So,

anders als die Anderen, welche sich hier anscheinend nie damit richtig auseinandergesetzt haben, folgt eine längere, aber auch präzisere Antwort:

TTIP oder auch Transatlantic Trade and Investment Partnership (Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft) ist ein Freihandelsabkommen, welches zwischen den USA und der EU verhandelt wird. 

Was sind die Inhalte/Worüber wird verhandelt?

Es geht darum, dass Firmen aus den USA ohne Zölle, Produkte in der EU verkaufen dürfen und andersrum. Dies führt zu einem Anstieg des Handelsvolumens und generiert somit viele Jobs auf beiden Seiten des Atlantiks. Gerade Deutschland profitiert am meisten von TTIP, da wir Exportweltmeister sind und dann einfacher zB. Autos in die USA verkaufen können. Europa braucht aus ökonomischer Sicht TTIP.

Der Knackpunkt:

Da es verschiedene Verbraucherstandards zwischen der EU und der USA gibt, müssen diese angeglichen werden. Dabei ist jedoch wichtig, dass entgegen der häufig geäußerten Meinung, die Verbraucherschutzstandards in der EU nicht höher als in den USA sind. In vielen Bereichen, ist die USA beim Verbraucherschutz deutlich weiter, als die EU (Herzschrittmacher, Käse, Umweltschutz etc.). Kritiker sehen eine Gefahr für die eigenen Standards und das auf beiden Seiten des Ozeans. Auch wird häufig die Geheimhaltung kritisiert.

Warum wir dennoch TTIP brauchen:

In der Geschichte der EU, wurden alle Freihandelsabkommen immer geheim ausgehandelt. Der springende Punkt ist jedoch, dass ohne TTIP es kein Wachstum gibt und bald die USA mit China die Verbraucherschutzstandards aushandeln, welche dann weltweiten Einfluss hätten. Dies würde bedeuten, dass wir ohne TTIP bald chinesische Standards haben, und die sind deutlich niedriger.

Wie TTIP bewertet wird:

Beinahe alle Wirtschafts- und Politikexperten befürworten TTIP, die breiten Schichten der Bevölkerung lehnen dieses jedoch aus diversen Gründen (meist auch widerlegten) ab.

...zur Antwort

mit 2,7 hast du nichts zu befürchten. In unserem miserablen Schulsystem kommen fast alle durch

...zur Antwort

Also zu sparen ist Weltweit wirklich unbeliebt. Wir machen Schulden, trotzdem fordern die Bürger: Mehr Geld für Arme, Mehr Geld für Verkehr, mehr Geld für Gesundheit. Der Staat gibt schon 45% des ganzen Geldes der Wirtschaft aus. Und woher soll man das Geld nehmen?! Die Linken meinen von den Reichen. Tja Erstens bringt das nicht viel und zweitens würde die Wirtschaft dann einbrechen (s. Sowjetunion) Man kann nicht die Steuern nicht endlos hoch erhöhen. Und deswegen macht der Staat Schulden. Den Wählern gehts Gut und sie wählen die Regierung. Wer versucht den Staat zu entlasten (Agenda 2010 der SPD /2002) wird direkt abgewählt. Das Problem ist dass dies Irgendwann mit zinsen zurück gezahlt werden muss. Deutschland hat Glück dass andere Staaten sich noch exessiver Geld leihen, sodass wir sogar Gut darstehen.

...zur Antwort

Also ich komme jetzt in die 10. Ich hatte auch in der 9. Poli und stand darin 1. ;

-Aktuelle Politik (schau Tagesschau oder hol dir die App) - Regierungssysteme (Demokratie, Monarchie, Totalitärer Staat...) - Wirtschaft (Dafür am besten auch Tagesschau ode rFocus, Spiegel, die Welt App)

...zur Antwort

Es gibt kein Kind in Deutschland was keine Porn.s schaut, trotzdem gibt es keine Schäden. Schon ab 10 wissen Kinder das es sich um pornographisces Material handelt und nicht die Wahrheit wiedergibt. Auf keinem fall darfst du es anmerken, dass bedeutet einen Vertrauensbruch.

...zur Antwort

Du darfst in Europa enteignet werden, jedoch verstehe ich nicht was das mit gegen die Demokratie zu tun hat. Im Deutschen Grundgesetz steht: "Eigentum ist dem Wohle der Allgemeinheit Verpflichted". UND WIR ALS DEUTSCHE HABEN UNS NICHT ZU BESCHWEREN. UNS GEHT ES SEHR GUT UND ES GEHÖRT ZUR SOLIDARITÄT LÄNDEREN WELCHE UNTER ANDEREM WEGEN DEUTSCHLAND PROBLEME HABEN ZU HELFEN. ........... ACH JA EUROPA TRIFFT KEINE SCHULD. ES IST DAS VERSÄUMNISS DER NATIONALEN POLITIKER. ICH BIN ES LEID, DASS EUROPA IMMER ALS SÜNDENBOCK GERADE STEHT. UND WAS SIND SCHON 6,´5% DEINES GHELDES, WENNN DAFÜR DER STAAT GERETTET WIRD?!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

DU TRÄGST NICHT AUTOMATISCH DIE SCHULD: 1. Es kommt drauf an wie gut dein Anwalt ist 2. Wenn sie dir freiwillig das Bild und damit die verbreitungsrechte abgetreten hat, darfst du es frei verbreiten.

...zur Antwort

Subventionen zerstören die Marktwirtschaft. Die Produzenten können ihre Baumwolle unter dem Preis verkaufen, für den sie ihn produziert haben. Dies bedeutet, dass es ein Geschäft läuft, welches nicht rentabel ist. Die armenn staaen, welche die Baumwolle nicht so hoch subventionieren können wie die USA, können mit den tiefen Preisen nicht mithalten und verlieren dadurch an Wettb ewerbsfähigkeit. Sie verkaufen weniger und die Wirtschaft resigniert.

...zur Antwort

Fast alle. Ich stufe mal in paar stufen ein: Jetzt gut, gute aussischt: De, nl, öst, finland, sw Jetzt ok, gute aussischt: Polen, belgien Jetzt gut, ok aussicht: Gb Jetzt ok, schlechte aussicht: Fr, Zypern Schlecht, ok aussischt: Irland Jetzt schlecht, schlechte auss cht Italien, Spanien Kriese: Gr

Es gibt kaum lander den es etzt grad in der eu richtig suprr geht. Sie haben entweder mini wachstum oder rezession. Die zukunft sieht aber tendenziell besser aus :D

...zur Antwort

Ich fasd mich kurz: Wir sind in einer Kriese. Deswegen verlieren viele bankiere ihren job, aber die Finanzwirtschaft wird sich wahrscheinlich in 30 jahren verdoppeln. Der handel explodiert und es gibt weltweit immer mehr Kapital. Allein die Chinesen werden in 10 Jahren mehr geld haben als die EU jetzt. Such dir einen zweiten bereich, den du auch gut kannst, dann kannst du bankier werden. Ach ja, wenn die banken wieder mehr gewinn machen, bekommen bankiers auch wieder mehr geld.

...zur Antwort

Nichts geht über ein Geschichtsbuch. Ich hab hunderte von filmen über den 2wk gesehen und auch hunderte bücher darüber gelesen. Das buch ist besser, und warum?: Wenn du etwas liest, stellst du dir das im Kopf vor. D.h. deine Gehirn hat es mindestens einmal verarbeitet. Medien wir Radio und Tv können an dir vorbei gehen. Du bekommst nicht alles mit. Noch ein guter Tipp: Alte Schulbücher beschäftigen sich genauer und praziser mit dem Krieg. Hoffe ich konnte helfen Fathge

...zur Antwort

Egal ob unter Rot Grün, Schwarz Rot oder Schwarz Gelb. Es wurde nie viel für die Umwelt getan. Die Grünen kritisieren nur die Regierung um in Wählergunst zu kommen, aber haben selbst noch nie die Lage verbessert, oftsogar verschlechtert. In NRW zb. verbieten sie die in Gang schaltung eines modernen Gaskraftwerks, was viel weniger Emmisionen hätte , als unsere jetztigen Kohlekraftwerke. Das war einfach nur sch´wachsinn. Oder denk an die Mülltonne. Der Müll wird zu 2/3 verbrannt )Kunststoff) und selbst die Grüne haben uín 4 Jahren nichts geändert.

...zur Antwort

Es ist eigentlich egal, was es für ein Fach ist. Hauptsache du bekommst einen guten Numerus. Dass bedeutet selbest wenn du Chemie studieren willst, solltest du BIO nehmen. Die Strategie ist: 1. Das was man am besten kann und dann2. was relevanter ist.

...zur Antwort

Der Hauptvorfurf komt aus reihen der SPD/Linke/Grüne. Sie meinen dass die Regierung sich zu vile von der Wirtschaft sagen lässt, zum Beispiel niedrige Arbeitgeber kosten. Die Wirstchaftslobby ist einfach sehr, sehr groß. Ich selber finde es gut, wenn der Staat sich raushält, da die Wirtschaft selbst reguliert. WER IN DIE WIRTSCHAFT EINGREIFT STÖRT DIE MARKTWIRTSCHAFT WAS MASSEN ARBEITSLOSIGKEIT BEDEUTET UND ARMUT. Die SPD macht außerdem eh nichts anderes, da es ganz einfach ist. Entweder sie tut das was die Wirtschasft macht oder das Unternehmen wandert ab.- Und Deutschland ginge Pleite. Der Staat greift schon sehr, sehr viel in die Wirtschaft ein. Wer meint das schadet der Wirtschaft der hat keine Ahnung von Wirtschaft.

...zur Antwort

Weil alles Runde meist für Frauen typisch ist und Männer unbewusst sich seit <jahrtausenden davon diffrenziehren.

...zur Antwort
Wie findet ihr dieses Gedicht? Ich habe es selbst geschrieben und wollte wissen, wie es geworden ist

Was mit mir los war fragten Sie mich Heute kann ich nur sagen es war fürchterlich Es war ein kaltes und hässliches Gefühl das in mir war Doch damals war das niemanden klar

Meine Gefühlte stumpften ab Und mein ganzer Körper wurde schlapp Es war die Leere die mich erfüllte Und eine stählende Maske die sich um mich hüllte

Alle dachten es wäre perfekt Doch in Wahrheit hatte mich niemand entdeckt Meine Maske hielt den schönen Schein Aber warum war ich so allein

Wo war all das wofür ich lebte Gab es nur noch das wonach ich strebte Ein aufgesetztes Lachen zeigte ich immer doch niemand hatte einen Schimmer

Erst war es nur ein Gedanke hin und wieder Langsam wurde er mir immer lieber Er begleitete mich mit jedem Schritt den ich tat und bald wusste ich das Ende naht

Eines Tages hieß es du musst in eine Klinik gehen und wieder lernen aufzustehen Das sagt sich wirklich einfacher als es ist wenn du erst mal am Boden bist

Erst als mich der Tod fast in die Arme nahm Wurden meine Gedanken wieder zahm Nun fing das Leben an um mich zu Ringen Es schaffte die Krankheit in die Knie zu zwingen

Langsam lernte ich noch andere Farben zu sehen Das Blatt begann sich zu drehen Die Maske zerfiel Stück für Stück in ihre Teile Dennoch dauerte es eine Weile

Die Leere begann sich mit Energie zu füllen Mein wahres Ich fing an sich zu enthüllen Der Gedanke über den Tod verließ mein Leben niemals wieder will ich mich selbst aufgeben

...zum Beitrag

Nunja vom inhalt geht es der Schreibstil ist aber so lala

...zur Antwort

Jede AG (Aktiengesselschaft) wird demokratisch regiert. Wem 34% der Anteile gehören, gehören auch 34% der Stimmen. Nun arbeiten ein paar immer zusamen, die eine Mehrheit bilden (man könnte sagen Regierung), und beschließen zusammen alles. Die restlichen 49 oder weniger % werden einfach umgangen. Nur in seltenen Ausnahmen, braucht man entweder 66% der stimmen oder alle.

...zur Antwort

Karl Marx behauptete dass der Kapitalismus die ARmut schürren würde und es sehr viel unzufriedenheit bei den Arbeiterngeben würde. Seiner meinung nach würde die reichen ultrareich und die armen ultra arm werden. DOCH DIES TRAT JA NICHT EIN. der Grund dafür war, dass die Staaten demokratisch wurde, d.h. die <<Mehrheit der Bevölkerung das Sagen hatte. Und dies waren die Armen. In Deutschland kam die SPD zb, und führte Soziale Mechanismen ein. Nachdem die Monarchie am ende des 1. WK beseitigt wurde und die SPD sowie Liberale Parteienalleinig herrschten, wurde der Statt noch Sozialer etc. Waährend Hitler regierte wurde dies Kurzzeitig ausgesetzt, aber auch in der BRD wurde der Staat ja immer Sozialer. Deswegen habne wir ja ein riesiges Sozialsystem. DIES ALLES FORDERTE KARL MARX UND NOCH MEHR: Unter anderem, dass jeder gleichviel bekommt (-Kommunismus) etc. Im Endeffekt sind Marxisten, Linke personen, welche wollen, dass Jeder alles kostenlos bekommt, damit Möglichkeiten nicht mehr in GELD abhängen.

...zur Antwort