Flash. Flash ist relativ einfach du brauchst allerdings Adobe Flash CS#, und das kostet was. Googles einfach mal.

...zur Antwort

einfach bei dem Linker deiner Wahl beide Dateien mit angeben, z.B so(musst du an deinen Linker anpassen!):

LINK kernel.obj function.obj /out kernel.bin

hier noch ein Tut über dieses Thema:

http://www.tutorials.de/content/171-ein-eigenes-kleines-betriebssystem.html

...zur Antwort

Was willst du Berechnen? Cosinus oder Sinus müssen zwischen 0 und 90 sein. Oft ist es zwar so, dass du auch zahlen über 90 eingeben kannst, das sind dann allerdings nur mit Modulo von 90 bearbeitete Zahlen!

...zur Antwort

Lese dir doch einfach ein paar online Turorials durch, kannst du auch ganz bequem auf einem iPhone, Smartphone, iPod touch ect. lesen. Kostenlos und einfach.

PS: für html brauchst du nicht wirklich ein Tutorial, wenn du eine Website machen willst, was ich jetzt mal annehme, würde ich dir allerdings noch PHP mit MySQL empfehlen.

Online Tuts (in den Links immer die Leerzeichen weg machen):

css:

ww w.w3schools. com/css/ (kenn ich nur bruchstückweise, vom nachschlagen, wirkte da aber immer gut)

php:

w ww.php-einfach. de/ (aus eigener Erfahrung sehr gut!)

alles zusammen + html:

de .html. net (kenn ich nicht so gut, sieht aber vielversprechend aus)

Wenn du nicht auf die altmodischen (:D) Bücher verzichten willst:

HTML, XHTML und CSS for Dummies (ich finde fast aller for Dummies Bücher sehr gut, ach wenns natürlich peinlich ist xD)

http://w ww.amazon. de/HTML-XHTML-CSS-Dummies-Computers/dp/047023847X

und PHP + MySQL

ww w.amazon. de/PHP-5-Kochbuch-David-Sklar/dp/3897214091

(auch hier: O'Really Bücher finde ich fast immer gut, da streiten sich allerdings die Geister)

...zur Antwort
Habe das Problem auch.

Bei mir auch, aber wie du schon gesagt hast funktioniert es mit Firefox. Ich vermute das ist ein Bug der Seitenprogrammierer

...zur Antwort

Es geht, aber du brauchst dafür einige Kenntnisse, und an deiner Frage sieht man, dass du diese nicht besitzt. Ich nehme jetzt einfach mal an, auf eurem System läuft ein Windows Server, oder XP Professional, ect.

Dann wäre eine Möglichkeit, das Lokale Administrator Passwort (eines Domain-Controllers) zurückzusetzen, dich dann dort einzuloggen, ein CMD Befehl als System-Dienst zu registrieren (in der Registry) und dich dann nochmal normal einzuloggen, wobei dein CMD-Dienst, der ja System Rechte hat, z.B. das Admin Passwort zurücksetzt.

Das jetzt nur als Denkanstoss, wobei ich wie gesagt bezweifle, dass du die nötigen Kentnisse dafür besitzt. Ansonsten kannst du auch probieren verschieden Username/Passwörter auszuprobieren, z.B. lehrer/lehrer, test/test, admin/passwort, schueler/schueler, ect.

...zur Antwort