Wenn ein Motor so lange steht sammelt sich Wasser, welches im Normalbetrieb eigentlich verdampft. Dieses verdünnt dein öl, wodurch die Schmierwirkung verringert wird. Die Batterie wird eh hinüber sein, deshalb ist es egal ob du ihn ausmachst um zu kontrollieren, um danach evtl nochmal starthilfe zu geben. Wie gesagt wäre mein Vorgehen, dein Auto wirds auch so überleben, solange alle Flüssigkeiten da sind. ;)

...zur Antwort

Also Starthilfe kannst du immer geben, damit wird er auch anspringen beachte aber unbedingt die korrekte Reihenfolge! Ich persönlich (geht auch ohne, wäre nur meine übervorsichtige Methode) würde erstmal alle Flüssigkeiten kontrollieren, man weiß ja nie. Danach erstmal Zündkerzen abstecken und Öldruck manuell aufbauen, geht beim Citigo ganz schnell. Muss zwar nicht aber ich würde es zur Sicherheit tun. Alles wieder zusammenbastelt, Starthilfe geben und starten. Erstmal 10min laufen lassen und danach nochmal Öl kontrollieren und gegebenenfalls auch wechseln, da viel Wasser im Motor sein wird. Dann selbstverständlich Luftdruck vor dem Fahren kontrollieren. Deine Batterie wird nach dem Tiefenentladen keine Spannung mehr halten können, um einen Wechsel kommst du vermutlich nicht herum. War zwar mehr als gefragt aber vllt. hilft dir ja noch ein anderer Anreiz :)

LG

...zur Antwort

Ich würde mir die Teile daneben in ein verschlossenes Behältnis legen mit den schrauben in einem Tütchen. Das Motorrad normal abdecken, dann kann nix passieren. Solang du keine Kabel abgesteckt hst macht es für deine Maschine keinen Unterschied ob da mehr Plastik dranhängt oder weniger ;)

...zur Antwort