Bilder: https://www.pic-upload.de/gal-1174584/5htofz/1.html

...zur Antwort

ääääääää

...zur Antwort

GPU:

Asus PH-GTX1050-2G Nvidia GeForce Grafikkarte (PCIe 3.0, 2GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, DisplayPort)
...zur Antwort

Diese ganzen Plugins wie „Only Proxy Join“ oder „Ip Whitelist“ sind EXTREM unnötig. Die einfache und sicherster Lösung: stelle in der server.properties deiner Unterserver (alle) als Server-IP „127.0.0.1“ ein und starte den Server neu. Dies hat zur Folge, dass es unmöglich ist direkt auf Server zu joinen.

...zur Antwort

Hallo erst einmal, die von dir geschilderten Symptome können Durch viele Fehler verursacht werden. Zum Beispiel könnte es mit einem Fehler bei Screen zusammenhängen. Was ich erst einmal versuchen würde ist die neuste Version von BungeeCord über SpigotMC herunterzuladen. Außerdem würde ich das Schell Skript (Start.sh) auf Fehler überprüfen Und gegebenenfalls einmal versuchen den Server ohne Screen zu starten. Zudem kann die Log Datei von BungeeCord auch Auskunft über den Fehler liefern. Wenn du dir selber nicht helfen kannst schreibe bitte als Antwort auf diese Frage noch einmal alle wichtigen Konsolen Infos und die Logdateien. Mit freundlichen Grüßen Till G.

...zur Antwort

Dieses Problem zu verstehen müsste man erst mal wissen was BungeeCord ist.
Es handelt sich um ein in Java entwickeltes Programm, naja um eher eine JAR Datei dazu dient Server zu einem Netzwerk zu verbinden du kannst also mit einem Befehl im Spiel zwischen verschiedenen Servern wechseln zum Beispiel gibt es auf Gomme nicht nur ein BedWars Server, Sondern ziemlich viele in diesem Fall sind die verschiedenen Karten auch bekannt als Maps eigenständiges Server, die immer wieder kopiert werden wenn ein Spieler einen neuen betreten möchte und kein anderer zur Verfügung steht. Natürlich gibt es in diesem Fall auch Begrenzung darf das, dem Netzwerk nicht extrem viel Geld zur Verfügung hat gibt's verschiedene Limits. Kurz gesagt es handelt sich dabei darum dass für dich gerade keine erreichbare Lobby zur Verfügung steht. Das bedeutet es handelt sich zu 100 % um einen Fehler der Server Betreiber du Solltest diesen einfach mal kontaktieren.

...zur Antwort

Es gilt seit dem 1. Januar 2015 bundesweit eine Lohnuntergrenze, und zwar aktuell in Höhe von brutto 8,84 Euro pro Stunde.

...zur Antwort

Er muss folgende Anforderungen erfüllen:
Über 512mb Arbeitsspeicher für den Server verfügbar
Der Port 25577 ist freigegeben
Die Möglichkeit Pakete zu installieren (Java;Screen)
Dies sollte jedoch bei den meisten Servern erfüllt sein.
Wenn du weitere Hilfe in diesen Gebiet brauchst , so wende dich doch einfach privat an mich

...zur Antwort

https://www.logitechg.com/de-de/product/g430-7-1-surround-sound-gaming-headset

...zur Antwort

Meine klare Meinung: Nein, aber du kannst es

Es hängt stark davon ab wie psychisch stabil du dich jetzt fühlst, wenn du denkst, dass sowas nie wieder vorkommen wird. Jeder hat seine Machen und es gibt sehr, sehr viel Leute die sich ritzen oder geritzt haben. Wenn dein Arbeitgeber so beurteil würde ob du für den Job richtig bist, so solltet du über einen Jobwechsel nachdenken

...zur Antwort
Die Pille enthält künstliche Hormone, die in Ihrer Wirkung den körpereigenen weiblichen Geschlechtshormonen Östrogen und Progesteron sehr ähnlich sind. Levonorgestrel sorgt u.A für eine Verdickung des Schleims, der den Gebärmuttermund verschließt. Desogestrel verhindert zusätzllich den Eisprung. Wenn du am Tag des Geschlechtsverkehrs und einen Tag vorher eine genommen hast sollte es mit 99%iger Warschenlichkeit wirken.

PS: Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat, habe alles nochmal überprüft, da ich dir ja nichts falsches erzählen möchte

...zur Antwort

Leider habe ich zu der 1. Frage selber nicht so eine Arnung. Schaue doch mal hier vorbei.

Zum 2. Jeddoch: Du solltest immer auf die richtige Spannung achten. NIMM NIEMALS EIN STECKER MIT EINER HÖHEREN SPANUNG ALS DEIN HANDY SIE HAT!

Bei einer kleineren ist es jeddoch unbendlich.

...zur Antwort

Bei Lithium-Ionen-Akkus, die sich in heutigen Smartphones und Laptops befinden, ist das praktisch ausgeschlossen. Die Schutzmechanismen innerhalb der Zelle und des Ladegerätes - in dem Falle des Telefons oder des Laptops - verhindern ein Überladen. Funktioniert der Akku korrekt, stoppt der Ladevorgang bei voller Ladung oder zu hoher Temperatur automatisch. Ist der Akku voll aufgeladen, während das Gerät noch am Netz hängt, wird zunächst dessen Energie verbraucht, zum Beispiel, bis der Akku nur noch 95 Prozent hat. Dann werden die fehlenden 5 Prozent aufgeladen. (Entspricht ca. der Aussage von Matthias Baumann vom Tüv Rheinland)

...zur Antwort

Bei Lithium-Ionen-Akkus, die sich in heutigen Smartphones und Laptops befinden, ist das praktisch ausgeschlossen. Die Schutzmechanismen innerhalb der Zelle und des Ladegerätes - in dem Falle des Telefons oder des Laptops - verhindern ein Überladen. Funktioniert der Akku korrekt, stoppt der Ladevorgang bei voller Ladung oder zu hoher Temperatur automatisch. Ist der Akku voll aufgeladen, während das Gerät noch am Netz hängt, wird zunächst dessen Energie verbraucht, zum Beispiel, bis der Akku nur noch 95 Prozent hat. Dann werden die fehlenden 5 Prozent aufgeladen. (Entspricht ca. der Aussage von Matthias Baumann vom Tüv Rheinland)

...zur Antwort

Bei Lithium-Ionen-Akkus, die sich in heutigen Smartphones und Laptops befinden, ist das praktisch ausgeschlossen. Die Schutzmechanismen innerhalb der Zelle und des Ladegerätes - in dem Falle des Telefons oder des Laptops - verhindern ein Überladen. Funktioniert der Akku korrekt, stoppt der Ladevorgang bei voller Ladung oder zu hoher Temperatur automatisch. Ist der Akku voll aufgeladen, während das Gerät noch am Netz hängt, wird zunächst dessen Energie verbraucht, zum Beispiel, bis der Akku nur noch 95 Prozent hat. Dann werden die fehlenden 5 Prozent aufgeladen. (Entspricht ca. der Aussage von Matthias Baumann vom Tüv Rheinland)

...zur Antwort

Ein sogenannter Schlafkalkulator von dem Unternehmen „Web-blinds“ will nun herausgefunden haben, wann du zu Bett gehen musst – da die Aufstehzeit im Grunde nur selten flexibel ist.

Die Grundlage der Berechnung beruht auf unserem Schlafrhythmus: Unser Körper durchläuft 5 Phasen des Schlafs. Während wir in Phase 1 noch sehr leicht schlafen, schlafen wir in Phase 4 schon sehr tief. In Phase 5 beginnt der sogenannte REM-Schlaf, in der wir anfangen, zu träumen. Jede Phase dauert dabei etwa 90 Minuten an.

Es wird angenommen, dass wir am Morgen besonders angeschlagen sind, wenn wir während einer dieser Phase geweckt werden. Deshalb müssen wir es schaffen, zwischen zwei Phasen aufgeweckt zu werden. Um dafür unsere Bettgehzeit anzupassen, muss gerechnet werden. Und genau das übernimmt der Schlafrechner für mich.

Ein Beispiel: Du musst morgen um 07:00 Uhr aufstehen. Um genau zwischen zwei Schlafphasen geweckt zu werden, ergeben sich die Bettgehzeiten von 21:46, 23:16, 0:46 oder 2:16 Uhr. Die Einschlafdauer wird hierbei mit durchschnittlich 14 Minuten einbezogen.

...zur Antwort