Ich hatte das mal ähnlich in Italien bei ENI.

Da war allerdings ein sehr sympathischer Italiener und hat für mich den Betrag ausgewählt und sogar getankt. Ich musste dann nur noch zahlen.

Das System stoppt sobald der festgelegte Betrag erreicht ist.

Gute Fahrt Eurosuper

...zur Antwort

Sind die nicht alle gleich teuer? Ich sehe nur immer alle Marken kosten als Packung 8€, egal von wem. Günstiger wäre drehen. Und am billigsten wäre aufhören.

Noch leichter sind Gauloises Gold zum Beispiel. 0,4 mg Nikotin. Marlboro Gold haben 0,5 mg. Als Beipiel.

Beste Grüße Eurosuper

...zur Antwort

Selbstanzeige erstatten. Ruhe bewahren. Schuld einsehen und aus dem Fehler lernen. Mehr kannst Du im Moment nicht tun.

Beste Grüße Eurosuper

...zur Antwort

Hey,

ich nehme immer nur einen Rucksack mit, darin verstaue ich Kleidung, Badsachen und Wasser.

Außerdem nehme ich Portemonnaie und Handdesinfektionsgel mit. Und Zigaretten. Ich will damit zwar aufhören aber klappt momentan nicht so ganz. Immerhin bin ich vom Alkohol so gut wie fast weg.

Beste Grüße Eurosuper (21 Jahre)

...zur Antwort
Alkohol

Ich habe mehr Wein genossen als ich an mich selbst gedacht habe. Gestern war der Knackpunkt, und ich bin bewusstlos kollabiert. Zum Glück war ich im Schwimmbad wo es passiert ist in menschlicher Betreuung und nicht im Wald oder so. Für mich steht jetzt fest, dass Alkohol in Zukunft von meinem Speiseplan gestrichen wird.

LG Eurosuper

...zur Antwort

Hey,

vermutlich hast bereits getankt. Ich würde aber gerne zu deiner Übersicht gerne kurz zusammenfassen:

•Super Plus und Ultimate sind nicht dasselbe. Ultimate = 102 Oktan, SuperPlus = Mindestens 98 Oktan. Dein Moped benötigt diese hohen Oktanzahlen aber nicht. Für Dich würde also Super95 reichen.

•Den Motor schonst Du mit jedem Sprit, wenn Du gemächlich fährst und nicht direkt Vollgas gibst oder das Fahrzeug mit kaltem Motor ordentlich trittst.

•Grundsätzlich ist jeder Sprit genormt. In dieser Norm ist vorgeschrieben, welche Eigenschaften der Sprit aufweisen muss, um legal verkauft werden zu dürfen. Um diese Eigenschaften zu erreichen ist er bereits seitens der Raffinerie mit verschiedenen Additiven angereichert. Das sind zum Beispiel Reibungsminderer, Detergenzien (Reinigungsadditive) oder Klopffestigkeitsmittel. Damals war das Blei, heute ETBE. Das heißt im Regelfall ist markenunabhängig der Kraftstoff qualitativ gut.

•Bei Aral besitzen alle Kraftstoffe (also auch Super95) eine Anti-Schmutz-Formel. Nach längerer Standzeit oder bei ungünstigen und belastenden Bedingungen macht es Sinn Aral zu tanken. BP, der Mutterkonzern, zu dem auch ARAL gehört, betreibt nicht nur intensive Forschungsarbeit, sondern darf auch zurecht behaupten neben ENI die besten Kraftstoffe auf dem Markt anzubieten. Aral zum Beispiel übertrifft die Normen deutlich.

Kraftstoffe, die lediglich der Norm genügen, machen den Motor nicht kaputt. Aber ich tanke bei der BP Gruppe mit gutem Gewissen, auch weil mein Mechaniker mir die volle Leistung mit ARAL SuperPlus bestätigte bei gleichzeitig maximaler Effizienz.

Übrigens: Mit der meinAral-App tankst Du immer günstiger. Ich erhalte regelmäßig circa 4 Ct je Liter Rabatt und freue mich dann immer wenns billiger als die freie Tankstelle war 👍

Beste Grüße und gute Fahrt Eurosuper

...zur Antwort

Es ist nur strafbar dies öffentlich zu tun. Ich kann aber nur dringend davon abraten. Die wirkliche Strafe, die du davon bekommst ist ein geschädigter Körper. Nachdem ich jetzt bereits zweimal einen schweren Kreislaufzusammenbruch durch regelmäßigen Alkoholgenuss hatte werde ich demnächst komplett darauf verzichten und zur Vernunft kommen. Wer weiß ob ich es ein drittes mal überhaupt überlebe.

LG Eurosuper

...zur Antwort
E5

Auf jeden Fall E5. In den Tank sollte nicht zu viel Bio-Gedöns. Das hat nämlich einen merkbaren Leistungsverlust und einen erhöhten Spritverbrauch zu Folge.

Mein RS3 verträgt auch E10. Ich tanke aber ausschließlich die Empfehlung und das ist SuperPlus, welches ausschließlich Spuren von Ethanol aufweist (und damit maximale Effizienz bei voller Leistung ermöglicht).

Beste Grüße und gute Fahrt Eurosuper

...zur Antwort

Klar darfst Du das. Du kannst ja auch so wie ich einfach so rein zum Kaffeeholen, Brötchen etc. Tankstellen haben in der Regel einen Shop. Da kannst Du wie im Supermarkt einkaufen. Bei Aral findest Du in der Regel den größten und auswahlreichsten Shop.

Beste Grüße Eurosuper, Aral-Stammkunde.

...zur Antwort