Hallo,

natürlich, kannst du das machen.

Aber es ist leichter einen wohnwagen zu kaufen.

Ich hatte bereits einen auf www.alle-lkw.de gekauft und bin zufrieden!

Grüße

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es keine gute Idee.

Nat[rlich kannst du mit einem Traktor yur Arbeit fahren, aber:

  1. Seine geschwindigkeit kann nicht so schnell wie bei pkw sein
  2. Schwer einen Parktplaty zu finden
  3. Nich auf jede Straße darf man mit dem Traktor fahren
  4. die passende Führerschein

Fazit: Es ist besser meine ich ein Auto/Van/ kaufen und zur Arbeit fahren, z.b. bei www.truck1.at

...zur Antwort

Ich empfehle auf einem Online-Marktplatz schauen, da man alle Parameter eintippen kann. Als Ergebnis - zahllose Varianten, die alle Wünsche berücksichtigen.

Meine Favoriten sind mobile, as24, truck1.at

...zur Antwort

Weil sie schon gebraucht sind. Darüber hinaus steigt die Konkurrenz vom Jahr zum Jahr immer mehr. Jeder Hersteller will der beste sein und bietet mehr Innovationen. Ein neus Auto heute und ein neues Auto des nächsten Jahres haben verschiedene Niveaus, obwohl sie zu einer Marke gehören können.

Ich vorziehe natührlich neue Modelle und fahre nicht mehr als 2 Jahren, dann verkaufe ich auf www.truck1.at

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es mehr keine Beispielle.Fast alle bekannte deutsche Hersteller, die bei vielen verschiedenen Online-Katalogen wie www.alle-lkw.de vorgestellt sind, gehören dazu nicht. Villeicht gibt es nur ein paar kleine Marken...

...zur Antwort

Attraktive Angebote von Volkswagen Transportern

https://www.alle-lkw.de/transporter/volkswagen

...zur Antwort

Hey,

schau mal hier https://www.alle-lkw.de/transporter/koffer-transporter.

Es gibt sehr viele Varianten, welche zu deinen Forderungen passen können.

beste Grüße

...zur Antwort

Insgesammt können Sie einen beliebigen gebrauchten Transporter von Mercedes, Volkswagen, Renault, Iveco, Peugeot usw. wählen.

Was mioch angeht, empfehle ich persöhnlich einen gebrauchten Iveco Daily.

Für den Stadtverteilerverkehr eignet sich dieser Transporter perfekt: genug wendig und sparsam, hohe Nutzlast, sicher, preisgünstig.

http://www.kompressorpower.ch/iveco-daily-wendigkeit-im-staedtischen-verteilerverkehr/

...zur Antwort

New Holland.

Der New Holland T5 wurde als "Der beste Utility Traktor" genannt.

Leistungsstarker Motor, Tier 4B-Abgasnormen, Komfort, effektiver Betrieb, ergonomische Ordnung von Bedienelementen, LED-Beleuchtung - meiner Meinung nach ein perfektes Fahrzeug für die Landwirtschaft.

Detaillierte Beschreibung - http://www.meinklassiker.de/artikel/auktionen-3/new-holland-t5-120-ist-best-utility-traktor-2017-71/

...zur Antwort

Ich schlage eine ungewöhnliche, aber meinetwegen praktische Lösung dafür. Ich empfehle nich Stapler, sondern eine Neuheit von JCB - Teleskid! Das ist ein sehr kompakter Baggerlader, der sehr vielseitig ist und dem Handling gut anpasst.

Leistung und Kraftstoffverbrauch sind beeindruckend. Dabei sind sie reparatur- und wartungsfreundlich.

Detailliert über diese Neuheit kannst du hier http://pressemitteilung.ws/node/714574 lesen.

...zur Antwort

Gas zeigt gute Nachhaltigkeit, niedrige CO2-Emissionen und ist billiger gegen Benzin. Nicht umsonst wurde Iveco-Fahrzeuge mit Gasantrieb mit dem Preis Sustainable Truck of the Year 2017 ausgezeichnet. Mehr hier http://free-reporter.com/iveco-feiert-den-doppelsieg/.

Ich meinesteils würde Benzin zu Gas nicht eskalieren, weil Benzin mehr Vorteile als Gas für mich hat.

...zur Antwort

Mercedes Benz Vito als Werkzeugkasten von RENNtech.

Der Aufbau des Transporters wurde mit einem blauen Bügel auf dem Dach und zahlreichen Details seitlich ausgestattet, wodurch das Fahrzeug wie ein Werkzeugkasten auf Rädern aussieht.

Im Innenraum des Mercedes Vito gibt es viele Kasten für verschiedene Geräte. Mehr über dieses Umstyling auf http://www.autofakten.net/4081/werkzeugkasten-aus-mercedes-benz-vito/

...zur Antwort

Quatsch!

Es gibt viele andere Marken außer Schmitz Cargobull! Krone, Kögel, Lamberet, Fruehauf usw. Es wäre richtiger, dass Schmitz Cargobull ein der führenden Auflieger-Herstellers ist.

Andere Marken sind auch populär und bekannt und zeigen positive Ergebnisse.

Zum Beispiel Krone ist ein echter Mitbewerber! Die Marke bleibt auf dem Erreichten nicht stehen und entwickelt neue Produkte weiter (http://www.presse-board.de/krone-steht-auf-festem-boden/). Über andre Marken google bitte!

...zur Antwort

Hmm.. ich weiss nicht, ob diese Sattelzugmaschine als einziegartige gelten darf, aber trotzdem.

Vor kurzwm habe ich über Scania G400 SilverLine gelesen. Das Design dieser Serie wurde von einem Studenten erarbeitet. Überhaupt gibt es nicht viele Exemplare dieser Serie, deswegen kann als einziegartige SZM, aber nur von außen gelten.

Was den Preis angeht, denke ich, dass er nicht hoch ist.

Mehr über dieses Projekt http://www.reportnet24.de/top-nachrichten/deutschland/vermischtes/6111-scania-verwirklicht-ein-design-projekt-von-einem-jungen-ukrainischen-studenten. 

...zur Antwort

z.B. Mercedes-Benz Sprinter Black Edition Equinox MX - absolut schwarzes erstklassiges Wohnmobil von RS Motorhomes auf Basis des Transporters bekannter Marke. 

Das Wohnmobil ist auf Fernreisen ausgelegt und hat dazu viele Bequemlickeiten, um Reisen zu versüßen.

Die Führerschein Klasse B ist ein weiteres Vorteil dises Cempers.

Der Antrieb kombiniert einen 2,2-Liter-Dieselmotor mit 163 PS und ein 6-Gang-Automatikgetriebe.

Mehr über dieses Wohmobil lese hier http://autos.weltdertechnik.de/2017/03/07/caravaner-traum-mercedes-benz-sprinter-black-edition-equinox-mx/

...zur Antwort

Ich meine, dass Iveco Daily Euro 6 nicht besonders populär. Obwohl dieses Modell wurde sogar von einer britischen Zeitschrift ausgezeichnet http://www.prnews24.com/iveco-daily-euro-6-ist-der-beste-grosstransporter-2016-126096/). Villeicht ändert sich die Situation mit der Zeit. 

Was technische Merkmale angeht, hat der neue Daily etwas zu bieten. Beispilsweise ein 8-Gang-Automatikgetriebe Hi-Matic, erstklassige Euro 6 Motoren, EcoSwitch PRO perfekt System, App DAILY BUSINESS UP

...zur Antwort

Baggerlader JCB 3CX meine ich. Das ist am meisten gekaufte Modell in der JCB-Geschichte. Dabei gibt es einige Versionen mit zusätzlichen Funktionen und verschiedener Ausrüstung. Im Großen und Ganzen untescheiden sich alle Versionen von einander nicht wesentlich. 

Mehr über JCB 3CX und seine Versionen kannst du weiterlesen http://www.company-news.de/einzelansicht/baggerlader_jcb_3cx_popularitaet_nicht_zu_verlieren/. Im Artikel werden Hauptunterschiede und Ähnlichkeiten beschrieben.

...zur Antwort

Ja, natürlich. Ein Radlader kann wie eine Landmaschine verwendet werden. Es gibt keine wesentliche Untreschide zwischen diesen Technikeinheiten. Als Beispiell - Liebherr stellt lanfwirtschaftliche Radlader 550 Xpower auf Basis Radlader für Baubereich her. Mehr dazu http://www.alle-lkw.de/_TDE_news_id_614.html

...zur Antwort

Volkswagen T1 als Rennwagen für Drag Racing!

Der herrkömliche Motor wurde durch einen rieseg großen Motor von einem Schnellboot – den 7,7-Liter V8 Chevrolet mit etwa 740 PS ersetzt. Dabei wurde Van mit neuen Reifen und einem tiefen Rahmen ausgestattet. Als Ergebnis kann der VW T1 eine Strecke von 400 Metern in 12,2 Sekunden zurücklegen. 
 Mehr Infomation über die VW-Tuning hier http://www.alle-lkw.de/_TDE_news_id_608.html

...zur Antwort

Du kannst nach statistischen Angaben googeln. Aber im großen und ganzen glaube ich, es geht gut. Z.B. die Volkswagen AG hat fast die Hälfte Million von Vans verkauft - ein gutes Ergebnis, nicht wahr?! Dabei erweitert VW seine Betriebskapazitäten voт Jahr zu Jahr. Derzeit gibt es viele Werke, z.B. in Polen, in Argentina usw. All dies bestätigt eine ziemlich gute Finanzlage. Mehr http://www.alle-lkw.de/_TDE_news_id_611.html

...zur Antwort