Hi, dein Internet ist nicht das Problem. Habe Anfang des Jahres auch eine 1.000 MBits Leitung bekommen, damit hat man so um die 90 - 110 MB/s in Steam Downloads.

In der Praxis erreicht man die Werte selten, da die Festplatten Geschwindigkeit entscheidend ist. Hast du eine Ziemlich schnelle M.2 SSD verbaut hast du auch die Maximale Downloadrate bei Steam.
Ist es aber eine günstige SSD oder sogar noch eine Mexhanische Festplatte kannst du maximal von 15 - 30 MB/s ausgehen,

Habe das selber mehrfach getestet. Damals ist es halt nie aufgefallen, weil das Internet langsamer war als die Festplatte

MfG

...zur Antwort

Montags sind die Praxen stark ausgelastet. Unsere Praxis hat eine Warteschleife. Die sogar 1 2 Stunden Anzeigt dass Besetzt ist weil einfach zu viele in der Warteschleife sind.
dann kommt man um 9 Uhr dran und bekommt Ärger warum man nicht schon um 7.30 Uhr angerufen hätte. Ja sehr witzig 😹

...zur Antwort

Problem erledigt, ich hatte einfach das Problem an der Falschen Stelle gesucht.
Ja verschiedene Kabeltypen und Übergangswiderstände waren auch er mein Fokus. Ansich reicht Cat6 vollkommen aus. Hatte einfach zu viele Kabel rum liegen die ich irgendwann mal auf Armersohn bestellt hatte.

Das Problem war nicht der Internet Anschluss, sondern einfach die Festplatten Leistung oder die schwache Anbindung ans System.
die SSD in meinem Notebook konnte halt nur maximal 25 MB/s schreiben. Daher brach die Verbindung ständig ab, da das Internet zu schnell war.

in meinem PC habe ich aktuell eine schnellere M.2 SSD x8 PCIe 5.0 Anbindung drinnen, die ist nicht zu bremsen, der Download läuft bis ans mögliche Limit ohne Abbrüche.

Erledigt - Fazit Usererror

...zur Antwort