Bevors ans Forschen geht, bekommst du im Studium erstmal tonnenweise Mathe reingeprügelt. Da wird dann aufm Blatt Papier geforscht^^. Nur ne kleine Warnung. Lies dir auf jeden Fall erstmal die Studienordnung durch. In Physik macht man nen haufen Mathe, in Chemie nen Haufen Physik und in Bio nen Haufen Chemie. Sagt einem bloß keiner in der Schule^^. Danach darfst du dann die Sterne beobachten :-P

...zur Antwort

Durch kovalente Bindung. Jedes Atom stellt ein Elektron für die Bindung zur Verfügung. Bsp.: HCl. H stellt 1 Elektron zur Verfügung und Cl ebenso und es entsteht HCl. Bei einer Zweifachbindung stellt jedes Atom jeweils 2 Elektronen zur Verfügung (Bsp.: O + O = O2 ) und bei einer Dreifachbindung 3 (Bsp.: N + N = N2). Lies dir am besten mal "kovalente Bindung" auf Wiki durch. 

...zur Antwort

Such mal auf Wikipedia nach "Säurekonstante" und schau dir mal "pKs und pKb Werte einiger Verbindungen an". Generell kannst du dir mal die ganze Seite durchlesen. Je leichter ein Stoff ein Proton abgibt, umso stärker ist die Säure. Ist die Säure stark (werden viele H-Protonen abgegeben), so ist das Anion eine schwache Base. Wird z.B. ein Stoff im Wasser gelöst der wenig Protonen abgibt, ist die Lösung weniger sauer und das Anion ist eine starke Base. Kannst auch mal nach den Begriffen "konjugiere Säure, Base" suchen.

...zur Antwort

0°C = 273,15 K, 20°C = 20 + 273,15 = 293,15 K. Also einfach Wert in Grad Celsius nehmen und 293,15 dazurechnen.
Und 0 Kelvin sind demzufolge -273,15 °C, was dem absoluten Nullpunkt entspricht. Dieser Wert wurde bis jetzt nur näherungsweise erreicht aber eben nicht genau. Bei 0 Kelvin würden die Teilchen sich nicht mehr bewegen (laut Theorie). In den Naturwissenschaften wird vorrangig in Kelvin und nicht in Celsius gerechnet.

...zur Antwort

Ich hatte GK Chemie bis 13. Klasse und hab nur Bahnhof verstanden. Fast Abi wegen Chemie nicht geschafft. Hab mich dann irgendwann warum auch immer angefangen für Chemie zu interessieren und studiere es jetzt auch. Es istmachbar aber man muss sich ganzschön den Hintern aufreißen: lernen, lernen, lernen. Ach ja. Physikkenntnisse sind auch sehr wichtig. Kenne welche die Chemiestudium wegen den Physikmodulen nicht gepackt haben.

...zur Antwort

Es ist ein typischer Fehler den viele machen. Die Anode ist der Pluspol und die Kathode ist der Minuspol (auch wenn einem die Namen etwas anderes suggerieren).

...zur Antwort

Nen Periodensystemposter oder Duschvorhang. Ne Tasse mit Periodensystem drauf oder das Buch "Treffen sich zwei Elemente"

...zur Antwort

Jop um Crisis 2 zu spielen benötigt es eine gute Grafikkarte

...zur Antwort

Softwarefehler würd ich sagen. Entweder Firmware Update machen oder aktuelle Version nochmal aufspielen.

...zur Antwort

Dann sag einfach auch scherzhaft das die nur neidisch sind und gut is ^^

...zur Antwort