Der Dux steht in der Grundtonart, also in der Tonart, in welcher die erste Stimme einsetzt. Bei Bachs "Wohltemperiertem Klavier" dann glaube ich auch immer in der Tonart, wie der Titel besagt.
Der Comes ist eine Überquinte transponiert und ich denke, mit dem Quintenzirkel kannst Du dann auch die Tonart von der Stimme im Comes herausfinden.
Oder indem Du Dir die Töne auf eine Notenlinie aufmalst und schaust, ob es Versetzungszeichen gibt, und wie viele. Dann hast Du schon herausgefunden, welche Tonart/Paralleltonart es sein kann. Dann musst Du nur noch herausfinden, ob es Moll oder Dur ist und schon hast Du die Tonart. (Ich glaube, es ist so, dass es dann im gleichen Tongeschlecht wie der Dux ist, bin mir aber nicht sicher deswegen).