App im Playstore öffnen ,wenn du runter scrollst, steht Abos verwalten da ist aufgelistet welche Abos du hast anklicken und dann abo kündigen. PS: ich hatte 2 Abos ein Jährliches und eins Monatlich und die haben mir auch was abgezogen...! :S

...zur Antwort
GMX TopMail abzocke abo Mahnung bekommen, was nun?

Hallo, heute habe ich von gmx eine Email erhalten, welche mich Aufforderung eine ausstehende Rechnung inkl. Mahngebühren endlich zu bezahlen, es handelt sich dabei um ein angebliches abgeschlossenes GMX TopMail abo. Angeblich hab ich den Abovertrag am 24.7.15 abgeschlossen. Allerdings habe ich erst heute von diesen Abovertrag zum ersten mal gehört. Mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr so sicher ob ich mich vllt doch beim Einlogversuch damals verklickt habe. Aber ich kann mich wirklich nicht dran erinnern diesen Aktionsbutton damals angeklickt zu haben. In der Zeit um dem angebliche Vertragsabschluss rum hatte ich auch Geburtstag gehabt, in dieser Zeit bekam ich ständig eine Geschenkaktion angeboten, die ein testabo beinhaltet. Die Loginseite war damals auch so aufgebaut das man sich verklicken soll. Statt dem Button "weiter zum Postfach" sollte man eher den Abo Aktionbutton anklicken.

Meine Frage ist jetzt: Muss ich den geforderten Betrag bezahlen? Was kann ich dagegen tun? hat wer die gleichen mails wie ich bekommen? Ich wäre um jede Hilfe dagegen sehr dankbar.

Ich zeige euch mal was in der Mahnungs-Email von heute drin stand :

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

wir verzeichnen bei Ihrem GMX Kundenkonto eine offenstehende Forderung.

Dazu senden wir Ihnen eine im PDF-Format (mahnung.pdf) erstellte Zahlungserinnerung/Mahnung zu, mit der Bitte um Zahlungsausgleich. Diese Mahnung können Sie mit Hilfe des Programms 'Acrobat Reader' öffnen und für Ihre Unterlagen ausdrucken (Download 'Acrobat Reader' unter

Weitere Informationen zu Ihrer Mahnung finden Sie im Online Kundencenter unter mein account .

Über das Kundencenter können Sie Ihren GMX Premium Vertrag einfach & schnell online kündigen: meinaccount kuendigungen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr GMX Kundenservice

Im Anhang befand sich eine PDF Datei (ich habe einen Screenshot davon gemacht, und Hochgeladen): http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=889c60-1439845224.jpg

Als Antwort habe ich schonmal ein schreiben vorbereitet, ich hoffe das ist so ausreichend.

Meine noch nicht abgeschickte Antwort:

Ihre Mahnung samt Anhang vom 17 August habe ich heute per Mail erhalten. Die Rechnung vom 24.7.15 habe ich bisher nicht erhalten. Sollten Sie an meine alte Adresse gegangen sein, ist sie mir noch nicht zugesandt worden. Daher verweigere ich die Zahlung der Mahngebühren. Mit gleicher Post sende ich Ihnen die Kündigung, falls ich einen Vertrag abgeschlossen haben sollte zu. Ich fordere Sie auf, mir einen Nachweis zu erbringen, wann und wo und zu welchen Bedingungen ich den genannten Vertrag abgeschlossen haben sollte. Über das Wiederrufsrecht bin ich dem zu folge auch nicht informiert worden. Bitte weisen Sie mir außerdem nach, dass zum Zeitpunkt des angeblichen Vertragsabschluss alle Vertragsrelevanten Informationen (z.B. Wiederrufsrecht) hinreichend deutlich erkennbar waren. Nach meinen Recherchen betreiben Sie hier eine betrügerische Abofalle!

...zum Beitrag

Hallo
Habe mittlerweile auch schon meine 2 te Mahnung.
Ich hatte ebenfalls irgendwann die Email mit Promail bekommen , nur in Eile auf weiter angeklickt, da ich gmx nur benutze, um eventuelle Emails von alten Kontakten zu checken. Habe mittlerweile Gmail, welches viel besser ist.
Ich habe natürlich viel nachgelesen und auch einiges  dazu gefunden.
Da ich die ganzen Spam Emails ( also trozt Promail), die immer: GMX Spamverdacht, Ihr Gewinn,.. etc heißen kaum anklicke, wurde ich auch nicht auf die Rechnung aufmerksam.
Laut Bundesministerium Für Justiz und Verbraucherschutz
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__312j.html

Angebot von GMX:

Das Bild beim Beginn des Bestellvorgangsdort sind keine Zahlungsbedinungen angegeben.(Punkt 1 BMJV)
Punkt 2 ist erfüllt
außerdem ist der Punkt 3 auch nicht eindeutig:
Der Vertrag wurde mit einer Schaltfläche(Internet) abgeschlossen, aber Laut dem Bild oben ist eindeutig zu erkennen dass  man 1 Monta gratis Testet, weiter unten steht hat sie Topmail überzeugt, genießen sie weiterhin für 4,99...... Premium Vorteile.
Meiner meinung Nach ist das nicht eindeutig und der Vertrag wird unwirksam.

und noch ein Punkt:
Wenn ich mich einlogge:
steht oder ist Freemail markiert und man ist nach dem Login in einem Topmail/Promail account das ist auch nicht eindeutig zu erkennen.

dieser Vertrag  dürfte eigentlich nie Zustande kommen, da ja am anfang keine Zahlungsmittel  erwähnt wurden und nicht eindeutig gekennzeichnet oder ?
 Oder wie sehr ihr das?

Diese 5 Punkte sind erwähnt: Beim BMJV

(1) Auf Webseiten für den elektronischen Geschäftsverkehr mit Verbrauchern hat der Unternehmer zusätzlich zu den Angaben nach § 312i Absatz 1 spätestens bei Beginn des Bestellvorgangs klar und deutlich anzugeben, ob Lieferbeschränkungen bestehen und welche Zahlungsmittel akzeptiert werden.

(2) Bei einem Verbrauchervertrag im elektronischen Geschäftsverkehr, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246a § 1 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, 4, 5, 11 und 12 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen.

(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.

(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.

(5) Die Absätze 2 bis 4 sind nicht anzuwenden, wenn der Vertrag ausschließlich durch individuelle Kommunikation geschlossen wird. Die Pflichten aus den Absätzen 1 und 2 gelten weder für Webseiten, die Finanzdienstleistungen betreffen, noch für Verträge über Finanzdienstleistungen.

...zur Antwort

Also ...das habe ich so oft gehabt :D

es ist einfach so das die mädchen heutzutage von sovielen Burschen angeschrieben werden, das wenn du villeicht zuviel mit ihr schreibst hat sie zwar am anfang sehr viel interesse, aber mit der zeit wenn du ihr zuviel aufmerksamkeit schenkst... dann verlieren sie irgend wann mal die lust

ich hab auch lange gegrübelt warum das so ist, bis ich dann einfach mit dem mädchen abgeschlossen hatte,

und dann siehe nach 3 monaten kam mehrmals eine antwort ...aber mitlerweile is mir das egal :D

du musst lernen damit zurechtkommen, villeicht findest ein anderes mädchen das dir mehr gefällt

lg ;)

...zur Antwort