Hey du!

Auch ich bin mit meinen 18 Jahren noch verdammt jung, um nur annähernd nachfühlen zu können, was du empfindest. Nur eine Sache würde ich gerne loswerden: aus deiner Nachricht tritt vor allem eines zum Vorschein:

Du sprichst dir selbst eine schöne Zukunft ab.

Du sprichst wortwörtlich davon, dass die guten Zeiten vorbei seien. Das sind sie auch definitiv, wenn du nichts dagegen unternimmst. Ich mag dir vielleicht aufgrund meines Alters noch deutlich übermotiviert vorkommen.

Aber hast du eigentlich schonmal von der "self-fulfilling prophecy" gehört?

Dies ist ein bekannter Begriff aus der Psychologie, der beschreibt, dass wenn man selbst der Auffassung ist, dass etwas gut ausgehen wird, dass allein die eigene Einstellung dafür sorgen wird, dass es genauso kommt. Dasselbe gilt für das Negative.

Dadurch, dass du davon ausgehst/damit rechnest, dass es ab jetzt nur noch schlimm sein wird, wird genau das auch eintreten, wenn du dich nicht aufraffst: du gibst dir selbst weniger Mühe, etwas zu ändern, und wirst genau das erleben was du jetzt kommen siehst: unter anderem dass du keine aufregende Liebe finden wirst. Was dich dann wieder in deinem negativen Glaubenssatz bestärken wird.

Warum erzähle ich junger Mensch dir diesen ganzen Quatsch? Weil ich glaube, dass du eigentlich nicht aufgeben möchtest, und einfach nur einen kräftigen Schupser brauchst.

Lass mal für eine Sekunde alle deinen grauen Gedanken weg und frage dich selbst:

WILL ICH GLÜCKLICH SEIN? WILL ICH MEIN SCHIKSAL SELBST IN DIE HAND NEHMEN, UM ZU ERREICHEN, WAS ICH MIR TIEF IN MIR DRIN SCHON IMMER WÜNSCHE?

Ich hoffe du beantwortest diese Fragen mit Ja. Allein, weil du so denkst, wie du denkst, wünsche ich dir nichts sehnlicher, als dass du dich dir selbst zuwendest und dir ermöglichst, was du dir schon so lange für dich gewünscht hast!!!!

Alles Liebe dir 💚

...zur Antwort

Naja also egal welches Geschlecht: Worauf glaube ich jeder achtet, ist, dass der andere auf sich selbst achtet, das heißt, gepflegtes Aussehen und ein einigermaßen gesundes Verhältnis zu sich selbst. Natürlich hadert jeder mehr oder weniger mit sich, jeder trägt irgendein Bündel mit sich herum, das zu schaffen macht, völlig menschlich. Entscheidend ist meines Erachtens, ob man ein friedvolles Verhältnis zu sich hat.

Jemand, der nicht mit sich im Reinen ist, der strahlt das auch in irgendeiner Form aus und wird es schwer haben, sich auf jmd anderes einzulassen/von jmd bemerkt zu werden...

Es geht finde ich auf keinen Fall darum, ein perfektes Äußeres zu haben oder hochintelligent zu sein (was auch immer perfekt sein soll), es geht viel mehr darum, dass man mit sich gut auskommt, sich selbst so annimmt, mit allen Stärken und Schwächen, die einen ausmachen. Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu, aber man erhöht finde ich seine Chancen auf einen passenden Partner deutlich, wenn man zuerst einmal ein zufriedene Beziehung mit sich selbst führt 😊

...zur Antwort

Hallo Marie :)

Was das genau ist, was du da beschreibst, kann ich dir nicht eindeutig sagen, aber für mich hört es sich so an, als wärst du etwas antriebslos oder lustlos. Du schreibst ja auch selbst, dass dir manchmal die Motivation fehlt; etwas zu machen. Daher würde ich dir raten, mal bewusst auf die innere Reise zu gehen, was dir persönlich wichtig im Leben ist, was dir Spaß macht 😊

Du könntest dir überlegen, ob du einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, sei es jetzt eine neue Sportart oder dass du ein Instrument lernst oder zum Beispiel zu schreiben/zeichnen anfängst und das einfach durchzieht oder es abbrichst und nochmal etwas ganz anderes beginnst.

Alternativ könntest du dich engagieren, zum Beispiel könntest du dich einer Organisation wie der Lebenshilfe anschließen und als Ehrenamtlicher Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung begleiten. Du könntest auch im Tierheim fragen, ob Sie Ehrenamtliche suchen. Ein Ehrenamt ist mehr als sinnstiftend. Man sammelt sehr viele Eindrücke und verlässt das eigene gewohnte Umfeld.

Ich könnte mir vorstellen, dass du nicht genau weißt, was dich antreibt, was dein Sinn des Lebens ist. Daher ist dir vieles egal und du bist viel am nachdenken. Sobald du erkennst, was dein persönlicher Sinn oder deine Motivationen sind, wirst du achtsamer sein und seltener abdriften.

Mein Sinn des Lebens ist es zum Beispiel, ein unbeschwerter Mensch zu sein, der anderen hilft und ihnen beisteht :)

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte 😉

...zur Antwort

Hey 😊

Ich kann dir sagen, dass eine Fernbeziehung in der Jugend; wenn man die nötige Willenskraft und Reife mitbringt oder diese im Rahmen der Beziehung entwickelt, eine einzigartige Erfahrung sein kann! Ich selbst bin in so einer Fernbeziehung :) Es ist, wie ich finde, sehr wohl möglich, Erfahrungen zu sammeln, während man bereits eine Beziehung führt (Man hört so oft das Argument, dass sich Jugendliche doch erst einmal die "Hörner" abstoßen müssen. Müssen tun sie jedoch GAR NICHTS, weil jeder einen anderen Reifegrad hat). Das hängt jedoch davon ab, ob man sich bereit fühlt für etwas Ernstes. Jedenfalls: Wenn man von Anfang an versteht, wie wichtig es ist mit seinem Partner zu kommunizieren ( in einer Fernbeziehung ganz besonderes wichtig!!) und sich im Rahmen der Beziehung gemeinsam mit seinem Partner entfaltet, dann gibt es nichts, was gegen eine solche Beziehung im jungen Alter spricht! Mein Freund und ich entwickeln uns in unserer Beziehung immer weiter (sagen uns auch unsere Eltern) und lernen uns selbst dabei auch immer besser kennen :) Zudem hat eine Fernbeziehung einen besonderen Vorteil für junge Menschen, wenn man sie verantwortungsvoll führt: unter der Woche liegt der Fokus auf dem Abschluss, auf dem Semester oder auf der Ausbildung, während man das Wochenende gemeinsam gestaltet und sich hier Zeit füreinander nimmt. Es ist ein ganz besonderes Glück, den Menschen gefunden zu haben und das auch mit der Zeit immer und immer klarer sehen zu können, in dessen Gegenwart man für seine Stärken und Schwächen geliebt wird!! Ob das jetzt mit 16 oder mit 26 der Fall ist; spielt keine Rolle, wenn man reif und resilient ist und einen groben Plan hat; wann und ob man zusammenziehen möchte!!

Der Grund, warum jedoch viele junge Menschen an einer Fernbeziehung scheitern, ist, dass sie einfach noch nicht über die mentale Stärke und Reife verfügen, Verantwortung für sich und eine weitere Person und damit für zwei Gefühlswelten zu übernehmen oder aber, weil sie sehr schnell aufgeben und sich schon von kleinen Hürden verschrecken lassen. Es kann auch sein, dass sie sich überschätzen oder sie noch nicht eine tiefere Bindung zu einer anderen Person eingehen können und es daher zu oberflächlich ist und auf die Dauer nicht stark genug ist. Es kommt also ganz darauf an; was ihr wollt, wie reif ihr seid und ob eure Bindung an Tiefe gewinnt.

Ich kenne zudem das Beispiel eines Paares, das seit der 7. Klasse zusammen ist und unterdessen seit 10 Jahren Seite an Seite den Weg des Lebens meistert. (Ist aber sehr sehr selten :))

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen ;)

( ich bin im Durchschnitt auch 1 1/2 mit der Bahn unterwegs, wenn wir das Wochenende bei ihm verbringen :))

...zur Antwort

Hey :)

Also ich würde auch offen zeigen, dass du Interesse hast, da du ja herausfinden möchtest, was sie davon hält/ob sie genauso empfindet. Passe einen guten Moment ab und erzähl ihr, dass du gerne mit ihr Zeit verbringst und du dir mehr vorstellen kannst! Weil du gesagt hast, dass sie 40 Minuten von dir entfernt wohnt: wenn sie dir wirklich etwas bedeutet, dann bist du bereit, diesen Weg auch öfter auf dich zu nehmen. Mein Freund, mit dem ich nun fast ein Jahr zusammen bin, lebt eine Autostunde entfernt. Da ich noch nicht ganz 18 bin, fahre ich aktuell noch mit der Bahn, mit der ich dann so zwischen 45 Minuten und 1 1/2 Stunden unterwegs bin.. Kurz gesagt: So etwas kann funktionieren, auch wenn der Hinweg umständlich ist 😉 Wie lange kennt ihr euch denn schon? Wenn ihr euch schon länger kennt, dann empfehle ich einen Ausflug zu einem Ort, an dem ihr beide gern seid und an dem ihr euch wohlfühlt (zB ein Ort in ihrer Stadt). Grundsätzlich gibt es da ansonsten meines Erachtens keine richtige oder falsche Herangehensweise. Aber es hilft, offen zu sagen, dass man gerade zum Beispiel nervös ist oder dass es etwas Überwindung kostet, zu sagen, dass du sie sehr sehr magst. Das ist authentisch und hilft dir bei dem, was du gerne sagen möchtest :)

Falls du dich dafür noch nicht bereit fühlst, würde ich den Zwischenschritt Videotelefonieren machen (falls du das bisher noch nicht gemacht hast). Videotelefonieren ist so ziemlich die persönlichste Fernkommunikationsmöglichkeit, die es gibt!! Man lernt sich auch hier besser kennen, kann weitere Treffen ausmachen und kann sich im Gespräch schonmal näher kommen, da man sich dabei sieht! Kontakthalten per Videotelefonie geht um Welten einfacher, als per Text- und Sprachnachricht finde ich 😊

Viel Glück bei deiner Mission!

...zur Antwort

Wir sehen uns im Alltag von Freitag bis Sonntag, in den Ferien definitiv häufiger, kommt drauf an wie lange jeder frei hat. Können uns unter der Woche ansonsten nicht sehen, da wir ne knappe Stunde auseinander leben wegen Uni und Abitur...

...zur Antwort

Hey!

Ich finde Sexting eine schöne Sache. Gerade für meinen Freund und mich ist es einfach erfrischend, sich zwischendurch eine nette Nachricht oder ein anzügliches Bild zukommen zu lassen, weil man sich nur am Wochenende sehen kann 😋. Ich kann es jedem empfehlen, der gerne spontan ist und sich dabei wohlfühlt. Mit Bildern oder gar Videos sollte man aber aufpassen. Gibt es keinen vertrauten Rahmen, in dem klar ist, dass der andere keinen Mist mit dem Bild macht, ist es zum Beispiel nicht im Rahmen einer vertrauensvollen, gesunden Beziehung, dann läuft man Gefahr, seine Bilder zu verlieren. Das kann gerade für Frauen böse enden. Es passiert leider viel zu oft, dass gerade Frauen mit Nacktbildern erpresst werden. Die Gesellschaft hat wie ich finde eine paradoxe Anforderung an Frauen. Zum einen sollen sie ruhig sexy sein und auch mal Haut zeigen, aber sobald eine Frau, wie es auch bei Männern der Fall sein kann, mit vielen Typen schläft oder gar Nacktfotos von ihr auftauchen, dann wird sie in ein ziemlich hässliches Licht gestellt. Außerdem ist es schwer, nachzuverfolgen und zu beweisen, wer eine Bilddatei ohne Erlaubnis veröffentlicht hat. Daher empfehle ich insgesamt jedem, der gerne sicher unterwegs ist, nur Fotos ohne Kopf zu verschicken. Die kann man schwerer einer Person zuordnen. Oder man widmet sich eben nur Textnachrichten oder Audios, die alleine können nämlich auch ordentlich einheizen 🥰

...zur Antwort

Hey Zumberita!

An meinem 14. Geburtstag habe ich mit meinen Freunden eine Wasserschlacht (Wasserbomben etc.) im Garten veranstaltet und mit ihnen gemeinsam etwas Leckeres zu Abend gekocht ( Spaghetti Bolognese und Obstsalat). Im Anschluss haben wir uns noch einen Film angeschaut. Es war ein lustiger und gelungener Geburtstag, vor allem das gemeinsame Kochen war eine amüsante Angelegenheit 😂😂

...zur Antwort

Hey Blümi657!

Was für eine tolle Idee 😊! Persönliche Geschenke sind meiner Meinung nach immer eine gute Idee, da du damit zeigst, dass du der Person zuhörst und dir etwas Passendes anhand ihrer Infos hast einfallen lassen! TorDerSchatten hat Recht! Da es euer erstes Treffen ist, eignet sich eine kleine Aufmerksamkeit besser als eine große!

Viel Spaß und toitoitoi ☀️

...zur Antwort

Hey Marina 😊

Ich war mal in einer ähnlichen Situation wie du... allerdings kannten wir uns bereits einen Monat und haben mehrfach videotelefoniert. Auch habe ich mit meinen Eltern gesprochen und wir haben zusammen über Gefahren gesprochen. Was ich damals weit vor dem ersten Treffen gemacht habe und dir raten würde: Videotelefonieren!!!! Dann hat diese Person nicht nur ne Stimme, sondern bekommt ein Gesicht dazu. Damit kannst dann zumindest einmal sehen, mit wem du es wirklich zu tun hast und lernst die Person ETWAS besser kennen. Wichtig ist in jedem Fall auch; dass du dich absicherst, egal wann du dich treffen wirst: treff dich am besten nur, wenn du dich dabei wirklich sicher fühlst und weihe zumindest eine Person ein, der du vertraust, wenn du dich nicht traust, es deinen Eltern zu sagen! (am besten einen Erwachsenen) Und wie es bereits mehrfach hier geschrieben wurde: an einem öffentlichen Platz, zum Beispiel einem Café!!!!!!

Lass dich nicht zu Dingen drängen, bei denen du kein sicheres Gefühl hast!!!!!

Toitoitoi :)

...zur Antwort

Hey tiger050703!

auf meiner Schule habe ich gerade einmal einen Kumpel und das auch erst seit ungefähr einem Jahr. All die Jahre davor habe ich mich sehr alleine gefühlt, eben weil ich niemanden zum Reden hatte.

Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann: gehe einem Hobby nach, probier einfach mal etwas Neues aus und trete zum Beispiel in einen Verein ein! Ich weiß leider nicht genau, wofür du dich so interessierst, also ob du z.B gerne Schach spielst oder lieber Sport machst, ob du gerne mal ein Instrument spielen möchtest oder ob du zB gerne zeichnest etc... 😊 In der Gruppe seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, macht großen Spaß und man findet relativ leicht Menschen, mit denen man sich gut versteht! Ich habe damals auch etwas gegen diese Einsamkeit tun wollen und bin einer Leichtathletikgruppe beigetreten. Rückblickend hat mir das sehr geholfen!

Ich wünsche dir ganz viel Mut und Erfolg und hoffe, dir mit dieser Idee weiterhelfen zu können ;)

...zur Antwort

Heyo!

Mir ist das auch schon passiert 😂 dass mich ein Typ im Bus regelmäßig angeschaut und angelächelt hat. Da ist es voll normal, dass man sich geschmeichelt fühlt, wenn die Person visuell jetzt nicht gar nicht dein Fall ist! Das ist schön 😄 Muss ja nicht heißen, dass du dich verliebt hast. Vielleicht ist sie krank geworden und daher nicht im Bus gewesen. Du hast dich vielleicht einfach an dieses Wiedersehen im Bus gewöhnt und findest sie attraktiv. Klar, dass dich das nervt, dass du da jetzt verwirrt bist, was das jetzt ist. Freu dich daher doch einfach mal, dass du so etwas wie Anziehung empfindest! Dass du dich gefreut hast, ☺ Alles andere wird sich zeigen, da kannst dich zurücklehnen! Tiefgehende Gefühle, die euch klar verbinden, sind es jetzt wahrscheinlich nicht, wenn ihr euch nur vom Sehen kennt. Zumindest wäre es schwer, die Gefühle eindeutig auf diese PERSON ALS GANZES zurückzuführen (also Charakter UND Äußeres). Was du auch machen kannst, wenn du Rat oder so brauchst: mit Leuten reden, die dich gut kennen und denen du vertraust! Die können dir mit Abstand am besten weiterhelfen🤗

...zur Antwort

Wie wäre es damit:

la Nuit Est Si Obscure.

(Die Nacht ist so dunkel.)

...zur Antwort

Also das ist ziemlich schwer zusammenzufassen. Da gibts verschiedene Vorlieben. Was uns allen denk ich wichtig ist: VERTRAUEN..Also, dass man mit ihm gut reden kann, es da ne solide Vertrauensbasis gibt. Ansonsten gibt es Punkte wie Humor/Charme (kann man mit ihm lachen/kann er auch mal über sich selbst lachen?), Offenheit (ist er eher reserviert oder versucht er, offen auf ihm Fremdes zuzugehen?), Empathie ( wie einfühlsam ist er ?) .... Jedes Mädchen legt auf unterschiedliche Punkte besonders wert. Worauf achtest du denn so? Was ist dir wichtig? Natürlich überlegt man, warum sich "nichts tut". Man vergleicht sich ja ständig mit anderen. Aber nur, weil dein Umfeld gerade Beziehungen eingeht, bedeutet das nicht, dass du auch jemanden "finden musst". Vielleicht läuft dir genau dann jemand übern Weg, wenn du einen komplett anderen Fokus hast 😂

Schüchtern sein ist übrigens nicht unbedingt abturnend. Man muss nicht über 100% Selbstbewusstsein verfügen, um ne Beziehung einzugehen. Wenn du also Du bist, und von diesem vermeintlichen "Ideal" abweichst, dann geht das total klar! Das macht dich authentisch und lässt dich so aus einer großen Mehrheit herausragen (Achtung, das mein ich nicht als Wettbewerb), die gern dünner/dicker, stärker, größer, selbstbewusster etc. wäre, die sich selbst nicht mag, sich nicht gut genug fühlt. Wenn man das erkennt und anfängt, sich selbst bewusst Gutes zu tun, dann findet man vielleicht auch leichter einen Partner, wenn man denn einen möchte ;)

LG ✌

...zur Antwort

Heyo!

Also ganz ehrlich: man kann sowas finde ich nicht planen. Ich bin zwar genau wie du "auf der Suche", aber bin immer überzeugter, dass es genau dann hinhauen wird, wenn mein Fokus nicht mehr so stark ist, wenn man quasi nicht mehr so drüber nachdenkt. Das hilft im ersten Moment nicht besonders, aber es entspannt, wenn man länger drüber nachdenkt. Momentan lerne ich auch viele neue Menschen kennen, frage mich, wie ich auf wen zugehen könnte. Meine aktuelle Strategie: nach Bauchgefühl auf Einzelpersonen zugehen. Da kommt es halt drauf an, ob du eher ein Gruppenmensch bist oder dich im Eins-zu-Eins Gespräch wohler fühlst. Da ich mich eher eins-zu-eins wohlfühle, mach ich das so. Grundsätzlich starte ich solche Versuche nur, wenn ich bock hab. Alles andere stresst nur unnötig.

Vielleicht erwischst du ja mal eines der beiden Mädchen in nem ruhigen Moment. Wenn sie dir sympathisch ist und du dich traust/wohl fühlst, dann kannst sie ja mal ansprechen ✌

Ansonsten kannst ja mal in deinem Freundeskreis oder so "die Augen offen halten".

Nur Mut =)

...zur Antwort

Hallo Sinah942!

Das ist aus der Ferne schwer zu sagen. Vielleicht weiß er nicht, was er wirklich empfindet und nicht empfindet und braucht daher den Abstand. Daher würde ich mich an deiner Stelle erst einmal nicht bei ihm melden. Sei für DICH da, rede mit deinen Freunden oder auch deiner Mutter darüber. Nichts ist so befreiend wie darüber reden!! Mach das, was DIR gut tut! Es ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung gewesen, dich hierher zu wenden! Es kann natürlich auch sein, dass er nichts von dir möchte und jetzt etwas geschockt von deinem Geständnis ist. Wie gesagt, ich würde erstmal abwarten. Wenn ihr sonst regelmäßig geschrieben habt, wird er sich wahrscheinlich von selbst melden, sobald er sich sortiert hat. Rechne auf jeden Fall mal mit einer Abfuhr. Außer dir selbst und ihm erst einmal Zeit zu lassen; kannst du meines Erachtens nicht viel machen. Ich wünsche dir egal was kommt alles Liebe und Gute 🙃

...zur Antwort

Also mein enger Freund schreibt mit mir normalerweise über Musik, über Dinge, die wir beide mal machen wollen, über Ängste oder einfach über Dinge, die uns mal passiert sind, manchmal auch einfach über unsere aktuelle Stimmung oder unsere Gedanken... das ergibt sich bei uns mal so und mal so 🙃manchmal haben wir auch mal nicht wirklich was zum drüber Schreiben.... dann ist mal für ein paar Tage Ruhe... Aber generell telefonieren wir auch immer mal wieder, einfach, weil man sich so viel näher ist und dadurch meist die "bessereren" Gespräche entstehen 😊

Hoffentlich hilft dir das weiter!

...zur Antwort

Das ist schwierig zu sagen... hängt vor allem von zwei Punkten ab:

1) Länge/Herleitbarkeit/Schwierigkeitsgrad der Sätze

2) Deine Herangehensweise/Vorkenntnisse

Innerhalb eines Tages denke ich wirst du nicht alle Sätze können. Würde da eher zwei bis sieben Tage sagen. Wie gesagt, das hängt von vielem ab.

...zur Antwort

Entspann dich!!!!

Sicherlich ist sie genauso aufgeregt wie du. Schau einfach in der Situation selbst... Im Vorraus kann man sowas nicht besonders gut planen. Versuch einfach locker zu bleiben und vor allem die Zeit mit ihr zu genießen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht so einfach ist. Aber hey: Sie ist deine Freundin. Sie liebt dich. Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass du alleine deswegen nicht viel falsch machen kannst!! Vertrau auf dein Bauchgefühl!

Ich würde es so versuchen: Warte einen entspannten Moment ab, schau ihr erstmal in die Augen, lächeln entspannt. Und wenn du ihre Aufmerksamkeit hast, ihr ganz bei euch seid, kannst du es ja, wenn du dich sicher fühlst, versuchen! Wenn du dich nicht traust, ist das nicht schlimm. Lass dir dann ruhig noch etwas Zeit 🙃 Hab keine Angst, etwas falsch zu machen!!

Wünsche euch beiden einen schönen Ausflug 💚

...zur Antwort