Wie schon Erwähnt, bleibt da nur die Portfolio Funktion, diese ist aber ein Premium Feature wenn ich mich richtig erinnere. Die andere Option wäre den Lebenslauf im Netz abzulegen und zu verlinken. Das wird aber nichts bringen. 

Ich würde das Xing Schema vollständig befüllen, auch wenn es arbeit ist. Die Recruiter nutzten den Talentmanager, der genau diese Daten verwendet. Somit würde der Lebenslauf im Portfolio kaum einen nennenswerten Effekt haben. Außer für die Headhunter die kein Geld in die Werkzeuge investieren und noch manuell durch die Profile surfen.

...zur Antwort

Moin,

ja musst du, CAL zind Zugriffsrechte um den Dienst zu nutzen. Diese werden für Windows, RDS und jenach Lizenzform auch für Office über RDS benötigt.
Zusätlich weden noch die normalen Lizenzen Benötigt, Windows Client, Windows Server und ggf. Office.
Am besten lässt du dich da von einem Lizenzberater beraten, da es die Verschiedensten Lizenzierungsvarianten gibt und man da zu viel Geld ausgeben kann.

...zur Antwort

Wenn es auch auf Englisch sein darf, von Microsoft Press gibt es auch eines Kostenlos: https://mva.microsoft.com/ebooks

Voraussetzung ist lediglich eine Live-ID von Mircosoft.

Zu den anderen Büchern kann ich leider nicht weiter helfen.

...zur Antwort

Moin Fritzle,ich nutze sowohl Xing (Premium) als auch LinkedIn (Basis). Zu nächst zum Vergleich, die Frage ist die Zielgruppe. LinkedIn ist eher international, wenn du also was mit Internationalen Verknüpfungen oder eher in Multinationale Konzerne möchtest ist LinkedIn meistens besser.Xing hat seine Wurzeln in Deutschland und ist hier stärker als Linked in, zu mindesten im Deutschland orientierten Mittelstand. Grundsätzlich kannst du dich bei beiden Plattformen kostenfrei anmelden, und auf beiden dein Glück versuchen. Für mich persönlich sind die Suchfunktionen bei Xing und die Werbefreiheit das Geld wert. Wenn du aber die Suchfunktion nicht nutzt, lohnt sich kaum mehr als die Basismitgliedschaft. Spare dir das Geld lieber und pflege dein Profil entsprechend.Hier ein etwas älterer Artikel von mir zu dem Thema: https://www.fabian-niesen.de/web/webseiten/nutzliches-rund-um-das-xing-profil.html Die andere Frage ist auch, in welchem Bereich suchst du, für zum Beispiel IT und Designer gibt es eigene Jobplattformen die noch effizienter, bzw. eine gute Ergänzung sein können.Ich hoffe das hilft dir.Viele Grüße Fabian

...zur Antwort

Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein KfW40 Plus Haus mit Kampa. Unser Erfahrungen sind sehr gemischt. Die Qualität des Hauses macht bisher einen guten Eindruck. Nur nicht die Planung und die Vor-Ort Organisation. 

Alles nieder zu schreiben würde aber den Rahmen sprengen. Wer es aber genau wissen möchte, in unserem Baublog gibt es regelmäßig Updates und Fotos der einzelnen Bauabschnitte (Aufbau, Elektro, Heitzung, Estrich und Co.) Ihr findet den Blog unter https://familie-niesen.de

Viele Grüße

Fabian

...zur Antwort

Moin,

Die CSV mit import-CSV in ein Objekt laden, For schleife mit New-ADUser

Das Das ConvertTo-SecureString kann ich dem New-ADUser verpackt werden, das brauch nicht in die CVS mit rein. Wichtig beim Import-CSV auf das Trenzeichen und die Encodierung achten.

...zur Antwort

Moin,

Hast du mal die Windows Firewall kontroliert, nicht jeder Serverdienst schaft es sich die Portfreigeben zu lassen.

...zur Antwort

Wir sind gerade mit Kampa mitten im Bau. Die Qualität des Hauses bisher, wie es aus dem Werk kahm ist gut. Probleme bereiten bei uns nur die Qualitätskontrolle der einzelnen Gewerke und die Kommunikation. Mehr dazu, mit vielen Fotos der Zwischenschritte finden Sie auch unter Https://familie-niesen.de im Bau Blog

Viele Grüße

Fabian

...zur Antwort

Wir sind gerade mit Kampa am bauen. Die Qualität des Hauses wie es aus dem Werk kommt ist gut. Probleme bereiten bei uns nur die Qualitätskontrolle der einzelnen Gewerke und die Kommunikation. Mehr dazu, mit vielen Fotos der Zwischenschritte finden Sie auch unter Https://familie-niesen.de im Bau Blog

Viele Grüße

Fabian

...zur Antwort