Bin mir nicht ganz sicher, aber ist es nicht meistens so, dass man Musik von YouTube, etc. nur nutzen darf, wenn man selber keinen Profit dabei rausschlägt? Also z. b. darf man Musik von YouTube herunterladen und nutzen, wenn sie nicht weiterverkauft werden soll oder etwas anderes geschieht, was dem Downliader Geld einbringt.

Also ich würde sagen, das hängt dann davon ab, ob die Gäste Eintritt zahlen und ob Geld dabei eingenommen wird.

LG Fabian

...zur Antwort

Ne, kein AC Kostüm, überhaupt nicht von ner speziellen Person... Das mit dem Bild tut mir leid, immer wenn ich's schärfer aufgenommen habe, war es zu groß und ich könnte die frage nicht stellen... :-/

...zur Antwort

Ja, sicher, sweatpants hab ich auch, diese Hose hatte halt in der Mitte zwischen den Beinen nen sehr breites Stück, welches dann im normalen stehen ziemlich viele Falten geworfen hat. Das dann halt um sich gut bewegen zu können... :-)

...zur Antwort

Haha, Sorry ich meine lang;-) Material weiß ich leider nicht, hab ich nur so gesehen :-//

...zur Antwort

Ich denke das geht, wenn jemand sagt das das nicht geht sagst du einfach Sorry, hab ich nicht gewusst, guckst ganz niedlich und dann läuft das ;-) einfach auf dumm stellen, klappt immer. Frage zwei weiß ich nich :-/ Hoffe ich könnte helfen :-)

...zur Antwort

Hmm, ich besitze selber eines (16gb) und muss sagen, ich hab ca 100 Lieder, relativ viele Apps aber kaum Fotos und meine Kapazität ist voll... Ich selber konnte mir die größere Variante nicht leisten (Taschengeld reicht nicht!!! xD) aber jedem der bereit ist mehr Geld auszugeben, dem würde ich 32gb ans Herz legen, da man damit doch etwas freier in seinen Varianten ist ohne gucken zu müssen: was lösch ich jetzt damit der Film passt?, oder so... Ich hoffe sehr dass ich helfen konnte. :-)

...zur Antwort

Danke! :-) ich werde mich mal umsehen... :-)

...zur Antwort

Also ich habe als ich etwa 7 Jahre alt war im Fernsehen Galileo Big Pictures gesehen, es lief morgens als Wiederholung. Es ging unter anderem um die Dreharbeiten von "Der Exorcist", warum auch immer. Ich konnte die ersten Nächte nicht einmal irgendwie schlafen, ich war insgesamt etwa 50 Stunden wach, weil ich mich unbedingt schützen musste, im Schlaf wäre ich angreifbar gewesen. Ich will damit also sagen, dass ich irre starke, panische Angst vor diesem unrealen Monster. Dass es das nicht gibt sagen zwar viele dir nahe stehende, aber das ist für junge Kinder kein Trost... Mittlerweile hab ich bei dem Gedanken keine Angst mehr, aber wenn ich Bilder von dem Monster sehe gucke ich immer noch weg, weil ich es nie ganz loswerde. Das wünsche ich keinem, also kann ich nur sagen: Horrorfilme sind nicht ohne Grund ab 18 oder ab 16!

...zur Antwort