In einer guten Kurzgeschichte gibt es verschiedene Deutungshypothesen und auch der Text ist nicht auf den ersten, auch nicht unbedingt auf den zweiten Blick komplett verständlich. Ebenso gibt es oft nur eine sehr kurze Einleitung, und der Leser bekommt erst im Laufe der Zeit mittels indirekter Charakteristik Informationen über den Protagonisten. Lg

...zur Antwort

Lad dir eine backup app runter, spiel alles von deiner SD-Karte wie Bilder/Musik zuvor auf deinen Laptop (mach am besten einfach einen Ordner dafür) ;) dann mach ein Backup auf die SD-Karte. -> dann setze dein Handy auf die Werkseinstellungen zurück. Oft ist das Handy einfach nur zu sehr framentiert und es muss mehr nebenzu mehr Arbeitsspeicher / Cache &etc. freigelegt werden.

Lg

...zur Antwort

. Das streamen von Filmen aus dem Internet, für welche du sonst Bares zücken müsstest, bewegt sich in einer Art gesetzlichen Grazone, welche aber momentan vom Staat immer mehr eingedämmt wird, naja, sagen wir... es wird versucht. Die seiten selber sind nicht 100% illegal, da sie ja "nur" von tausenden Servern aus verschiedensten Regionen dieser Welt ihre Videos ziehen, und sie dann auf ihrer Plattform anbieten, nur selten haben die Betreiber solcher websites die Server selber daheim ;) -> wie man aber an kino.to etc sieht, sind diese Portale schon irgendwie illegal, da sie ja zu der Verbreitung von illegalen Streams verhelfen. In verschiedenen Ländern gelten verschiedene Gesetze welche nunmal verschieden scharf durchgesetzt werden (können). In Deutschland wissen die dafür zuständigen Behörden natürlich, dass es solche Seiten gibt, und es wird auch kein Geheimnis daraus gemacht. Nur können die Behörden in z.b. Deutschland nicht das gesamte Internet durchforsten und das unglaublich stark vernetzte Portal festnageln. Als Premiumuser einer solchen Website wär ich mir aber nicht ganz sicher, da die Polizei bei der Übernahme auch deine Adressen hat. und somit auch einen handfesten Beweis! Lange Rede kurzer Sinn: Das Streamen wird zwar stets temprär (auf Zeit) auf deinem Gerät gespeichert, aber ob dir dann so etwas nachgewiesen werden kann, is, wenn du dich nicht allzu doof anstellst, fraglich! -> Der Delikt ist zwar kaum verfolgbar, jedoch ist er aufgrund der Schädigung von z.B der Filmindustrie nicht gerade legitim.

...zur Antwort

Das streamen von Filmen aus dem Internet, für welche du sonst Bares zücken müsstest, bewegt sich in einer Art gesetzlichen Grazone, welche aber momentan vom Staat immer mehr eingedämmt wird, naja, sagen wir... es wird versucht. Die seiten selber sind nicht 100% illegal, da sie ja "nur" von tausenden Servern aus verschiedensten Regionen dieser Welt ihre Videos ziehen, und sie dann auf ihrer Plattform anbieten, nur selten haben die Betreiber solcher websites die Server selber daheim ;) -> wie man aber an kino.to etc sieht, sind diese Portale schon irgendwie illegal, da sie ja zu der Verbreitung von illegalen Streams verhelfen. In verschiedenen Ländern gelten verschiedene Gesetze welche nunmal verschieden scharf durchgesetzt werden (können). In Deutschland wissen die dafür zuständigen Behörden natürlich, dass es solche Seiten gibt, und es wird auch kein Geheimnis daraus gemacht. Nur können die Behörden in z.b. Deutschland nicht das gesamte Internet durchforsten und das unglaublich stark vernetzte Portal festnageln. Als Premiumuser einer solchen Website wär ich mir aber nicht ganz sicher, da die Polizei bei der Übernahme auch deine Adressen hat. und somit auch einen handfesten Beweis! Lange Rede kurzer Sinn: Das Streamen wird zwar stets temprär (auf Zeit) auf deinem Gerät gespeichert, aber ob dir dann so etwas nachgewiesen werden kann, is, wenn du dich nicht allzu doof anstellst, fraglich! -> Der Delikt ist zwar kaum verfolgbar, jedoch ist er aufgrund der Schädigung von z.B der Filmindustrie nicht gerade legitim.

...zur Antwort

wie beschränkt manche Leute hier sind,... Antworten und dann nichtmal das Internet-ABC können. Das streamen von Filmen aus dem Internet, für welche du sonst Bares zücken müsstest, bewegt sich in einer Art gesetzlichen Grazone, welche aber momentan vom Staat immer mehr eingedämmt wird, naja, sagen wir... es wird versucht. Die seiten selber sind nicht 100% illegal, da sie ja "nur" von tausenden Servern aus verschiedensten Regionen dieser Welt ihre Videos ziehen, und sie dann auf ihrer Plattform anbieten, nur selten haben die Betreiber solcher websites die Server selber daheim ;) -> wie man aber an kino.to etc sieht, sind diese Portale schon irgendwie illegal, da sie ja zu der Verbreitung von illegalen Streams verhelfen. In verschiedenen Ländern gelten verschiedene Gesetze welche nunmal verschieden scharf durchgesetzt werden (können). In Deutschland wissen die dafür zuständigen Behörden natürlich, dass es solche Seiten gibt, und es wird auch kein Geheimnis daraus gemacht. Nur können die Behörden in z.b. Deutschland nicht das gesamte Internet durchforsten und das unglaublich stark vernetzte Portal festnageln. Als Premiumuser einer solchen Website wär ich mir aber nicht ganz sicher, da die Polizei bei der Übernahme auch deine Adressen hat. und somit auch einen handfesten Beweis! Lange Rede kurzer Sinn: Das Streamen wird zwar stets temprär (auf Zeit) auf deinem Gerät gespeichert, aber ob dir dann so etwas nachgewiesen werden kann, is, wenn du dich nicht allzu doof anstellst, fraglich! -> Der Delikt ist zwar kaum verfolgbar, jedoch ist er aufgrund der Schädigung von z.B der Filmindustrie nicht gerade legitim.

...zur Antwort

achja: und die Kurzgeschichte sollte vom 19. oder 20. Jahrhundert sein

Danke :)

...zur Antwort

such einen anderen explorer und lad erstmal AVG antivirenprogramm runter

...zur Antwort

War es eine Date mit dem Ende : .rar oder .zip ? Denn dann müssen sie extrahiert werden,... das dauert je nach Computer und Größe der Datei dementsprechend lange

(extrahieren ist "entpacken")

...zur Antwort

Ja, hab das auch schonmal gemacht... da alles eh aus china ist, würde ich nichteinmal zurückschrecken, eine billigere version aus hongkong zu nehmen....

Aber: man muss echt ein Händchen dafür haben und sollte schon was von Technik verstehen! Sonst kann man leicht das Mikro oder die Lautsprecher kaputt machen (z.B.: wenn man den gummi lösen will nur ganz vorsichtig mit föhn aufwärmen)

Edit: hab die frage wohl nicht ganz sorgfältig durchgelesen..... also bei mir hat das Touch noch funktioniert,.. und ich hab praktisch nur des glas nachgekauft...

...zur Antwort