Auto ist Auto .

...zur Antwort

Es ist eigentlich einfach . Man lernt fliegen , kauft sich ein weisses Hemdchen das man ich Nachleuchtfarbe tunkt und man fliegt nachts umher.

https://lumentics.de/leuchtfarben/?gclid=Cj0KCQjw48OaBhDWARIsAMd966BMT7khfEJHIv0NJAsXQgAEsixbh-u0Lcd-hMkTsxffJThXy1OzVm8aArP6EALw_wcB

...zur Antwort
Sollte ein Deutscher Flughafen nach einer Frau benannt werden?

Die Deutschen Flughäfen haben eins gemeinsam; wenn sie einen Namen haben, dann den eines Mannes. Obwohl nicht mal die Namen zu den Flughäfen nicht mal passt, da die Person kein Pilot oder aber was mit dem Fliegen zu tun hatte, wurden viele nach Männern benannt.

Der Köln/Bonn Airport wurde nach Konrad Adenauer benannt. Der Airport München nach Franz Joseph Strauß. Der Hamburger nach Helmut Schmitt etc.

Und auch ausgerechnet der Frankfurter Flughafen hätte fast einen Männlichen Namen bekommen und zwar Helmut Kohl; die Konservative CDU hatte sich dafür stark gemacht scheiterte aber - Gott sei dank.

Doch auch im Internationalen Wettbewerb sind Frauen Namen rar.

So sind nur 16 Flughäfen auf der Welt nach Frauen benannt (tendenz leicht Steigend) . Der Flughafen Istanbul auf der Asiatischen Seite ist nach einer Frau benannt; genauer gesagt der ersten Kampfpilotin der Welt, Sabiha Gökcen. Und der Flughafen Tirana ist nach Mutter Theresa benannt etc.

Doch auch wenn der Name für viele nicht wichtig ist, so stehen die Namensvergebungen für Gendergerechtigkeit und Frauenrechte.

Sollte ein Deutscher Flughafen nach einer Frau benannt werden?

Z.B könnte man statt Helmut Kohl für den Frankfurter Airport Sophie Scholl, ROSA Parks , Rosa Luxemburg oder aber Anne Frank etc nennen. Es gibt genügend tolle Weibliche Persönlichkeiten die unsere Zeit prägten und prägen.

https://www.spiegel.de/panorama/welche-internationalen-flughaefen-sind-nach-einer-frau-benannt-a-00000000-0003-0001-0000-000002239168

...zum Beitrag

Rosa Luxemburg kann man das Ding nicht nennen. Da würden die Leute denken sie würden nach Luxemburg fliegen.

...zur Antwort