Die Einstellungen für den Speichern- und Öffnendialog - zu denen der Ordnerpfad beim Öffnen des Dialogs dazugehört) liegen standardmäßig ersteinmal in der Hand von Windows automatischer Regelung, das stimmt soweit.

Diese zeigt aber jeweils immer den zuletzt in einem solchen Dialogfeld genutzten Ordner an.

Außerdem kannst du als Programmierer einer Anwendung festlegen, wohin ein Dialogfeld beim Öffnen navigiert, gegen diese "Unterdrückung" der Windows-Standards kannst du (außer natürlich die Anwendungen zu manipulieren) nichts machen.

Wenn du nun also z.B. eine Textdatei öffnest aus Ordner 1, diese änderst und wieder speichern willst, so sollte (wenn der Texteditor nichts am Standard ändert) ebenfalls wieder Ordner 1 vorausgewählt sein..


Ich hoffe, das stimmt soweit ;)


Edit: gerade mal mit der notepad.exe probiert, die macht das genau so, wie ich es beschrieben habe

...zur Antwort

Das ist sehr wohl von der Form abhängig..

...zur Antwort

Vielen Dank nochmal an alle! Ich habe es jetzt so hinbekommen (c#):

List<Color> cls = new List<Color>();

... festlegen der Farben ...

List<int> pxls = new List<int>();
for (int i = 0; i < msg.Count; i++)
{
int pxl;
do pxl = rnd.Next(1, totalPixels+1); while (pxls.Contains(pxl));
pxls.Add(pxl);
}
pxls.Sort();
for (int i = 0; i < msg.Count; i++)
{
int pxl = pxls[i];

... Umrechnen der "Pixelnummer" pxl in X und Y ...

Color cl = cls[i];
bt.SetPixel(X, Y, cl);
}



...zur Antwort

..Und weitere personenbezogene Daten hast du nicht? Dann wird es auf jeden Fall schwierig.. was ist denn auf dem Profil alles angegeben?

...zur Antwort

Kannst du mal ein Beispiel-Link schicken, wo sowas eingebettet ist?

...zur Antwort

http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-15138/weimarer-verfassung-zu-viel-macht-fuer-den-praesidenten_aid_425043.html

...zur Antwort
Ist das eine Trypophobie und wie kann ich sie behandeln?

Hallo allerseits. Ich habe seit gestern ein Problem, welches mich sehr belastet. Als ich so im Internet surfte, sah ich das erste Mal Bilder von einer Lotus Samenkapsel.

Die Gefühle die ich dabei spürte, entlösten ein großes Unbehagen in mir. Mir wurde schlecht, ich fing an zu weinen, bekam starke Kopfschmerzen und wurde sehr aggressiv. Ich hatte den Drang, diese Lotus Samenkapsel zu zerreißen, mit einem Messer durch sie durch zu stechen, sie zu verbrennen, auf sie zu treten, usw.... Kurzum, ich wollte ihr "Schmerz" zufügen und dafür sorgen, dass ich sie nie wieder sehen muss.

Diese Gefühle werden bei mir auch durch aufgeschnittene Gewürzgurken und durch die Unterseite von Riesenseerosen ausgelöst, jedoch nicht in diesem Ausmaß.

Am schlimmsten waren jedoch die Bilder der Fotomontagen, welche diese Samenkapseln auf menschlicher Haut darstellen. Meine Haut fängt an zu jucken wenn ich daran denke und ich stelle mir vor, dass ich auch so etwas auf der Haut habe, obwohl ich weiß, dass es nur Photoshop ist.

Ich habe mich also im Internet darüber informiert und fand Einträge über Trypophobie - die Angst vor Ansammlungen kleiner Löcher. Einige der aufgeführten Symptome stimmten auch bei mir überein, da jedoch auch Symptome aufegführt waren, die bei mir nicht eintreten, bin ich mir da nicht so ganz sicher, ob es sich wirklich um eine Trypophobie handelt.

Jetzt zu meiner zweiten Frage: Wie kann ich diese Phobie behandeln? Wäre ein Besuch beim Psychiater übertrieben? Ich habe Zweifel daran, ob man es wirklich behandeln kann, da ich gelesen habe, dass diese Phobie noch nicht einmal ganz bewiesen ist...

Freue mich über eure Kommentare und hoffe, dass mir diese helfen. Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße, Lara

...zum Beitrag

Ich habe heute auch zufällig etwas darüber gelesen und kann das teilweise nachempfinden, jedenfalls bei diesen Fotomontagen auf menschlicher Haut.. Man geht mittlerweile davon aus, dass relativ viele Menschen unter Trypophobie leiden.. habe mal was mit bis zu 18% gelesen.. hast du dich mittlerweile irgendwo weiterhin dazu erkundigt?

...zur Antwort

Naja, auf alle Fälle solltest du beachten, dass die Ordner (eigentlich) seit einigen Windows-Versionen immer englische Bezeichnungen haben. Normalerweise wird dann aber im deutschen Windows der deutsche Titel "drübergeschrieben". Im Pfad hast du jedoch immer die englischen Bezeichnungen.

...zur Antwort

Schau mal, ob dir das hilft: https://productforums.google.com/forum/#!topic/chrome/A0SjB77fpes

...zur Antwort
Soll ich Fotos von mir auf Facebook veröffentlichen lassen...?

Hallo an euch Alle,

ich bin gerade in einer Zwickmühle und hätte gerne euern Rat wie ihr entscheiden würdet:

Mein Chef hat uns eröffnet, dass er beabsichtigt, unseren Betrieb via Facebook bekannter zu machen indem er Fotos von Angeboten, Veranstaltungen, Betriebsfesten usw. auf die FB-Seite der Firma postet.

Nun will er das Einverständnis von uns MitarbeiterInnen, und zwar möglichst allen, dass er Fotos, wahlweise mit oder ohne Namen, veröffentlichen darf auf denen wir (einzeln oder in der Gruppe) bei der Arbeit abgebildet sind. Entsprechende Listen, die wir unterschreiben sollen liegen bereits aus.

Meine erste Reaktion war: WILL ICH NICHT !!! Denn bislang habe ich immer vermieden, mit meinem Konterfei und/oder Namen im Internet unterwegs zu sein, erst recht bei Facebook – irgendwas in mir sträubt sich total dagegen und ich habe auch hier schon öfters davon abgeraten, leichtfertig mit Fotos zur öffentlichen Person zu werden, die dann jeder X-Beliebige auskundschaften kann…

Damit stieß ich bei meinem Chef aber auf völliges Unverständnis – immerhin wären wir doch ein ganz seriöser Betrieb und er könne meine Bedenken absolut nicht nachvollziehen, es wäre doch sehr schade, tolle Fotos aussortieren zu müssen nur weil sich Jemand so anstellt und es wäre für ihn auch ein großer Aufwand, einzelne Verweigerer rauspixeln oder ausschneiden zu müssen usw..

Auch meine halb scherzhaften Einwände, dass ich es schon als Kind gehasst habe, fotografiert zu werden und dass ich auf Fotos grundsätzlich bescheuert aussehe, ließ er leider nicht gelten ;D.

Mein Zwiespalt ist nun, dass ich ihn einerseits nicht enttäuschen möchte weil er ansonsten ok ist und mir auch noch nie einen Extrawunsch bzgl. Dienstzeit oder so abgeschlagen hat – andererseits sträubt sich alles in mir, diese Einverständniserklärung zu unterschreiben…

Jetzt wüsste ich gerne, wie ihr entscheiden würdet:

JA zum öffentlichen Foto bei Facebook weil meine Bedenken übertrieben sind oder

NEIN weil ???

– die Begründungen würden mich besonders interessieren !

Stelle ich mich an oder ist mein mulmiges Gefühl verständlich und begründet ???

...zum Beitrag
NEIN zu Foto und Namen

Nein, wenn du etwas dagegen hast und Angst hast, dass du deine Entscheidung später bereuen könntest, dann solltest du das ganze auch nicht unterschreiben..

...zur Antwort