Berechne die Längen der einzelnen Seiten.
Wenn die beiden Nebeneinanderliegenden jeweils gleich lang sind und die Diagonalen einen Rechten Winkel ergeben hast du ein Drachenviereck (Deltoid)
Berechne die Längen der einzelnen Seiten.
Wenn die beiden Nebeneinanderliegenden jeweils gleich lang sind und die Diagonalen einen Rechten Winkel ergeben hast du ein Drachenviereck (Deltoid)
Als erstes brauchst du die Länge der Strecke AC
Die erste Diagonale schneidet die zweite genau auf der Hälfte. Also rechnest du die Mitte zwischen den gegebenen Punkten aus. Da die zweite doppelt so lang sein soll musst du von dem Punkt jeweils die gegebene Länge in jede Richtung (im 90 Grad winkel) dann hast du die anderen beiden Eckpunkte.
Da die Raute vermutlich
AB
DC
aufgebaut ist, kannst du dann die Strecken
AB AD BC BD ausrechnen und dann summieren, dann hast du den Umfang
in den Einstellungen kannst du das "Verhalten beim Zuklappen des Laptops" ändern. Wenn du da statt "nichts" z.b. Ruhezustand oder Energiesparen auswählst sind die Töne weg
Er wird die 16GB noch vollballern und dann abbrechen. Wahrscheinlich wurde vorher nicht überprüft ob genug Speichert frei ist, sondern einfach angefangen runterzuladen
Grad für die Uni ist es praktisch das Convertible auch als Laptop benutzen zu können. Reine Tablets nerven da ziemlich schnell weil nicht alles geht.
Die 1. Ableitung bestimmt die Steigung der Funktion, die 2. Ableitung gibt die Krümmung an.
Die 1. Ableitung ist Positiv, da die Funktion steigt. Die 2. Ableitung ist negativ, da die Funktion rechtsgekrümmt ist.
Eventuell hast du beim Google Konto mal ausversehen auf "nie Speichern" gedrückt.
Chrome -> Einstellungen -> Automatisches Ausfüllen -> Passwörter
Dann kommt erst ne Liste mit allen gespeicherten Passwörtern und dann ne Liste mit Webseiten für die Nie gespeichert werden soll. Da kannst du es auch wieder löschen aus der Liste, dann wird beim nächsten mal wieder gefragt ob gespeichert werden soll
innen ist ein Rechteck und außen sind 4 Halbkreise (2 Ganze Kreis)
Generell die Figuren immer in bekannte Objekte zerlegen
Kostenlos ist meistens = illegal.
Wenn dein PC eine TV-Karte hat geht das mit dem WinTV für alle Sender.
Ansonsten geht es in den Öffentlich-Rechtlichen mit der Mediathek-View-Web (Grauzone). Für die Privaten kenn ich keine Lösung. Außer in der Mediathek schauen, da gibts ja quasi alles (zumindest ne Zeit lang)
Der Graph stimmt nicht. Was passiert denn mit dem Wasserstand sobald der Quader erreicht ist und der Wasser drüber läuft?
b) Zumindest das JA Stimmt. Die Erklärung ist nicht die Definition einer Funktion
Zitrone ins Wasser schmeißen.
Alternativ gibts z.b. Air-Up. Manche Sorten schmecken etwas künstlich, aber manche sind auch echt geil.
Gibt sicher welche bei denen es funktioniert. Du musst dir aber bewusst sein: mit irgendwas müssen die das Geld verdienen -> sie verkaufen deine Daten. Eventuell sogar die, die du ihnen nicht selbst gibst sondern nur auf dem Handy hast.
So viel wie in der Werbung lässt sich damit sicher nicht verdienen, wenn dann wenige cent - paar Euro je nach Anzahl der Spiele die du spielst.
Meine Empfehlung: Finger weg davon
i>30 zu i<30 ändern. Du läufst nie in deine Schleife rein.
Zusätzlich musst du die Anzeigefunktion im Konstruktor noch aufrufen. So wird auch die gesamte Funktion nicht ausgeführt
Da dein Handy keinen wirklichen Drucksensor hat Nein.
Außerdem tut das auch der Elektronik im Handy nicht wirklich gut.
Kann zumindest nicht schaden es zu können. Ab und an muss man vielleicht doch mal Strecken oder Winkel ausrechnen (Je nachdem wo genau man arbeitet)
Am Fließband eher nicht, in der Entwicklung ist die Wahrscheinlichkeit höher.
Die Wurzel von 65 ist eine einzelne Zahl. Dazwischen gibt es keine Zahlen (das ist wie wenn ich sagen würde: Welche Zahlen sind zwischen 7)
Wenn du etwas aus dem Nenner in den Zähler ziehst
Du musst zuerst den Radumfang ausrechnen und dann 1km durch den Radumfang teilen
Wo genau hängst du gerade? (Die Dichte fehlt übrigens in der Angabe)
Nein, das interessiert niemanden (generell interessieren deine Schulnoten und Kurse nach der Ausbildung oder dem Studium niemanden mehr)
In der Schule wählt man die Kurse nach stärken aus. In der 10. oder 11. Klasse wissen die wenigsten was sie später mal studieren wollen (viele noch nichtmal die Richtung)