Mit einer SSD wirst du schneller booten können und die programme sollten viel schneller starten. Wenn du ihn nur zum surfen benutzt wird es keine wahnsinnigen unterschiede geben.

...zur Antwort

das erste was ich machen würde wäre rebooten. sollte das nicht funktionieren kannst du deine installation von windows mit hilfe einer installations-cd reparieren oder das letzte update deinstallieren. (dazu gibt es sehr viele tutorials auf z.B. youtube)

...zur Antwort

Wie konnte das denn passieren?! Ich würde beim rausziehen etwas dran wackeln und wenn nichts funktioniert würde ich zur zange greifen aber du riskierst halt etwas zu beschädigen. normalerweise hat man ja noch einige weitere usb steckplätze.

...zur Antwort

Du musst drauf achten wo du es eingesteckt hast.

Wenns mit dem grünen port nicht funktioniert probier einfach mal ein bisschen rum. Wenn du win hast kannst du das Gerät auf das zugegriffen werden soll unten rechts auf diesem lautsprecher einstellen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass die so drastisch reagieren würden wenn sich jemand als ein mädchen ausgibt. Muss ein zufall gewesen sein.

...zur Antwort

Wenn es nicht anders geht und du auf dem Mainboard keine sata steckplätze mehr frei hast kann man sich einfach einen sata auf usb adapter holen. so habe ich es gemacht. man kann die festplatte dann auch als eine art usb-stick benutzen

...zur Antwort

Wenn du dich etwas nit dem Programm auseinandersetzen möchtest und die zeit dazu hast ist gimp sehr gut. Picasa ist sehr einfach zu bedienen aber du hast nicht ganz so viel freiraum. Ich kann dir photo commander echt ans herz legen. Hat zwar nicht ganz so viele funktionen wie gimp, photoshop oder (mein favorit) affinity photo aber schon einige und es ist einsteigerfreundlich.

Also

Gimp: Etwas komplizierter aber das beste

Picasa:Sehr einfach gehalten

Photo commander:Eigentlich für dich das beste

...zur Antwort
Objektiv

An deiner Stelle würde ich mir auf jeden fall ein neues Objektiv zulegen. In welcher Preisklasse soll es denn so liegen? Suchst du etwas mit Autofokus und Bildstabi oder würde manuell auch gehen? (meine empfehlungen (tele) 300 Euro tamron sp 70-300 f4-5,6, 800 Euro sigma 150-600, oder wenn du es etwas schärfer haben möchtest, aber keinen bildstabi brauchst canon 600 Euro 70-200 f4) (empfelungen (Weitwinkel) c.a. 350 Euro samyang 16mm f2 (komplett manuell aber sehr scharf und lichtstark), canon 17-85 is usm (nicht ganz so scharf hat aber einen Bildstabilisator und ist mit (gebraucht) 150 Euro auch sehr günstig.), oder richtig weit und mehr als nur knackscharf: sigma/wallimex pro/rokinon 8mm f3,5 unter 300 euro (gebraucht auch manchmal für 150)

...zur Antwort

Übrigens: Gewicht und Größe sind mir egal.

(Ist zwar nicht wichtig, aber um ehrlich zu sein... Das Tamron 70-300 f4-5.6 sp sieht etwas klobig und nicht wirkich schön aus.

...zur Antwort