Hallo! Ich bin zwar kein Mediziner, aber soetwas Ähnliches habe ich auch. Hautärzte tun alles immer gleich als Exzem ab!Was hast du für genaue Symptome? Wie macht sich das Flüssikeitsgefühl bemerkbar? Sieht es ein wenig aus wie eine Blase,aber ist es Keine?L.G.
Ich werde jetzt allen gescheiten Reitern einen rat geben, bevor ihr mit eurem Pferd irgend welche experiementellen Dinge beim Reiten mit eurem Pferd anstellt, daß es "angeblich" locker wird, ist es vielleicht erst einmal wichtiger, von ganz vorne zu beginnen! Die wenigsten Menschen machen sich wirklich Gedanken um das Tier, als mehr um ihre Leistungen beim Reiten!! Ich finde daß wirklich sehr verwerflich! ein Pferd ist kein Sportgerät verdammt noch mal! Offensichtlich ist, daß sich dein Pferd anscheinend verkrampft, weil früher irgend jemdn Fehler gemacht hat!Es basiert meistens aus einer Angst heraus! Wichtig ist es, diese zu erkennen und zu beseitigen, indem du das vertrauen des Tieres in dich stärkst! Nicht mit irgend welchen fadenscheinigen Techniken! Diesen Rat gebe ich jedem: Geht erstmal mit Euren Pferden an der Hand spazieren, viele viele Male und erarbeitet euch das Vertrauen! Zuerst vorne, dann neben dem Pferd und dann hinter dem Pferd! Erst wenn euch das Pfer BLIND vertraut, wird sich jedliche Verkrampfung von selbst lösen!!Dann wirst du nicht einmal mehr eine Trense brauchen!
Wir haben Warmblüter. Wenn ich mir jedoch ein Wanderreitpferd aussuchen könnte, würde ich ein Kaltblut od. Noriker nehmen. Die sind wirklich sprichwörtlich am Coolsten. Prinzipiell ist das aber Erziehungssache und es kommt darauf an, ob und welche Vorbesitzer ein Pferd hatte. Vor allem ein respektvoller Umgang miteinander voller Liebe und Vertrauen sind ausschlaggebend! Für die Anfangszeit empfehle ich dir, so lächerlich es klingt, gehe mit deinem Pferd viel an der Leine spazieren. Erst vor ihm, dann neben ihm un dann mit Führung hinter ihm. Du wirst sehen, der Erfolg ist umwerfend!
Grundsätzlich ja. Ein Jungbrunnen ist aber leider überhaupt Nichts auf dieser Welt. Eine Billige wirksame Alternative ist ist gekühlter Topfen als Maske. Löst Hautschüppchen auch gut.Wenn du ein Peeling daraus machen willst, mischt du einfach etwas Meersalz dazu. Ein paar Minuten einwirken lassen, gut abwaschen!
Ein Glas Süßmost od. Most ist ein altes Hausmittel und ist auch bekömmlich im Gegensatz zu klaubersalz un Dörrpflaumen. Trockenobst wirkt sehr langsam und kann auch schwere Verstopfung machen, wenn man zu wenig trinkt, was wir alle tun! Denn 3 Liter Wasser währen mindestens notwendig!
Selbstverständlich zum Arzt und Infusionen!Meistens ist Tinitus jedoch chronisch und tritt bei erhöhtem Streß immer wieder einmal auf! D.H. Du mußt unbedingt erst einmal abschalten. Ich weiß, sehr schwer! am besten in den Krankenstand oder Urlaub. Was wirklich helfen soll sind Ayurvedakuren am besten in Sri Lanka, denn nur so kann man wirklich abschalten! Ruhe,Ruhe und wieder Ruhe!!Gute Besserung!