Leider wirst du ihn wahrscheinlich nicht mit ger sub finden, zumindest habe ich es bislang noch nicht gesehen und ich gehe auch davon aus, dass es dabei bleiben wird. Immerhin ist es kein Anime in dem Sinne, dass es aus Japan kommt, sondern ein chinesischer. Diese sind i.d.R. weniger bekannt und man freut sich schon, wenn diese mit eng sub erscheinen, von ger sub ganz zu schweigen.

Möchtest du ihn dir also ansehen, wirst du ihn dir wohl mit eng sub anschauen müssen. Falls du dazu bereit bist und ihn auch gerne in HD sehen möchtest, kannst du gerne nochmal auf mich zukommen (natürlich wenn du es selbst noch nicht gefunden hast).

...zur Antwort

Proxer.me stellt verschiedene Streaming Plattformen zur Verfügung, die sich in jeder Folge oder bei jedem Anime unterscheiden können. Der ein oder andere ist kostenpflichtig. Doch dies gilt nicht für den Großteil. Sie sind kostenlos. Darunter fällt übrigens auch der Proxers eigener Stream (der Stream mit einem großen "P" auf einem roten Icon).

Ob es legal ist, hängt auch wieder von der Plattform ab. Doch generell stehen Animes im Internet oft in einer Grauzone, d.h. sie sind weder legal noch können sie als illegal eingestuft werden. Es gibt nur wenige Seiten, auf denen du definitiv legal Animes anschauen kann, wie z.B. Crunchyroll. Allerdings sind diese oft kostenpflichtig.

Im folgenden Link erfährst du mehr über die Legalität von Animes im Internet, sowie auch legale Seiten: https://www.japaniac.de/welche-streaming-websites-sind-legal-ein-ueberblick/

In Deutschland gilt ein Gesetz, bei dem alle Folgen eines Animes im Internet , die mit deutscher Sprache untertitelt sind (ger sub) in der Regel in kürzester Zeit gelöscht werden müssen, sobald eine Firma den entsprechenden Anime lizenziert hat, d.h. die Rechte für sich beansprucht hat (übrigens gilt das nur innerhalb Deutschlands). Findest du demnach dennoch diese Folgen, so sind sie illegal.

Stellt nun eine Seite solche Folgen dennoch zur Verfügung, so ist diese illegal oder zumindest nicht mehr legal. Beispiele wären hier burning-series oder anime-loads.

Die Illegalität mal beiseite gestellt. Dass du allerdings beim Schauen von solchen Folgen bestraft wirst, ist jedoch eher unwahrscheinlich, insofern du nichts downloadest und evtl. dich auch nicht registrierst. Um Myxirs Antwortet hier aufzugreifen, es sei legal insofern man nichts downloadet, ist auf jeden Fall falsch (auch ist die Qualität bei diesen Seiten meiner Erfahrung nach oft mangelhaft).

Schließlich gibt es dann noch die Fansubs. Insofern sie nicht gegen das eben genannte Gesetz, sowie einigen weiteren Gesetze verstoßen (z.B. die Monetarisierung von Animes), befinden sie sich in der rechtlichen Grauzone und werden auch meist toleriert. Teilweise werden sie sogar von Firmen unterstützt.

Downloaden kannst du ungehemmt. Dafür wirst du nicht verfolgt. Selbstverständlich ändert sich das, wenn du diese Folgen missbrauchst, z.B. weiterverkaufst.

Im Folgenden habe ich eine Liste von solchen Anime-Seiten (neben Proxer.me) mit ger sub zusammengestellt:

  • pure-ani.me
  • as.animes-stream24.tv
  • anime-tube.tv
  • randaris-anime.net

Bist du auch mit englischem Untertitel zufrieden, so kannst du mich gerne nochmal nach solchen Seiten fragen. Davon gibt es nämlich einige und einige solcher Seiten haben deutlich mehr Animes (bzw. die meisten Animes, die es gibt) dazu dann auch noch in sehr hoher Qualität.

...zur Antwort

Momentan ist nichts von einer 2. Staffel bekannt. Man wird wohl abwarten müssen, ob einer noch kommen könnte. Allerdings wurde angekündigt, dass im Sommer 2018 ein Film erscheinen wird.

Hier nähere Infos zum Film (falls du davon noch nichts wusstest): https://proxer.me/forum/56-anime-und-manga-news/377073-the-irregular-at-magic-high-school-weitere-infos-zum-neuen-film-enthuellt

...zur Antwort

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass daraus eine Serie oder ein ganzer Film gemacht wird. Du solltest wissen, dass Kurzanimes auch ihren speziellen Reiz haben und diese Geschichte sehr gut dafür gedacht ist.

Jede einzelne Sekunde des Videos zählt, im Gegensatz zu längeren Animes, da das Video eben verdammt kurz ist. Die Produzenten stecken also in jeder Szene sehr viel Mühe rein. Erst dadurch entsteht ein einzigartiger Scharm für eine solche Story, die es bei einer Serie/einem Film nicht geben würde.

Dem sind sich die Produzenten wahrscheinlich klar und planen daher keine weitere Ausarbeitung von SHELTER.

Auch muss man sagen, dass Robinson, Crunchyroll und A-1 Pictures gemeinsam an diesem Werk gearbeitet haben und deren zentrales Ziel nicht die mediale Verbreitung war.

Dies kannst du im folgenden Video erfahren (ich hoffe, du verstehst englisch), wie der Film zustande kam und daraus schlussfolgern, wieso vermutlich keine Ausarbeitung stattfinden wird:

https://youtube.com/watch?v=CeprkZEQQAU

 Im 2. Video habe ich dir mal ein Review über SHELTER gegeben. Hier wird der Reiz von Kurzanimes nochmal ausführlich erklärt:

https://youtube.com/watch?v=f4FoWyUBpQw

...zur Antwort

Dafür kann es verschiedene Gründe haben. Oft warten Studios für eine bestimmte Zeit, bis das zu adaptierende Werk (hier der Manga) genug Stoffmaterial (hier in Form von Kapiteln) für eine 2. Staffel veröffentlicht hat. 

Die 1. Staffel mit 25 Folgen endete in Kapitel 34. Um demnach eine weitere Staffel mit 25 Folgen zu produzieren (ich gehe davon aus, dass die Fortsetzung im kommenden Frühling so viele Folgen umfassen wird), sind auch wieder etwa 34 Kapitel notwendig, d.h. der Manga müsste etwa 68 Kapitel herausgebracht haben.

Momentan hat der Manga 87 Kapitel rausgebracht, was jetzt seit 2013 nicht so viel ist, da der Mangaka nur jeden Monat ein neues Kapitel veröffentlicht.

Da die Produktion eines Animes von 25 Folgen meist 1-2 Jahre dauert, ist es logisch schlusszufolgern, dass das Studio von Attack on Titan (Wit Studio) tatsächlich auf den Manga gewartet haben könnte.

Ein weiterer Grund könnte allerdings auch sein, dass Wit Studio nach der Produktion dieses Animes, noch weitere geplante Projekte hat und diese auch durchziehen möchte. Seit der Erscheinung von Attack on Titan, produzierte dieses Studio noch zahlreiche weitere Werke: Neben mehreren OVAs, Specials und Movies, erschienen noch die Serien Hoozuki no Reitetsu (12 Folgen), Owari no Seraph (24 Folgen) und Koutetsujou no Kabaneri (12 Folgen).

Das Studio hatte also seit 2013 keine Pause gemacht. D.h. selbst wenn der erste mögliche Grund, dass das Studio auf den Manga gewartet hat, nicht zutreffen sollte, so kann man den 2. Grund, dass das Studio noch viele weitere Pläne umsetzen wollte, verwenden.

Selbstverständlich gibt es auch noch die Möglichkeit, dass das Studio nie eine Fortsetzung geplant hat, sich aber aus irgendwelchen Gründen doch noch umentschieden hat. Hier bei Attack on Titan halte ich es allerdings für sehr unwahrscheinlich, zumal die 2. Staffel bereits in der 2. Sommerhälfte 2014 angekündigt wurde, wenngleich kein Erscheinungsdatum genannt wurde.

Übrigens, dass eine Fortsetzung 4 Jahre nach der 1. Staffel erscheint nach deinem Verständnis ungewöhnlich ist, muss ich dir leider widersprechen. Es kommt nicht gerade selten vor, dass eine Fortsetzung so lange dauert (aktuelles Beispiel: Natsume Yuujinchou, dessen 5. Staffel 4 Jahre nach der 4. Staffel erschienen ist), wenngleich die Fortsetzung doch eher mehr innerhalb von 3 Jahren erscheinen.

...zur Antwort

Aus den genannten Animes in deiner Frage vermute ich mal, dass du gerne die Genren Horror, Splatter und Mystery magst. Im folgenden habe ich mal Animes mit diesen Genren aufgelistet. Da die Liste allerdings nicht gerade klein ist, folgt noch eine weitere, bei der ich die hervorstechenden Animes aufgelistet habe, die deinen Wünschen evtl. am ehesten passen (habe mich allerdings auf Horror in Verbindung mit Mystery eher gerichtet, da Mystery allein ein zu großes Feld ist (ich würde sonst mind. 50 Animes sofort auflisten können)). Ich habe übrigens die Reihenfolge der Liste nur zufällig gewählt:

  • Death Note
  • Kurozuka
  • Mirai Nikki
  • Highschool of the Dead
  • Dance In The Vampire Bund
  • Umineko no Naku Koro Ni
  • Higurashi no Naku Koro Ni
  • Shiki
  • Corpse Party: Tortured Souls
  • Danganronpa Kibou no Gakuen to Zetsubou no Koukousei The Animation
  • Shingeki no Kyojin
  • Gantz
  • Denpa Teki na Kanojo
  • Deadman Wonderland
  • Night Head Genesis
  • Shinrei Tantei Yakumo
  • Chaos;Head
  • Tasogare Otome x Amnesia
  • Ookami Kakushi
  • Itsuka Tenma no Kuro Usagi
  • Cube x Cursed x Curious
  • Hellsing
  • Drifters (lässt im Moment noch
  • Monster
  • Blood-C
  • Ghost Hunt
  • Mousou Dairinin
  • Cossette no Shouzou
  • Blood+

Nochmal was zu Higurashi no Naku Koro ni. Anfangs denkt man, dass der Anime verschidene Storys hat und so die Folgen nicht zusammenhängen. Nicht gerade wenige brechen daher den Anime ab. Doch am Ende der ersten Staffel wird bereits ein Zusammenhang angedeutet und in der zweiten Staffel komplett aufgelöst (daher wird diese Fortsetzung auch "Aufklärung" genannt).

Hier ist die zweite Liste:

  • Corpse Party
  • Death Note
  • Higurashi no Naku Koro Ni
  • Umineko no Naku Koro Ni
  • Death Note
  • Kurozuka
  • Mirai Nikki
  • Highschool of the Dead
  • Shiki
  • Gantz
  • Denpa Teki na Kanojo
  • Hellsing
  • Monster
  • Ghost Hunt
  • Mousou Dairinin
...zur Antwort

Momentan ist leider noch nichts bekannt, d.h. man kann nur spekulieren. Hierfür wäre es aber empfehlenswert die Verkaufszahlen abzuwarten, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollen, um so zu erkennen, wie viel Profit das Studio durch diesen Anime gemacht hat.

Die 2. Staffel hat fast den neusten Stand des Mangas erreicht hat. Er endete in Kapitel 208, während der Manga momentan etwa 20 Kapitel weiter ist. Die 2. Staffel adaptierte etwa doppelt so viele Kapitel. Rein auf das Handlungsmaterial bezogen, wäre genug Stoff für eine weitere Staffel nächstes Jahr möglich, d.h. man könnte im Jahr 2018 mit einer Fortsetzung rechnen (die Handlung muss ja erst einmal animiert werden).

Da D.Gray-man eigentlich ein Long-Running Anime/Manga ist, bezweifle ich jedoch, dass man im Falle einer Fortsetzung nur 12/13 Folgen oder gar nur einen Movie rausbringen wird. Entweder man bringt in einem Zug viele Folgen (mind. 50) raus oder man macht es wie Gintama: Man adaptiert immer wieder einige Folgen, sobald der Manga genug Stoff "geliefert" hat.

Natürlich spielt es noch eine zentrale Rolle, wie lange der Manga D.Gray-man weiterlaufen wird.

Um es zusammenzufassen. Momentan ist nichts über eine Fortsetzung bekannt. So gibt es auch auf den jetzigen Stand auch keine Hinweise. Ausgeschlossen ist sie aber definitiv nicht, doch sollte man erst im Jahr 2018 mit einer Fortsetzung rechnen.

Ein Tipp meinerseits. Du wirst bestimmt einige News oder Hinweise in Zukunft finden, das eine Fortsetzung ankündigen oder andeuten soll. Wenn du es nur auf manchen Seiten findest, kannst du schonmal davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Fake oder Rumor handelt. So habe es auch bereits 3-4 Ankündigungen für eine Fortsetzung des Animes Bleach gegeben (alle stellten sich als Fake heraus).

Du solltest lieber nur vertrauenswürdigen Seiten glauben. Bekannteste ist animenewsnetwork.com, gefolgt von myanimelist.net.

...zur Antwort

WARNUNG: SCHWERE SPOILER VOM NOVEL

(ernsthaft, wenn du nicht stark vorgespoilert werden möchtest, solltest du dir meine Antwort nicht durchlesen. Die folgenden Informationen werden nicht mehr im Anime thematisiert, sondern nur noch im Novel, dessen Handlung bereits mehr als doppelt so weit ist wie die vom Anime. Möchtest du nicht zu stark vorgespoilert werden, sage ich dir hier nur, dass Tatsuya und Miyuki eigentlich keine Geschwister sind)

Wenn du dir nur den Anime angeschaut hast, könntest du meinen, es sei Inzest. Immerhin ist es eindeutig, dass die Schwester ihren Bruder auf romantischer Weise liebt. Der Bruder allerdings hegt solche Gefühle nicht. Wie man im Novel erfährt, hat Tatsuya aufgrund eines Experimentes von seiner Mutter und Tante in seiner Kindheit alle starken Emotionen verloren, bis auf die familiären (nicht-romantische) Gefühle für Miyuki. Das erklärt, wieso er so anhänglich zu ihr ist.

Des Weiterem, liest du dir allerdings den Novel durch, den der Anime bis Vol. 7, Kapitel 13 (Vol. 5 wurde übersprungen) adaptiert hat, so erfährt man, dass sie eigentlich keine Geschwister sind.

Ich weiß nicht mehr die genauen Fakten, doch wenn ich mich richtig erinnere wurde Miyuki's Genen mit aufwendigster Technologie modifiziert, sodass sie zu einer Top-Magierin wurde. Immerhin konnte Tatsuya, der eigentliche Erbe, diesen Platz nicht füllen, da seine anderen angeborenen Fähigkeiten so stark waren, sodass einfach kein Platz mehr für Magie vorhanden war. Trotzdem er dadurch einzigartig stark war, war dies eine Schande für die Yotsuba Familie, die bekannt für ihre erstklassigen Magier ist. Miyuki hatte so das Erbe übernehmen müssen. Um dem gerecht zu werden, wurde diese Modifizierung and Miyuki durchgenommen.

Miyuki's Genen haben sich danach wie bereits erwähnt sehr deutlich verändert, sodass keine Gemeinsamkeiten mehr zu den Genen Tatsuyas besteht. In Betracht dessen ist es nicht mehr möglich Tatsuya und Miyuki als Geschwister zu bezeichnen. Genetisch gesehen sind sie einfach nur Fremde.

Ich weiß nicht, ob meine Erinnerungen mir etwas vor machen, doch könnte es auch sein, dass Miyuki aus einem Gen ihrer Mutter durch aufwendigster Technologie "entstanden" ist. Sie unterscheidet sich überhaupt nicht von einem Menschen, auch im Bereich der Genetik, allerdings unterscheiden sich die Genen Miyukis sehr von von den Genen Tatsuyas, sodass man auch hier nicht von Geschwistern reden kann.

Vllt. wirst du bis zu diesem Punkt etwas durcheinander sein, doch kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, welches von den beiden Varianten die Richtige ist. Dafür müsstest du einfach nur den Novel lesen (ich glaube, dass es in Vol. 16 erklärt wird).

Das Einzige das ich dir im Falle Miyukis versichern kann ist, dass sie technisch modifiziert wurde, sodass man sie bei einem Vergleich ihrer Genen mit denen von Tatsuya nicht von einer Schwester oder vllt. sogar Verwandte reden kann.

Demnach kann man von diesem Anime nicht von Inzest reden.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob du grundsätzlich Animes ode Mangas bevorzugst und wie lange du warten kannst. Im Manga sind bereits viele offene Fragen vom Anime gelüftet worden (neue kamen aber natürlich wieder hinzu) und ich vermute mal, dass die meisten (relevanten) Fragen am Ende auch gelüftet werden.

Möchtest du unbedingt jetzt die Fragen gelöst bekommen, kannst du dir sofort den Manga durchlesen. Doch wie bereits gesagt, es erscheinen wieder neue Fragen. Immerhin endet der Manga erst (auf heutigem Stand) in etwa 2 Jahren.

Bevorzugst du lieber den Anime und kannst noch etwas länger verharren, dann würde ich dir auf jeden Fall den Anime empfehlen. Die zweite Staffel erscheint immerhin bereits im kommenden Frühling, d.h. April 2017.

...zur Antwort

Bislang gibt es bis auf diese Serie nichts weiteres. Auch wurde noch nichts angekündigt oder angedeutet.

Falls es dich aber interessiert, der Manga läuft noch weiter. Der Anime endete in Kapitel 108 des Mangas. Da der Manga erst bei etwa Kapitel 150 ist, wirst du vermutlich frühestens erst in 1 1/2 Jahren eine Ankündigung für eine 2. Staffel erwarten können.

...zur Antwort

Das erinnert mich an Rosario to Vampire.

Hier findest du mehr Informationen zum Anime: http://www.anisearch.com/anime/4378,rosario-vampire

...zur Antwort

Yanivi - Sat Night

Nähere Informationen findest du unter deiner anderen Frage ;)

(https://www.gutefrage.net/frage/kennt-jemand-dieseaehnliche-musik-wie-in-diesem-video?foundIn=list-answers-by-user#answer-218319308)

...zur Antwort

Dieser Soundtrack heißt Deja Vu von Tobu.

Hier kannst du ihn dir anhören: 

https://youtube.com/watch?v=dUvM2waXwGs

...zur Antwort

Diese Musik heißt Sat Night von Yanivi und geht in Richtung Electronic Funk und Hip Hop (wie es der Produzent selbst erwähnt).

Hier kannst du dir die Vollversion anhören: http://art-list.io/?SongID=1019#

...zur Antwort

Diese Grafik stellt eine ziemlich gute Darstellung, wie die verschiedenen Werke im Zusammenhang stehen (aktiviere am besten den Zoom oben rechts): http://www.anisearch.com/anime/6691,fate-zero/relations

Zuallererst solltest du dir Fate/Zero (beide Staffeln) anschauen, da sie zeitlich vor allen anderen Fate-Werken spielt. So werden diese beiden Staffeln essentiell für dich sein, wenn du die spätere Handlungen komplett verstehen möchtest.

Nach Fate/Zero kommt Fate/Stay Night. Davon gibt es verschiedene Routen/ Versionen. Die Grafik meint, dass die direkte Fortsetzung Fate/Stay Night (2006) sein soll. Dem kann ich allerdings nicht ganz zustimmen, da bestimmte Handlungen leicht von den Geschehnissen von Fate/Zero abweichen (wenn ich mich richtig erinnere). Auch wurde diese Route nicht vom Studio ufotable produziert, das für seine überdurchschnittliche Animation sehr bekannt ist, sondern vom Studio DEEN. Die Animation ist wirklich nicht besonders und diese Route ist meiner Meinung nach die schlechteste.

Die originale Fortsetzung wäre nach mir Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (Prolog + beide Staffeln). Sie widerspricht den Handlungen von Fate/Zero nicht, ufotable ist hieran beteiligt und die Story ist von allen bisher erschienenen Versionen am besten gestaltet.

Schließlich gibt es noch Fate/Kaleid Liner Prisma Illya, das auch nach Fate/Zero spielt, allerdings die Geschehnisse dort etwas verändert. Der Fokus der Story, so auch die ganze Atmosphäre weicht deutlich von den anderen Versionen ab. Man könnte es hier schon fast mit einem Magical-Girl Anime vergleichen. Diese Version wurde nicht von ufotable adaptiert, sondern von SILVER LINK. Deren Animation ist der von ufotable zwar ziemlich unterlegen, dennoch sticht es von den Animationen anderer Animes weit hervor.

Im Jahr 2017 soll noch eine weitere Version (Fate/Extra: Last Encore) erscheinen vom Studio SHAFT, doch ehrlich gesagt habe ich nicht sonderlich viele Erwartungen zu dieser Version.

Im selben Jahr allerdings soll noch eine weitere Route (Fate/Stay Night Heaven's Feel) von ufotable erscheinen. Sie wird 3 Filme enthalten. Meine Erwartungen hieran sind ziemlich hoch, dennoch bezweifle ich, dass es besser als Unlimited Blade Works werden kann.

Möchtest du die wirklich alle Versionen anschauen, wäre diese Reihenfolge meine Empfehlung:

  • Fate/Zero
  • Fate/Zero (2012)
  • Fate/Stay Night (2006)
  • Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (Prolog)
  • Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (2014)
  • Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (2015)
  • Fate/Kaleid Liner Prisma Illya
  • Fate/Kaleid Liner Prisma Illya: Dance at the Sports Festival
  • Fate/kaleid Liner Prisma Illya 2wei
  • Fate/kaleid Liner Prisma Illya 2wei Herz
  • Fate/Kaleid Liner Prisma Illya Drei

Fate/Stay Night (2006) habe ich absichtlich vor Unlimited Blade Works (UBW) gestellt, da ich persönlich die schlechtere Version lieber zuerst anschaue, um dann das epische Gefühl zu UBW behalten zu können. Fate/Kaleid habe ich als letztes an die Reihe gestellt (Heaven's Feel und Fate/Extra sind ja noch nicht erschienen), da diese Version einerseits sich deutlich von den anderen unterscheidet, andererseits aber auch die ganze Spannung und Emotionen von Fate/Zero und Fate/Stay Night UBW abbaut.

Zu den verschiedenen Routen erkennt man, dass der Fokus zwischen dem Hauptcharakter Shirou und einem bestimmten Mädchen sich deutlich ändert. Fate/Stay Night (2006) richtet sich auf die Saber-Route, UBW auf die Rin-Route und Heaven's Feel auf die Sakura-Route. Dies nochmal als Nebeninformation, falls du nicht unbedingt alle Routen sehen möchtest.

An der Grafik wirst du noch viele weitere Werke sehen, darunter einige Movies, die nur eine Zusammenfassung sind (diese braucht man sich nicht anschauen), einige Specials, Carnival Phantasm (kann man sich anschauen, wenn man will, hat aber grundsätzlich nichts mit der eigentlichen Story zu tun) und den Anime Kara no Kyoukai/ The Garden of Sinners, das 9 Movies und 1 OVA enthält. Dieser Anime hat nichts mit der Fate-Reihe zu tun, sondern spielt lediglich in der selben Welt ab.

Bist du interessiert diesen Anime auch anzusehen, wirst du merken, dass die Movies teils nicht chronologisch veröffentlicht wurden. Möchtest du es chronologisch sehen, kannst du auf diesen Link zugreifen: http://anime.stackexchange.com/questions/8619/how-do-i-watch-kara-no-kyoukai

Der letzte Anime, der in der selben Welt wie die Fate-Reihe spielt, ist Shingetsutan Tsukihime. Mir persönlich hat der Anime allerdings nicht wirklich gefallen.

Nach UBW (2015) gibt es noch ein alternatives Ende im Form eines 10-minütigen Specials. Ich möchte hier nur ungern spoilern, daher sage ich nur, dass dieses alternative Ende nicht weiterzuempfehlen ist. Das originale Ende ist deutlich besser und komplexer gestaltet.

...zur Antwort

Hier kannst du dir die Folge in HD downloaden: http://www.nyaa.se/?page=search&cats=0_0&filter=0&term=Naruto+shippuuden+468

Wähle einfach die Datei aus, die dir am gelegensten kommt. Bist du mit dieser Seite nicht zufrieden, könntest du diese ausprobieren: http://animerss.com/tvrip-naruto-shippuden.html

Diese Seite stellt dir 5 verschiedene Download-Links für Folge 468 (die neuste Folge) zur Verfügung. Ich bin mir sicher, dass du hier fündig sein wirst.

...zur Antwort

Auf YouTube habe ich diese Playlist vor etwa einem Monat erstellt. Hier habe ich die besten AMVs (meiner Meinung nach) aufgelistet: https://www.youtube.com/playlist?list=PL8DrX7jopFI5z7WUAOmbgAXMCqk43cl0o

Nur eines davon (Click, Click, Click) enthält kein Action. Da ich schon seit mehreren Jahren sehr viele AMVs anschaue (ca. 4000 Videos bislang geliked), diese Playlist allerdings erst kürzlich erstellt habe, fehlt natürlich eine ganze Menge an sehr guten AMVs. Diese werde ich dann irgendwann wenn ich Zeit habe alle 4000 Videos noch einmal durchzugehen hinzufügen. Das kann aber noch eine Weile dauern.

Dennoch bin ich mir sicher, dass der ein oder andere AMV in meiner Playlist dir gefallen wird. Auch könntest du auf meine Playlist "AMVs (action, dramatic, sad)" reinschauen, wenn du Zeit die Zeit dafür hast. Dort habe ich nämlich nur die AMVs aufgelistet, bei denen es sich lohnt, es anzuschauen oder auch mehr ;)

...zur Antwort

Insofern du die Soundtracks nicht hörbar verändern möchtest (z.B. durch das Verändern der Tonhöhe oder/und des Tempos bis zu einem bestimmten Punkt), können deine Videos gesperrt werden. Es sei denn du hast die Erlaubnis des Komponisten bekommen. Ist dies der Fall, solltest du es auch in der Beschreibung erwähnen.

Evtl. könnte es dir helfen, wenn du folgendes in der Beschreibung schreibst (natürlich nur, wenn dies auch auf deinem Video zutrifft):

NOTE: This AMV is made with non-profit or does not represent another company. I do not own the copyrights to the "video clips" or the "music" in the video!

'Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for 'fair use' for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use' 

Hier möchte ich allerdings gerne noch sagen, dass deine Videos dennoch gesperrt werden können. Allerdings könnte es hierdurch etwas unwahrscheinlicher werden. In Deutschland ist es dennoch etwas komplizierter als in anderen Staaten, wie etwa die USA, was Urheberrechten angeht (z.B. die GEMA).

Sind deine Videos fälschlicherweise gesperrt, könntest du versuchen, das Youtube-Personal oder wenn es die GEMA ist (in Deutschland ist dies wohl meist der Fall), diese einfach verständigen. Hierzu kann ich dir aber gleich sagen, du wirst sie nicht überreden können, wenn du urheberrechtswidriges Material benutzt und der Urheber dir noch keine Bestätigung für die Nutzung seines Produktes gegeben hat.

Meine Empfehlung ist es daher entweder

  • urheberrechtsfreie Werke zu benutzen (es gibt dazu viele Seiten, auf die du zugreifen kannst, sowie mehrere Kanäle auf Youtube),
  • den Urheber um Erlaubnis bitten (insofern du mit deinem Video kein Gewinn machst, sind die Urheber nicht gerade selten bereit dir eine Erlaubnis zu geben (es hängt aber auch vom Urheber ab. So könnte es schwerer bei Two Steps From Hell sein als bei einem Komponisten, der seine Werke aus reinem Spaß bzw. Hobby komponiert)
  • oder du veränderst das Werk in Form eines Remixes oder durch "Pitchen" (Tonhöhe verändern etc.) z.B. mithilfe von Audacity.
...zur Antwort

Einen Horror-Anime zu finden bei dem man wirklich Angst bekommt hängt eigentlich vom Charakter und Alter der Person ab. Doch grundsätzlich ist es schwer, bei Animes Angst zu bekommen, da immerhin alles gezeichnet ist.

Die einzigsten Animes, bei den ich wirklich Angst bekommen habe, waren Another und Corpse Party, wie du bereits erwähnt hast.

Ich würde dir daher empfehlen mal in den folgenden Animes reinzuschauen:

  • Shiki (da hatte ich auch noch etwas Angst bekommen)
  • Denpa Teki na Kanojo
  • Umineko no Naku Koro Ni (nur der Anfang ist etwas "gruselig" (die Produzenten von Higurashi no Naku Koro ni haben übrigens auch diesen Anime produziert)
  • Ghost Hunt (die letzten beiden Arcs, d.h. ab ca. Folge 19 wird es doch ängstigender. Alle Folgen davor sind meiner Meinung nach nicht einmal im Ansatz mit Horror zu vergleichen)

Neben den oben gelisteten Animes könntest du dir evtl. auch noch Elfenlied, Mirai Nikki, Hellsing (Ultimate) oder Death Note anschauen. Mir fällt es zwar schwer diese ins Horror-Genre mit einzuordnen (ich würde diese eher mit Splatter oder Mystery kennzeichnen), doch es gibt tatsächlich einige die vor diesen Animes Angst bekommen.

...zur Antwort