Ich find Unwritten von Natasha Bedingfield echt toll. Die Motive die sie da bringt kann man auch echt gut malen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Find abgesehen davon cool, dass ihr sowas in Kunst macht :D

...zur Antwort

Also ich würde meine Eltern davon überzeugen, per Bankeinzug zu zahlen. Denn bei Rechnungen könntest du Mahnungen bekommen, wenn du vergisst sie zu bezahlen. Und Nachnahme kostet ziemlich viel. Unter Umständen mehr als das Buch. Ich weiß ja nicht, bei welchem Bankinstitut du bist, aber über die Sparkasse ist das sehr sicher. Ich mach das seit Jahren und seit neuem auch mit Chip-TAN. Das ist alles sehr sicher, allerdings solltest du gucken, ob die Zahlungsseiten vorne ein https - also eine gesicherte Verbindung - haben.

Ansonsten kann ich Weltbild und Jokers empfehlen, da ist auch Rechnung möglich. Suchst du besonders günstige Bücher, solltest du dort unter Schnäppchen/Restauflagen bzw. spezialshops/ Bücherbörse gucken. LG

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage! Hab's probiert und sie geht tatsächlich nicht mehr weg... Du solltest - das ist jetzt bestimmt nicht die schönste und einfachste Idee - den Text z.B. bei Skype oder Icq oder auch in den Texteditor kopieren. Anschließend öffnest du eine neue Seite unter OpenOffice und kopierst den text aus einem der Programme wieder da hin. Brauchst du eine Linie, kannst du diese unter "Einfügen: Horizontale Linie: Einfach" eingeben. Die kann man dann auch wieder löschen:) LG

...zur Antwort

Ich denke auch, dass das soweit ok ist. Allerdings hast du so automatisch auch die Bedeutung "Ich treibe Sport und gucke mir dann im Fernsehen an, ob ich gut war". Vielleicht hilft es hier, zweimal "sports" zu schreiben, das ist auf jeden Fall eindeutiger. Das hast du ja auch im Deutschen so gemacht (siehe unten).

...zur Antwort

Hallo Du! Ich denke, dass deine Eltern sogar froh darüber wären. Erklär Ihnen ganz sachlich, dass deine Noten wegen deiner vermeintlichen Freunde schlechter geworden sind. Du kannst einfach sagen, dass diese Menschen nicht mehr deine Freunde sondern eher Feinde sind. Deine Eltern werden das schon verstehen, denn sie wollen nur das Beste für Dich. Sag Ihnen, dass dir die Schule wichtig ist und diese nicht darunter leiden sollte. Wenn sie dir sagen, dass du dir da nur was einbildest oder du nicht so schnell beleidigt sein sollst, dann zeig Ihnen einfach die Beweise, z.B aus dem Internet. Notfalls könnten deine Eltern auch mit deiner Klassenlehrerin/ deinem Klassenlehrer sprechen, denn diese wissen oft auch über vieles Bescheid! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kenne zwar nicht die rechtliche Grundlage dafür, aber du müsstest Schadensersatz bekommen. Wenn das Kleid nicht bald wieder auftaucht oder die Schneiderin wieder zurückkommt, würde ich mich mit dem Anwalt darüber unterhalten. Denn das Brautmodengeschäft hat schließlich einen Fehler gemacht und nicht du. Sie sollten dir, wenn das Kleid nicht zuzrückkommt , ein anderes geben, das dir gefällt. Denn ohne Kleid darzustehen oder noch Geld für ein neues zu investieren ist unfair. Also: Sprich mit dem Brautmodengeschäft und mit deinem Anwalt! Liebe Grüße und hoffentlich konnte ich helfen!

 

...zur Antwort
Ich gehe lächelnd durchs Leben

Musst ja nicht wegen des Menschens lächeln. Denk einfach an etwas schönes und dann kommt das Lächeln schon von innen.

...zur Antwort
ja

Nur du solltest sie nicht aus den Augen verlieren. Auch wenn sie sich ändert: Sie braucht dich immer noch als Mutter und Beraterin. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die durchschnittliche Körpergröße liegt bei knapp 1,70m , dass ist also nichts gravierendes, sondern ganz normal. Als Model oder so wäre das natürlich etwas klein, aber ich hoffe mal nicht, dass du in diese Karriere einsteigen willst!! und damit es dich beruhigt: Ich war mit 10 so groß wie du jetzt, und ich bin froh, nicht noch viel mehr gewachsen zu sein (bin jetzt 1,71m) Liebe Grüße

...zur Antwort

Alufolie vor dem Fenster

Schau dir meinen Beitrag an. Ist doch viel einfacher, nicht sonderlich teuer und auch schnell wieder abhängbar. Liebe Grüße

...zur Antwort

Woher hast du denn die Idee mit dem Wasser? Blitze schlagen nie ins Wasser ein. Warum Wasser trotzdem gefährlich ist? Stellen wir uns einmal ein Schwimmbad vor. Die Rutsche oder der Dreimeterturm sind beliebte Einschlagspunkte für Blitze. In beiden Fällen wird der Strom in Richtung Boden abgeleitet. Da ist aber meist in unmittelbarer Nähe das Wasser, und wenn "der Funke einmal übergesprungen ist" wird es für Schwimmer gefährlich, da sie sich nun im Stromkreis befinden. Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn du dir das Bild anguckst: Links stehst du, die Tropfen haben hier mal gleichen Abstand. Sie fallen aus deiner Sicht nahezu senkrecht und alle Tropfen treffen dich.
Rechts läufst du, die Tropfen fallen für dich nun schräg, weil du ihnen ja entgegenlaüfst. Sie fallen nicht wirklich so, aber aufgrund deiner Bewegung kommt es dir so vor. Jetzt fallen sie also unter einem größeren Winkel ein. Wenn sie auftreffen, haben sie also automatisch einen größeren Abstand, ein Tropfen in meinem Beispiel trifft dich sogar nicht mehr. Das ist wie mit der Sonneneinstrahlung, die durch die Neigung der Erdachse ja unterschiedlich ist und die Jahreszeiten bildet. Liebe Grüße

...zur Antwort

In höheren Luftschichten weht der Wind oftmals ziemlich stark, gerade heute hat man das aber auch teilweise weiter unten gemerkt. Der Regen kann horizontal in der Luft transportiert werden und fällt dann runter. Und selbst, wenn das nicht der Fall war, es gibt noch eine andere Möglichkeit: Es kann zu einem Temperatursturz - auch in den hohen Luftschichten - kommen, die Luft kann weniger Wasser aufnehmen und das überschüssige Wasser fällt hinab. Liebe Grüße

...zur Antwort

Nach dem Jahreskürzel zu schätzen bist du über 20. Sich in dem Alter beschweren, etwas tun zu müssen, ist schon etwas unglücklich. Du bist alt genug, auch mal Verantwortung zu übernehmen. Außerdem: Wieso brauchst du unbedingt diese Anerkennung? Irgendwann hast du doch auch mal das Einmaleins gelernt und wurdest dafür gelobt, aber jetzt interessiert es wohl keinen mehr.. Deine Mutter hält dich für reif genug, auch mal Dinge alleine zu erledigen, ohne dass du die Anerkennung brauchst... Also. Seh es mal aus dieser Sicht und sei froh, dass deine Mutter dir vertraut... Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein ich denke nicht. Dein Denkansatz ist schon richtig, sie müssen halt alle warnen. Aber da wir im Jahr sowieso an die 200 Tornados haben, sollten wir uns keine Sorgen machen. Sind ja davon abgesehen auch nur kurzfristig und lokal stark begrenzt. Es ist ja schließlich kein Hurrikan, sondern nur ein "kleiner" Luftwirbel, für den aber gleich ein riesiges Gebiet gewarnt wird.

...zur Antwort

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn der Blitz einschlagen sollte, dann in den höchsten Punkt. Das Haus ist ein sogenannter Faraday'scher Käfig, d.h. selbst wenn der Blitz einschlägt, wird der Strom an den Hauswänden in den Boden abgeleitet und ist somit geerdet und nicht mehr gefährlich. Außerdem: Wie kommst du darauf, dass reflektierende Flächen den Blitz "anziehen"? Das ist Unsinn! Und auch die Idee mit der Alufolie: Umständlich und teuer! Nimm doch einfach alte weiße Bettlaken und häng die vor die Fenster! Fast das komplette Licht wird reflektiert, wie am Nordpol. Da ist es trotz permanenten Sonnenscheins eiskalt, nämlich genau weil fast die ganze Wärme wieder zurück ins Weltall reflektiert wird. Liebe Grüße

...zur Antwort