlich bin ich ja nett so aber trotzdem vermeide ich oft mit Leuten zu reden weil mir das alles zu stressig ist. Ich mag es auch oft nicht Menschen anzugucken. Ich hab allgemein so ein Problem mit Augenkontakt, wenn ich draußen auf der Straße bin fühl ich mich so unwohl und beobachtet.... Ich weiß echt nicht ihrgentwie wird mir das alles zu viel ich habe kaum jemanden, ich hab das gefühl das ich einfach zu schwach bin ich langwielig bin für andere, oft nur aus höflichkeit lache, zurückhaltend bin usw. Mein ganzes leben ist momentan eher ein zwang... ich fühl mich nicht wirklich frei.. ich hasse mich einfach für alles. könnt ihr mir ihrgentwie helfen? ich weiß es ist schwer das nachzuvollziehen und ich kann meine gedanken auch nicht so genau aufschreiben aber ich hoffe ihr versteht es einigermaßen. ich brauch ihrgentwie tipps und bitte nicht sowas wie ich soll zum psychiater oder sowas gehen das ist dumm. PLS LG

...zum Beitrag

Oh doch, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Du sprichst mir praktisch aus der Seele... Tut mir wirklich leid, dass ich dir keine richtige Antwort geben kann. Ich habe auch total oft diese Phasen, wo ich auf überhaupt nichts Lust habe und mich einfach nur in mein Bett hauen und gar nichts tun will. Zum Glück spiele ich Klavier. Da kann ich mich entweder durch ruhige Lieder entspannen oder durch richtig laute Lieder meine "Aggressionen" auslassen. Auch wenn ich dir jetzt nicht richtig helfen konnte, denk daran: Du bist nicht alleine

...zur Antwort
Besten Freund und gemeinsame Freunde verloren

Hallo, ich habe meinen besten freund verloren vor kurzem... wir sind seit ca. 1,5 jahren befreundet. am anfang war unsre Freundschaft normal und irgendwann fingen wir uns an alles zu erzählen und uns zu Vertrauen.Irgendwann haben wir uns wegen vollkommen grundlosen dingen gestritten und wir hatten extrem oft streit. bis zu 10 mal die woche, wegen kleinigkeiten. ich hab einige späße zu persönlich genommen oder ähnliches.

das ging mehre monate so. ich geh allerdings jetzt schon 9 monate lang zum Psychologen und hab auch ne nazistische persönlichkeitsstörung(was er auch weiß). naja irgendwann hab ich dann die freundschaft beendet wegen nem krassen streit. am tag danach hab ich mich entschuldigt und mit ihm dadrüber gerdet und er meinte dass es einfach nicht geht ohne die freundschaft und dass ihm die echt viel bedeutet.

und dann gings ne woche oder so gut und das mit den streiteren ging von vorne los

und dann war n vorfall wo ich ihn als fake freund beleidigt hatte, weil er mir nicht beigestanden ist als alle auf mich rumgehackt haben(er hat sogar mitgemacht) an dem punkt war schluss bei ihm und wir waren dann 6 tage nicht mehr befreundet bis er meinte er gibt mir noch eine aller letzte changce(obwohl er ja eig die sch*** gebaut hat,es aber nicht einsieht) er meinte aber dass wir keine besten freunde mehr sind. nach allem war passiert ist kann er mir nicht verzeihen. Ich hab dann nochmal viel mit ihm drüber geschrieben und wollte ihn als besten Freund zurück haben.Er meinte nur,dass ich genug Chancen gehabt hätte und dass ich es komplett verkackt hab. Er meinte es wird NIE mehr so sein wie früher...

Mir fällt auch oft auf dass ich wenn ich eigentlich nur vollkomm normale Sachen geschrieben/gefragt hab was andere genauso tun er dann immer übertreibt und dann kommt mit sowas wie:" was soll das jetzt wieder? Reg dich mal ab" obwohl ich eigentlich gar nichts gemacht hab. Bei anderen ist er nie so..Und dann bin ich meistens sauer bzw will ne Erklärung von ihm. So fängt meistens ein Streit an - Sone Sachen sieht er aber nie ein denn "ich bin ja IMMER Schuld" meint er obwohl zum Großteil er Schuld ist. Klar bin ich meistens der der ausrastet aber wenn man es einfach extrem krass provoziert ist er find ich selbst Schuld oder?

Mittlerweile ignorieren wir uns und all unsre gemeinsame Freunde (5 Leute) sind auf seiner Seite bzw ignorieren mich auch

nun weiß ich nicht was ich machen soll er war so ein guter freund für mich und jetzt ist es vorbei. bin so krass verzweifelt. Ich hab noch andere Freunde aber Trostdem würd ich gerne zu denen zurück...ich freue mich über jeden ratschlag :/ danke jetzt schonmal

Liebe grüße DerTyp97 (m/16)

Ps:könnt mich gern bei Skype Adden da kann ich euch das dann nochmal genauer erklähren (Leon.m38)

...zum Beitrag

Boah was für ne Geschichte O.O Ich finde, eine echte Freundschaft darf bei sowas nicht kaputt gehen. Eine echte Freundschaft hält auch größere Streitereien aus. Nja, ihr seit ja noch nicht sooo lange befreundet, aber trotzdem. Dass er auch noch auf dir rumhackt, ist ja noch beschis... noch dümmer! Das macht kein Freund. Die anderen sind auch nicht besser wenn sie sich nur für ihn entscheiden. Lass deine falschen Freunde los! Es bringt doch eh nichts , sie festzuhalten. :( Gehe zu deinen anderen Freunden und hoffe, dass sie dich auch nicht nur verarsc... reinlegen. Löse dich von der alten Gruppe. Das schaffst du! c:

...zur Antwort

Ich finde, jeder muss soviel üben, wie er es braucht und für richtig hält. Aber trotzdem glaube ich, 1 Stunde ist zu wenig. Ich kenne eine, dieübt 3 Stunden täglich und findet das trotzdem noch zu wenig. Es kommt auch auf deine "Fähigkeiten" an. Manche brauchen länger und andere weniger lange. Außerdem solltest du auf jeden Fall spätestens aufhören, wenn du keine Lust mehr hast und du weißt, dass du diese eine Stelle sowieso heute nicht mehr hinbekommst. Dann übe lieber am nächsten Tag weiter als sich damit zu ärgern Ich spiele zwar Klavier und nicht Gitarre, aber in diesem Punkt ist da ja eine gewisse Ähnlichkeit. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Eindeutug 3 Kitten!

Würde man zwei Kitten und einen Hund nehmen, wüsste man nicht, ob sie sich streiten und das wäre total schade. Sowohl für die Tiere als auch für dich. Ich persönlich würde eher zwei Hunde nehmen. Ein Puggle ist süß oder ein Jack Russel... c: Aber das ist nur meine eigene Meinung. Ich würde dir raten, 3 Kitten zu nehmen. Ich hoffe, ich habe nicht so viele Rechtschreibfehler und konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Was ist, wenn du vielleicht... aber nur möglicherweise... gar nicht der Vater bist...? Wenn du dir absolut sicher bist, dann kämpfe um sie! Ihr bekommt bald ein Kind! Soll dieses wirklich ohne Vater aufwachsen? Das wäre zu schrecklich... Also ich würde dir auf jeden Fall raten, um sie zu kämpfen, wenn sie dir wirklich etwas bedeutet...

...zur Antwort

Danke für all die wunderbaren Antworten! :) Jetzt habe ich erst einmal zu tun. Weitere Antworten sind natürlich trotzdem erwünscht. xD

...zur Antwort

Ich würde erst einmal abwarten. Wie verhält sie sich, wenn ihr miteinander sprecht? Zupft sie sich an den Haaren rum, wenn ihr euch trefft? Achte auf so etwas, dann merkst du, ob sie auf dich steht.Wenn du aber mutig bist, frag sie, ob ihr euch trefft. Fragen kostet ja nichts. Oder sag ihr, dass du sie magst. Wenn ihr euch gut versteht und sie keinen Freund hat; dürfte euch ja nichts im Wege stehen. ;)

...zur Antwort

Ich hab so ein Buch, da steht so ne Übung. Ich beschreibe sie mal: Lege dich flach auf den Rücken, die Arme seitlich vom Körper. Beine anwinkeln und Füße aufstellen. Pobacken ganz fest zusammenpressen (lachflash) und das Becken mindestens 10cm vom Boden hochdrücken. Schulterblätter bleiben am Boden. Bis 5 Zählen und Body wieder runterlassen. Diese Übung täglich 10 mal wiederholen. Nach 2 Wochen sieht man (angeblich) die ersten Erfolge! Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich bin so ähnlich nur noch schlimmer :( Ich bin 14, 1.66m groß und wiege nur 40kg... Mir wurde gesagt, ich soll mich ausgewogen ernähren und regelmäßig Sport machen für den Muskelaufbau. Dann wieder, ich soll alles in mich reinstopfen! Aber das kann auch nicht gut sein! Ich weiß nicht mehr weiter D;

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich. Vielleicht kannst du immer einen kleinen Spiegel mitnehmen, um zu überprüfen, ob auch die Frisur sitzt und so. Wenn mich jemand blöd anguckt schau ich blöd zurück. Die selber können ja auch nicht wissen, ob sie was im Gesicht haben oder nicht. Aber immer daran denken: Du siehst gut aus. Dir kann egal sein, wie andere über dich denken, solange Du dir selbst gefällst!

...zur Antwort