Das ist die Topfpflanzen-werwölfin⚔

...zur Antwort

Also ich würd sagen nein😅 ein Freund von mir hat mal ner Freundin Hey geschrieben und das gelöscht 😂dann war das für sie :  er: hey sie : hi er: hi was geht

...zur Antwort

Ich glaube er hat das nur falsch verstanden :( LG

...zur Antwort

Blockiere sie, ich glaub das Zeichen ist aus Assasins creeed LG

...zur Antwort

Neue Schuhe kaufen, hilft immer LG

...zur Antwort
Reagieren Eltern über oder ich?

Ich möchte jetzt hier nicht diese typische "Meine Eltern nerven und sind alles Schuld!"-Frage stellen, weil ich einfach weiß, dass das nicht ganz so stimmt. Erstmal zu mir: Ich bin w/15, werde in vier Wochen 16. Ich bin auf dem Gymnasium 9. Klasse, hatte letztens Halbjahr einen Notendurchschnitt von 1,0. Diesen werde ich wohl auch halten können so wie es bisher aussieht. Da können sich meine Eltern also eigentlich absolut nicht beschweren. Jedoch lerne ich nie besonders viel, mach aber meine Hausaufgaben, die ich auf habe. Dennoch sagen sie mir oftmals, ich solle doch mal lernen und Hausaufgaben machen, was ich nicht ganz verstehe. Manchmal, das kommt aber nur sehr selten vor, mache ich die Aufgaben sehr unordentlich und unkonzentriert und "nur mal eben so nebenbei", einfach damit die Aufgaben erledigt sind, weil ich sie oft als unnütz betrachte (Wenn ich doch bspw. Matheaufgaben schon in der Schule verstanden und zu genüge geübt habe, muss ich sie doch nicht noch zu Hause nochmal machen... Wie dem auch sei, anderes Thema). Aber trotzdem: ich schaffe doch so alles prima, meine Noten stimmen und eigentlich dürfte sie doch gar nicht beklagen...

Jedenfalls will meine Mutter dann manchmal auch noch solche Aufgaben anschauen oder schaut manchmal, wenn ich weg bin und etwas offen dort liegt, und konfrontiert mich nachher damit, es sei doch alles unvollständig und unordentlich und lieblos. Dann sage ich oftmals, dass ich nur noch nicht fertig bin oder einfach, dass ich Einiges (bspw. In Mathe einige Rechenschritte) weggelassen habe, aber es doch prinzipiell alles ordentlich KANN und alles detailliert aufschreiben KANN und mir Mühe geben KANN. Dies tue ich aber nur, wenn es "muss", also in Arbeiten, Tests, Klausuren, wichtigen Hausaufgaben, Referaten usw. oder die Aufgaben mir fürs Lernen etwas bringen. Dennoch mache ich ja auch die "unnötigen" Sachen.

Doch ihr reicht das oftmals nicht und dann reitet sie auf dem einen kleinen Fehler (z.B. eine falsche Verbform oder so eingesetzt) lange herum und sagt nicht einfach "xy ist falsch, korrigier das doch bitte", sondern sagt direkt "xy ist falsch, korrigier das jetzt. In deiner anderen Arbeit war doch auch schon was falsch (Ist aber dann schon mehrere Wochen her), das geht so nicht. du bist doch eh so faul. werde jetzt nicht so schlampig und unordentlich. Anstatt das sofort richtig zu machen, bist du immer so unkonzentriert. Und wenn du es wirklich nicht kannst, dann frag doch und guck wie es geht, anstatt einfach irgendwas dahin zu schreiben (hat sie prinzipiell recht mit, aber das ist ja hier gar nicht der Grund), geb dir doch mal was Mühe. Kein Wunder, dass du in der letzten Klausur nur eine 2+ hattest (sie weiß eigentlich genau, dass es daran lag, dass es eine Aufgabe mit Stoff gab, der vorher nicht behandelt wurde und ich sonst nur einen Punkt Abzug hatte: Mit anderen Worten, ich hätte ohne diese "neue" Aufgabe eine 1 gehabt).

...zum Beitrag

Vllcht solltest du einfach mal richtig ausrasten, deiner Mutter sachen vorwehrfen, z.b( sie ist mit ihrem Leben nicht zufrieden, und lässt dass an dir aus u.s.w) vllcht macht sie sich dann Gedanken, oder rede mit deinem Vater...

...zur Antwort

Wielange hälst du das denn schon durch?

...zur Antwort