Das klingt alarmierend für mich! Geh besser zum arzt! Wenn ein Kaninchen krank ist, kaum noch frisst und in dieser Folge" abbaut" also abnimmt etc ist es meist zu spät noch etwas zu tun! Dann lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen und den mümmler durchchecken lassen
Also ich würde sie jetzt eigentlich nicht mehr kaufen, da es schon so kühl ist nachts, wenn du sie im Frühjahr holst ist das alles kein problem! Du könntest sie jetzt noch raus setzen, wenn du die Möglichkeit hast, den schlafbereich zu heizen, nicht zu warm natürlich oder sehr gut zu dämmen, doppelwandige schlafhütte mit styropor (die Tiere dürfen da nicht drankommen!) Oder ähnliches!
Eigentlich qieken sie ja dann...ist jetzt natürlich blöd das du nicht gemerkt hast ob der kot normal ist... ich würde sicherheitshalber zum arzt gehen...
Das Problem ließ sich bei mir ganz einfach lösen, Router vom Stromnetz trennen, wenn dann alle leuchten aus sind, für 10 Sekunden warten und dann das Gerät wieder anschließen, danach sollte es wieder funktionieren
Also.Erstmal fiel mir eine Antwort zum Thema Katzen auf und dazu muss ich sagen, dass man Katzen im Idealfall zu dritt halten sollte! Bitte beachte das! Weiter würde ich wahrscheinlich erstmal mit "etwas kleinerem" anfangen. Zb Kaninchen oder Meerschweinchen.Sie sind recht leicht zu halten, fassen recht schnell vertrauen und sind gelehrig. Jedoch darf der Lärm nicht zu groß sein, da ihr so viele Leute seid, müsste das Gehege etwas abseits sein. Bedenke, dass Kaninchen viel Platz und abwechslungsreiche Einrichtung brauchen und MINDESTENS zu 2. Gehalten werden müssen, Meerschweinchen am besten zu dritt! Wenn es dir Spaß macht immer wieder neue Häuschen und Spielzeuge und Knobeleien für deine Fellnasen zu entwerfen, dass sind diese Tiere ideal für dich :)
An "ninchenkenner" ich hatte damals, als mein einen kaninchen verstorben ist, von meinen eltern her, keine wahl gehabt und bevor meine fellnase komplett alleine war dachte ich es sei so besser wenigstens ein anderes lebewesen dazu zu setzen, nun bin ich ja ausgezogen, have also seit dem Zeitpunkt immer das ziel verfolgt für beide einen partner anschaffen zu können! Es wäre ratsam wenn du dich erst etwss mehr informieren würdest anstatt die leute von vornerein zu verurteilen! Im übrigen verstehen sich die beiden recht gut für ihren artunterschied, sie kuscheln und des hoppeltier putzt das meeri auch, das meeri hat offenbar mehr "verständigungsprobleme"
Natürlich werde ich kameraden dazu holen. Ich habe seit 10 jahren kleinere fellnasen, wie ratten Meerschweinchen und oder Kaninchen ;) bin also sehr gut informiert auch was vergesellschaftung angeht. Ich brauch jetz nur unmittelbare hilfe was ich jetz konkret machen soll bzw ab wann ich eingreifen muss.wollte eigentlich erst gesellschaft dazu setzen wenn sich die beiden eingelebt hatten um den Stress zu minimieren...
also platz haben sie eigentlich genug.der käfig ist eher in die höhe gebaut und sie bekommen jeden tag auslauf auf der terasse. am wochenende wenn mehr zeit ist kommen sie ab auf die wiese. na klar bekommen sie noch artgenossen jetzt wo ich sie wieder jeden tag um mich haben kann :)