Falkner ist kein beruf sondern ein Hobby/Kunst die Vorraussetzungen bei uns in Bayern sind ein Gültiger Jagdschein (der kleine ohne Waffe geht auch) genügend Geld (Falknermesser, Falknerhandschuh, Bells, Sender -Empfänger, Geschüh usw.) einen Falknerschein und genügend Platz sich einen Vogel aufzustellen die artgerechte Haltung liegt ganz weit vorne man muss natürlich den Vogel abtragen und und und bei weiteren Fragen einfach melden :)
Probiere es mal mit 700-800 Gramm (kann das bei einem Weib nicht einschätzen hab einen Terzel)
Wir müssen immer wieder die Hundebesitzer darauf hinweisen dass sie ihre Hunde gefälligst an die Leine nehmen sollen da der Greifvogel die Hunde fangen könnte da sie meistens so groß wie Hasen und Kaninchen sind die wir mir unserem Harry (Wüstenbussard) bejagen der Greifvogel kann daher nichts für das unverantwortliche Verhalten mancher Hundebesitzer
Auf jeden Fall kein Wanderfalke diese sind nähmlich nicht braünlich sondern schiefer (ich nenne es einfach Rückenpartie damit es jeder versteht) Eher ein Saker- oder Gerfalke kann man nicht so genau bestimmen brächte man mehrere Bilder
Es gäbe da eine Unterart des Habichts die fast weiß ist (keine Albino Habichte diese sind sehr selten und ein Tier hat einen millionenwert) „Accipiter gentilis albidus“
Du Brauchst nur den Jagdschein (kurskosten 1000-3000 €) und dann nurnoch den Falknerschein (unter 1000€) dann natürlich genügend Platz um dir einen Greifvogel aufzustellen mehr nicht