Meine Katzen übergeben sich auch ab und zu, wegen der Haare! Es kommt aber nicht immer ein Haarballen hervor sondern oft auch nur ein wenig Magensäure! Wenn deine Katze nie Gras (Katzengras) frisst ist dies wohl "normal"...

...zur Antwort

Mir hat es immer geholfen, alles (einmal oder mehrmals) nieder zu schreiben, was ich lernen musste!

...zur Antwort

Auf jeden Fall mit dem Lehrer reden! Ich kann mir nicht vorstellen, dass viel dahinter steckt. Und wenn er deinen Sohn deswegen anders behandelt, ist das super unprofessionell!

Eine andere Idee von mir: an einer kleinen (Kork)Tafel die Smiley's (bei mir in der Klasse sind es Bonbons) aufhängen, pro erledigter Hausaufgabe.

Dann eventuell 2 Möglichkeiten geben: einen Smiley gegen eine Kleinigkeit eintauschen oder 10 Smiley's gegen etwas Größeres (muss ja nicht unbedingt etwas Materielles sein!) (Kleinigkeit bei mir ist ein Bonbon, 10 Bonbons ist eine Hausaufgabe weglassen). Hab das auf Wunsch der Kinder erst kürzlich eingeführt und sie sind auch sehr motiviert dadurch!

LG

Fabidelux

...zur Antwort

Da du das Vibrieren spürst, bedeutet das, dass der Kater schnurrt! Die Lautstärke ist bei jeder Katze anders. Ich habe 3 Katzen und jedes Schnurren ist anders. Bei meiner Katze glaubt man, ein Brummbär säße neben einem. Bei den beiden Katern ist es jedoch sehr dezent. Bei dem einen höre ich es auch nur wenn ich meinen Kopf an seinen Körper lege oder das Vibrieren am Hals abtaste :)

Dein Kater ist also einer der dezenteren Art ;)

...zur Antwort

Eine meiner Katze schnurrt auch ab und zu aus Stress oder Unbehagen. Ich merke das an Folgendem:

Wenn sie aus Wohlbehagen schnurrt, dann kommt sie freiwillig zu mir und schaut mich mit halb geschlossenen Augen an. Wenn sie sich unbehaglich fühlt und schnurrt, dann schaut sie an mir vorbei, nicht in die Augen, um mich nicht zu "provozieren". Sie würde auch sofort die Flucht ergreifen, außer ich halte sie in dem Moment fest! Aber man merkt an ihrer Körperhaltung, dass sie deine Anwesenheit grad nicht wünscht.

LG, Fabidelux

...zur Antwort

Findet man aber sehr leicht bei google!

http://www.mobilegazette.com/sony-ericsson-w800.htm

Das Handy ist ein Tri-band Telefon und somit funktioniert's in Amerika!

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist in Amerika meistens kein Essen im Hotel einbegriffen. Für meine Reisen, 2 Wochen, habe ich meistens mit Flug, Auto und relativ guten Hotels, um 3000-3500 Euro ausgegeben. Das Essen und Trinkgeld wird meistens am teuersten. Eventuell auch noch Sprit je nachdem wie viele Kilometer man zurücklegt und zu wie vielen man sich dies teilen muss. New York ist für meine Begriffe extrem teuer, vor allem die Hotels. Dort habe ich für 7 Tage, Hotel, Flug und alles schon alleine über 2000 Euro ausgegeben.

...zur Antwort

Die Adresse der Heffernans ist laut Doug: 3121 Aberdeen, Queens, NY. In Wirklichkeit steht das Haus, welches für die Außenansicht benutzt wurde, in New Jersey: 519 Longview Ave, Cliffside Park, NJ 07010 ⊙. Die Innenaufnahmen wurden im Studio gedreht. (www.wikipedia.de)

...zur Antwort

American Psycho mit Christian Bale vielleicht?

...zur Antwort

Lass es lieber sein, denn die meisten Lehrer wollen wahrscheinlich nicht mit ihren Schülern auf FB befreundet sein. Auch wenn es eine öffentliche Plattform ist, wollen die meisten ihr "Privatleben" doch nicht mit ihren Schülern teilen! Ausser das Profil ist öffentlich, dann haben sie wohl eher kein Problem damit!

...zur Antwort

Der erste Lehrer war bloss etwas nachsichtiger und hätte dir das Handy sofort wegnehmen können. Der 2. Lehrer hat die Regel halt sofort durchgesetzt. Er hat nur die Schulordung respektiert, während der Andere dir souzusagen noch eine 2. Chance gegeben hat, aber nicht hätte müssen!!! Aber wenn du's so drauf anlegst...

...zur Antwort
Urlaub-Wielange können Katzen alleine bleiben?

Hallo liebe Katzenfreunde,

ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe zwei Katzen im Alter von 9 Monaten,die bei mir in der Wohnung leben.Nun möchte ich für zwei Wochen in den Urlaub fahren und bin grade gründlich am überlegen was die beste Unterbringung und Verpflegung für meine beiden ist. Normalerweise sind die beiden nie mehr als 5 Std alleine und sind den täglichen Umgang mit uns Menschen sehr gewöhnt. Ich habe nun überlegt ob ich die beiden die 14 Tage in eine Katzenpension gebe,andererseits habe ich auch viel negatives darüber gehört.Da dass ja einen enormen Stress bedeutet,wenn die beiden die Umgebung wechseln und dann auch noch ohne vertraute Personen sind.In einer Katzenpension wären sie ja auch nur in einem kleinen Raum und hätten weder den sozialen Kontakt noch den nötigen Platz,daher bin ich da ein bisschen zwigespalten.

Nun habe ich mir überlegt ob es vlt möglich und auch angenehmer für die Beiden wäre,wenn sie bei mir zuhause blieben und 2mal am Tag meine Mutter vorbei kommen würde,zum füttern,streicheln,klosauber machen lüften usw....

Allerdings könnte sie unter der Woche wegen der Arbeit meist nicht länger als eine Stunde pro Tag,jedoch am Wochenende dann dafür länger.

Meint ihr es ist eine Quälerei die beiden 14 Tage mit nur bedingten Schmusen usw.alleine zu lassen (2mal Besuch pro Tag plus aussreichend Bewegung in der ganzen Wohnung) oder findet ihr eine Tier,-bzw Katzenpension besser?

Danke schon mal für eure Hilfe,

liebe Grüße

Lara

...zum Beitrag

Mach dir keine Gedanken! Ich war schon ein paar Mal 14 Tage unterwegs und da kam ne Freundin nur einmal am Tag, sie hatten immer genügend Freiraum, Fressen und Trinken. Da sie nicht alleine sind ist das schon in Ordung! Es ist möglich, dass sie etwas beleidigt sind wenn du zurückkommst (vor allem wenn sie an dir hängen) aber nach ein paar Stunden ist das auch wieder vergessen! Und wenn deine Mutter sooft kommt...besser geht's ja fast nicht! Das müsste klappen!

...zur Antwort

Im Alltag sprechen die "richtigen" Luxemburger luxemburgisch! Wir lernen ab dem Kindesalter Deutsch durch Fernsehen und in der Schule. Ab der 2. Klasse lernen wir dann Französisch und ab der 8. Klasse Englisch!

Rein theoretisch kann also jeder Luxemburger 4 Sprachen mindestens. Da hier aber auch viele Menschen leben, welche auch noch eine andere Nationalität (manchmal doppelte Staatsbürgerschaft) haben, gibt es einen grossen Anteil welcher 5 oder mehr Sprachen beherrscht, wobei nicht jeder "neue"Ausländer alle drei Landessprachen beherrscht, meist nur seine Muttersprache und Deutsch oder Französisch.

Wie verständigt man sich? Jemand spricht einen in einer Sprache an (je nach Aussehen kann man manchmal abwägen, welche Sprache er sprechen könnte). Antwortet dieser in der gleichen Sprache, ist alles wie gehabt. Antwortet dieser in einer anderen Sprache, so stellt sich der Luxemburger, da er ja eigentlich "alle" Sprachen beherrscht, darauf ein und das Gespräch findet in der Sprache seines Gegenüber statt!

Oft sprechen die Luxemburger Fremde sofort auf Französisch an, da dies allgemeinhin die Verständigungssprache ist, da dies fast jeder versteht und sehr viele französische Grenzgänger hier arbeiten.

 

Hoffe du hast alles verstanden ;)

Fabidelux

...zur Antwort

Vielleicht über Transfair Schokolade? :) denn da kannst du noch ein paar interessante und vor allem aktuelle Aspekte anschneiden!

...zur Antwort

schwierig zu sagen, hast du nicht den deutschen Text dazu?

...zur Antwort

Wenn du die Wörter "départ" ableitetest von partir und "sortie" (Ausgang) von sortir vielleicht? "départ" ähnelt ja "départure". So würd ich's behalten.

...zur Antwort