Diese Grafik stellt eine ziemlich gute Darstellung, wie die verschiedenen Werke im Zusammenhang stehen (aktiviere am besten den Zoom oben rechts): http://www.anisearch.com/anime/6691,fate-zero/relations
Zuallererst solltest du dir Fate/Zero (beide Staffeln) anschauen, da sie zeitlich vor allen anderen Fate-Werken spielt. So werden diese beiden Staffeln essentiell für dich sein, wenn du die spätere Handlungen komplett verstehen möchtest.
Nach Fate/Zero kommt Fate/Stay Night. Davon gibt es verschiedene Routen/ Versionen. Die Grafik meint, dass die direkte Fortsetzung Fate/Stay Night (2006) sein soll. Dem kann ich allerdings nicht ganz zustimmen, da bestimmte Handlungen leicht von den Geschehnissen von Fate/Zero abweichen (wenn ich mich richtig erinnere). Auch wurde diese Route nicht vom Studio ufotable produziert, das für seine überdurchschnittliche Animation sehr bekannt ist, sondern vom Studio DEEN. Die Animation ist wirklich nicht besonders und diese Route ist meiner Meinung nach die schlechteste.
Die originale Fortsetzung wäre nach mir Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (Prolog + beide Staffeln). Sie widerspricht den Handlungen von Fate/Zero nicht, ufotable ist hieran beteiligt und die Story ist von allen bisher erschienenen Versionen am besten gestaltet.
Schließlich gibt es noch Fate/Kaleid Liner Prisma Illya, das auch nach Fate/Zero spielt, allerdings die Geschehnisse dort etwas verändert. Der Fokus der Story, so auch die ganze Atmosphäre weicht deutlich von den anderen Versionen ab. Man könnte es hier schon fast mit einem Magical-Girl Anime vergleichen. Diese Version wurde nicht von ufotable adaptiert, sondern von SILVER LINK. Deren Animation ist der von ufotable zwar ziemlich unterlegen, dennoch sticht es von den Animationen anderer Animes weit hervor.
Im Jahr 2017 soll noch eine weitere Version (Fate/Extra: Last Encore) erscheinen vom Studio SHAFT, doch ehrlich gesagt habe ich nicht sonderlich viele Erwartungen zu dieser Version.
Im selben Jahr allerdings soll noch eine weitere Route (Fate/Stay Night Heaven's Feel) von ufotable erscheinen. Sie wird 3 Filme enthalten. Meine Erwartungen hieran sind ziemlich hoch, dennoch bezweifle ich, dass es besser als Unlimited Blade Works werden kann.
Möchtest du die wirklich alle Versionen anschauen, wäre diese Reihenfolge meine Empfehlung:
- Fate/Zero
- Fate/Zero (2012)
- Fate/Stay Night (2006)
- Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (Prolog)
- Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (2014)
- Fate/Stay Night Unlimited Blade Works (2015)
- Fate/Kaleid Liner Prisma Illya
- Fate/Kaleid Liner Prisma Illya: Dance at the Sports Festival
- Fate/kaleid Liner Prisma Illya 2wei
- Fate/kaleid Liner Prisma Illya 2wei Herz
- Fate/Kaleid Liner Prisma Illya Drei
Fate/Stay Night (2006) habe ich absichtlich vor Unlimited Blade Works (UBW) gestellt, da ich persönlich die schlechtere Version lieber zuerst anschaue, um dann das epische Gefühl zu UBW behalten zu können. Fate/Kaleid habe ich als letztes an die Reihe gestellt (Heaven's Feel und Fate/Extra sind ja noch nicht erschienen), da diese Version einerseits sich deutlich von den anderen unterscheidet, andererseits aber auch die ganze Spannung und Emotionen von Fate/Zero und Fate/Stay Night UBW abbaut.
Zu den verschiedenen Routen erkennt man, dass der Fokus zwischen dem Hauptcharakter Shirou und einem bestimmten Mädchen sich deutlich ändert. Fate/Stay Night (2006) richtet sich auf die Saber-Route, UBW auf die Rin-Route und Heaven's Feel auf die Sakura-Route. Dies nochmal als Nebeninformation, falls du nicht unbedingt alle Routen sehen möchtest.
An der Grafik wirst du noch viele weitere Werke sehen, darunter einige Movies, die nur eine Zusammenfassung sind (diese braucht man sich nicht anschauen), einige Specials, Carnival Phantasm (kann man sich anschauen, wenn man will, hat aber grundsätzlich nichts mit der eigentlichen Story zu tun) und den Anime Kara no Kyoukai/ The Garden of Sinners, das 9 Movies und 1 OVA enthält. Dieser Anime hat nichts mit der Fate-Reihe zu tun, sondern spielt lediglich in der selben Welt ab.
Bist du interessiert diesen Anime auch anzusehen, wirst du merken, dass die Movies teils nicht chronologisch veröffentlicht wurden. Möchtest du es chronologisch sehen, kannst du auf diesen Link zugreifen: http://anime.stackexchange.com/questions/8619/how-do-i-watch-kara-no-kyoukai
Der letzte Anime, der in der selben Welt wie die Fate-Reihe spielt, ist Shingetsutan Tsukihime. Mir persönlich hat der Anime allerdings nicht wirklich gefallen.
Nach UBW (2015) gibt es noch ein alternatives Ende im Form eines 10-minütigen Specials. Ich möchte hier nur ungern spoilern, daher sage ich nur, dass dieses alternative Ende nicht weiterzuempfehlen ist. Das originale Ende ist deutlich besser und komplexer gestaltet.