Hallo samsbaby, auch ich kann bestätigen, daß Deine Eltern ein schweres Alkoholproblem haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Bier, Wein, Schnaps, Alkohol bleibt Alkohol. Du solltest für Dich schnell nach einer Beratungsstelle suchen, wo Du als Angehöriger von Betroffenen beraten wirst. Du bist auf dem besten Wege in Koabhängigkeit zu geraten und hier kommst Du nur mit professioneller Hilfe raus und weiter. Es wird aber ein langer und sehr beschwerlicher Weg, der von Dir sehr viel Selbstbewußtsein und Härte verlangt, sonst besteht die Gefahr Deiner Kapitulation und Du rutscht evtl. auch ab. Das sollte nicht sein. Ansonsten schließe ich mich in vielem den anderen Antwortern an. Warte nicht mehr, tu was!!! Alles Gute und viel Glück!
Hallo, da hast Du ja eine außergewöhnliche Ampelanlage gekauft. Morgen, Montag, sofort bei Mediamarkt anrufen und nach Servicetechniker fragen (evtl. Garantiefall) und bestellen. Auf Dringlichkeit hinweisen. Bei meiner Wama kamen sie innerhalb von 48h und haben das Gerät getauscht. Bitte alle Unterlagen bereit halten, WICHTIG!!! Hast Du auch die Trommelsicherung entfernt? Bis zur Lösung es Problems Wäsche evtl. auf dem Balkon trocknen.
Hallo, das kenne ich doch. Kopiere Deinen Arbeitsvertrag und den letzten Lohnschein und dann sofort zum Arbeitsamt, da kannst Du das entsprechende Ausfallgeld beantragen und Fragen wie es weiter geht. Mir haben sie damals sehr geholfen. Du Kannst evtl. auch Anwaltshilfekosten beim zuständigen Einwohnermeldeamt beantragen. Das mußt Du aber sofort tun, da das Antragsdatum des lfd. Monats gilt und niemals rückwirkend. Zu Deinem Problem findest Du auch Infos im Internet. Viel Erfolg.
Hallo, zu Deiner Problembewältigung kann man nur bedingt raten, denn es fehlen noch ein paar Angaben zu Alter und Gewicht. Im Großen und Ganzen kann ich Dir raten, Wasser allein ist nicht die Lösung. Nutze Getränke die Du magst und erweitere das Spektrum. Überdenke Deine Ess- und Trinkgewohnheiten. Vor dem Frühstück 1 Glas Saft/ Milch, zum Frühstück evtl. 1 - 2 Tassen Tee/ Kaffee, bis zum Mittagessen 1 kl. Getränk (0,25 ltr.), zum Mittagessen 1Glas Saft od. ähnl., zum Kaffeetrinken 2 Tassen Kaffee/Tee, vor dem Abendessen 1 Glas Saft/ Milch, zum Abendessen 1Getränk (0,25) und vor dem Schlafen 1Getränk (0,2) evtl. stilles Wasser. So kommst Du auf min. 2 ltr. am Tag und das ist mit der Zeit Gewohnheit, evtl. etwas ausbaufähig. Prüfe Deine Mahlzeiten, es gibt Obst und Gemüse mit viel Flüssigkeit (z. B. Weintrauben, Tomaten, Gurken, ...), das hilft zusätzlich. Gruß und viel Erfolg!
Hallo Zucker0908, eine recht akzeptable Leistung. Du könntest evtl. noch hinzufügen, wer den Unfall noch beobachtet hat, wer und wann die Polizei gerufen hat, wann sie eingetroffen ist, wer und was als Erste Hilfe geleistet hat. Es gibt da eine gute Faustregel, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, wo, warum ?). Im Internet kannst Du Unfallberichtsformulare hochladen, die schau Dir an und beachte die Fragen. Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Viel Glück!
Na Du bist gut, 5 min. vor dem Start alles nachholen, was bis dahin verpennt wurde. Was Du nicht vorher kontinuierlich gelernt hast, bekommst Du auch durch besonderes Essen und Trinken, oder durch Pillen nicht mehr in den Kopf. Was Du jetzt noch tun kannst: Ein Gleichgewicht zwischen Lernen und positiver Ablenkung. In den Pausen evtl. autogenes Training (ca. 10 min), hat mir geholfen. Zeitlimits beim Lernen setzen und strickt einhalten, so gewöhnt sich Dein Körper gut an Konzentrationsphasen und Entspannung. Wähle die Lernphasen so, wie sie für Dich erträglich sind und baue sie so langsam aus. Horche in Dich hinein, Dein Körper ist Dein bester Berater und Helfer. So, nun viel Glück und Finger weg von Chemiekeulen, sie rauben Dir nur den Verstand und produzieren ungeahnte Folgen!
Nun ja, das Problem kennen wohl sehr viele und es geht durch alle Generationen. Hier einige Tipps, wie ich es gemacht habe. Am Vortag rechtzeitig aufhören mit Lernen, sich vernünftig ablenken. Leichte Kost wie Obst und Gemüse, alles Andere liegt schwer im Magen und das lenkt ab. Rechtzeitig Schlafen gehen. Am folgenden Morgen gut und leicht Frühstücken, Tee trinken (z.B. Früchtetee). Nüsse machen nicht schlauer als Äpfel oder Möhren, sie liegen nur schwerer im Magen und behindern Dich. Nimm Getränke ohne Kohlensäure mit, evtl. auch einen kl. Schokoriegel. Denke positiv: ich habe gelernt, ich weiß es. Bei schriftlichen Prüfungen zuerst die Fragen bei denen Du Dir sicher bist, so kommst Du gut in die Aufgaben. Bei mündlichen Prüfungen Mut haben und nachfragen (z. B. Wie haben Sie das gemeint?). So, nun wünsche ich Dir viel Glück, Du schaffst das. Gruß :))
Hallo, da gibt es einige Kfz in der Preislage. Die Frage ist, soll es etwas sportliches oder seriöses sein und wofür wird er benötigt? Eine gute Wahl wäre ein Opel-Astra, hier ist die Palette breit genug. Günstig in der Anschaffung und Unterhalt. Habe selbst einmal einen gehabt und war äußerst zufrieden, nie Probleme. Beruflich habe ich jetzt einen Opel-Corsa. Autos, wie Audi-A3, Mercedes A-Klasse waren meinem Chef auf Dauer zu kostspielig. Eine gute Variante für die Entscheidung wäre, einfach mal bei einem Händler reinschauen und sich ein Bild machen. Viel Glück.
Hallo, vielleicht hilft Dir das etwas. Du hast doch bestimmt einen Blumenladen um die Ecke. Zeig das Bild dort vor und frage freundlich nach. Im Internet findest Du auch einen Zimmerpflanzen-Ratgeber. Da das Bild sehr klein ist, kann ich nur eine Vermutung anstellen. Evtl. handelt es sich um einen Nestfarn?, ist aber keine Garantie. Wenn Du noch andere Pflanzen hast, ist es hilfreich sich ein Büchlein über Zimmerpflanzen zu zulegen. Viel Erfolg!
Hallo haribo2201, Du solltest die Formulare ausdrucken, eine Kopie für Dich anfertigen, dann mit Deinen Eltern darüber reden und anschließend einen Beratungstermin mit Deiner Bank machen. Nimm Deine Eltern mit. So könnt Ihr alle wichtigen Fragen klären und Deine Eltern können Dir beistehen, wenn es kritisch wird. Bedenke, daß Du in Deinem Alter nur bedingt geschäftstüchtig bist. Gruß und viel Erfolg.
Hallo Aleyna33, Gratuliere! Ich finde es toll das Du in Deinem Alter etwas tun möchtest, um Dir Wünsche zu erfüllen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß Du beim Zeitungs-Job ca. 75,- bis 100,- € im Monat verdienen kannst. Kann ich Dir nur empfehlen. Bedenke aber, der Job ist bei jedem Wetter und verlangt unbedingte Zuverlässigkeit. Zeitaufwand liegt bei ca. 10 - 12 Std. im Monat. Probier's halt. Übrigens, meine beiden Töchter haben es 4 Jahre lang gemacht. Resultat: FS + KFZ. Viele Grüße und toi, toi, toi !
Hallo jaezmen, Du hast ein Problem das viele kennen. Ich kann Dir getrost sagen, daß Du das Geld fürs Fitnessstudio ruhig sparen kannst. Du solltest Deine Lebensgewohnheiten ändern und dazu gehört Selbstdisziplin. Leg Dir ein Abnehm- und Aktivitäten Tagebuch zu, mache aber nur ehrliche Einträge. Achte auf Deine Essgewohnheiten. Laufen, Radfahren, Schwimmen kosten fast nix. Gehe Abends vor dem Schlafengehen immer mind. 30 min. an die frische Luft. Bereite Dir Deine Mahlzeiten selbst zu. Obst- und Gemüsesalate selbst kreiert tragen zu einer guten Ernährung bei, genauso wie Reduzierung von Wurst und Fleisch. Vollkornbrot, Quark und Fisch helfen Dir bei Deinem Problem. Auf Essenzeiten achten und einhalten. Meide Alkohol und Süßigkeiten. Sei aktiv. Viel Sport im Freien und es wird klappen! und laß das Fitnessstudio. Es gibt so viele andere Möglichkeiten. Viele Grüße
Hallo AlexMarmelade, Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Wie Groß bist Du und wie viel wiegst Du derzeit. Vor 2 Jahren hatte ich eine schwere Krankheit und habe durch Medikamente 25 kg zugenommen. Dann kam meine Bremse und ich entschied etwas zum Abnehmen zu tun. Ich durfte die Medikamente absetzen und entschied mich meine Lebensgewohnheiten zu ändern. Es klappt gut und ich habe bis jetzt 28 kg abgenommen und es sollen noch12 kg bis zum Wohlfühlgewicht folgen. So nun meine Tipps für Dich. Viel Bewegung: Laufen, Radfahren, Schwimmen etc.. Alles tun, was die Körperfettverbrennung anregt. Ich denke, Workouts alle zwei Tage reichen da nicht aus. Ernährung umstellen, auf Essenzeiten und -mengen achten. Ein Gewichts- und Aktivitäten Tagebuch führen -ehrliche Einträge-. Tägl. auf die Waage, so kannst Du Dich immer überprüfen und siehst auch kleine Erfolge. Gefragt ist Geduld. Schnelles Abnehmen beinhaltet oft einen Jojo-Effekt und macht Dein Vorhaben zu Nichte. Nun zum Essen und Trinken. Alkohol, Süßigkeiten weitestgehend vermeiden und wenn, in Maßen. Zeit für die Speisenzubereitung einplanen. Joghurt und Quark mit Früchten selbst kreieren. Vollkornbrot statt Brötchen. Fleisch und Wurst reduzieren, stattdessen Fisch und viel Gemüse. Viel Obst, selbst zu Salaten kreieren. Salate selbst herstellen, ohne Mayonnaise. Abends vor dem Schlafengehen 30 min. an die frische Luft. Ich denke, so kannst Du Erfolge erzielen. Viel Glück und alles Gute. Sei ein Siegertyp! Es grüßt einer, der den Erfolg kennt.
Hallo trockenemaus, Ich kann Dich gut verstehen. Ich gratuliere Dir zu Deinem Erfolg und wünsche Dir weiterhin die Kraft für viele weitere trockene Jahre. Du bist ein Siegertyp in dieser alkoholschwangeren Gesellschaft. Alkoholkrankheit ist in dieser Gesellschaft leider immer noch ein Tabuthema, warum eigentlich? Ich kann auch nicht trinken, da mein Körper gegen Alkohol allergisch ist. Niemand will das verstehen. Als Nichttrinker stehst Du oft im Abseits und wirst als Spaßbremse bezeichnet. Von einem Diabetiker würde man das nicht sagen. Meine Devise ist: Freunde kann man sich aussuchen und Alkohol ist kein guter Freund, da hält man keine Freundschaft. Menschen die das Nichttrinken nicht akzeptieren tun Dir nicht gut und Du solltest Dich weiterhin von ihnen fernhalten. Bleib weiterhin Trocken und erfreue Dich an den wirklich schönen Dingen des Lebens. Dazu gehört evtl. auch ein alkoholfreier Cocktail und trotzdem viel Spaß. In diesem Sinne bleib Deiner Eistellung treu Viele Grüße