Der Beruf heißt Gesundheits- und Krankenpfleger/in Kardiologie. Die Ausbildung dauert 3-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Man kann die Ausbildung in einer Berufsfachschule und Klinik absolvieren. Im ersten Ausbildungsjahr verdient man 1.010€, im zweiten Ausbildungsjahr verdient man 1.072€ und im letzten Jahr verdient man 1.173€. Um den Beruf zu erlernen braucht man die mittlere Reife (Realschule). Die Arbeitszeiten sind unterschiedlich. Dabei kommt es darauf an welche Schicht man macht. Die Frühschicht dauert von 6:00 Uhr bis 14:00, die Spätschicht von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Nachtschicht von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Man kann selber entscheiden welche Schicht man machen möchte oder kann.

So ist es schonmal besser. 

Wofür brauchst du den Text denn?

Viele Grüße

...zur Antwort

Das Rettungsschwimmabzeichen Silber wird normalerweise von der DLRG in einem 16stündigen Kurs angeboten. Die Erfahrung zeig dass nach spätestens 16stunden in der Regel jeder Teilnehmer der sich Mühe gibt, das Abzeichen geschafft hat, auch wenn es noch keine Vorerfahrungen gab. Die Kenntnisse die für die Prüfung gebraucht werden lernt man meist recht schnell. 

Wenn es um eine Ausbildung bei der Polizei geht, schau doch nochmal nach. Ich habe gehört mitlerweile reicht das deutsche Schwimmabzeichen bzw. Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Gold und das sollte eigentlich jedem zu schaffen sein.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Natürlich könntest du schon anfangen. Du musst nur jemandem bescheidt sagen dass du gerne Co Trainer sein würdest und dann wir der jenigen dir schon sagen, ob er meint du kannst es schon sein oder ob du lieber noch etwas wartest...

...zur Antwort